Beyond Re-Animator
- Regie:
- Brian Yuzna
- Jahr:
- 2003
- Genre:
- Horror
- Land:
- USA/Spanien
- Originaltitel:
- Beyond Re-Animator
1 Review(s)
27.05.2004 | 19:35Howard ist noch ein Junge, als er mit ansehen muss, wie eine seltsame Horrorgestalt seine Schwester tötet und anschließend von ein paar Polizisten erschossen wird. Er wird auch Zeuge, als Dr. Herbert West vor dem Haus verhaftet und in einen Polizeiwagen gesetzt wird. Howard findet eine Spritze mit einer neongrünen Flüssigkeit darin, die er aufhebt und auch aufbewahrt.
Zeitsprung, 13 Jahre später.
Howard ist mittlerweile Dr. Howard Philips (Jason Barry) und tritt seinen Job als Gefängnisarzt in exakt dem Gefängnis an, in dem auch Dr. West (Jeffrey Combs) seine Haftstrafe verbüßt. Philips hat West einen Job auf "seiner" Krankenstation besorgt und konfontiert den älteren Arzt mit seinem damaligen Fund. West injiziert die grüne Flüssigkeit dem Häftling Moses, der kurz vorher einem Herzinfarkt erlegen war und holt ihn damit ins Leben zurück - mit ungeplanten Nebenwirkungen, denn plötzlich ist der Gefangene auf den Geschmack seiner Mitinsassen gekommen...
Die Reporterin Laura (Elsa Pataky), die gerade für einen Artikel über den Strafvollzug recherchiert, wird Zeugin des Vorfalls und befragt Philips später am Abend noch unter vier Augen bzw. unter der Bettdecke. Das wiederum gefällt dem totalitär veranlagten Gefängnisdirektor Brando (Simón Andreu), der selbst ein Auge auf die attraktive Blondine geworfen hatte, überhaupt nicht.
West forscht von da ab mit Philips' Hilfe weiter an dem Serum, mit dem sich Tote ins Leben zurückholen lassen sollen. Als Laura sich durch das Bestechen eines Wächters in die Einzelzelle des ersten "Reanimierten" schmuggeln kann um ihm ein paar Fragen zu stelle, wird sie vom Direktor erwischt. Seine unzweideutige Aufforderung zum Oralverkehr sagt der Reporterin leider nicht zu, weshalb er zuerst den Häftling und dann auch noch Laura tötet.
Für Philips bringt das die Frage auf, ob er besser Laura in ein Monster wie Monster verwandeln oder auf bei ihrem Tod beruhen lassen soll. Er entscheidet sich dafür, Wests experimentelles Serum auszuprobieren und löst damit einen blutigen Aufstand im Gefängnis aus...
"Ein bißchen Blut muss sein, dann kommt der Spaß von ganz allein..."
"Beyond Re-Animator" ist der dritte Teil der Reihe, die 1985 mit "Re-Animator" begann und vom Lovecraft'schen Haus- und Hofregisseur Brian Yuzna 1990 mit dem zweiten Teil übernommen wurde. 13 Jahre sind seit jenem "The Bride of Re-Animator" vergangen und die nutzte Yuzna, der auch das Drehbuch schrieb, offensichtlich sehr gewissenhaft. "Beyond Re-Animator" wandelt auf einem schmalen Grat zwischen Spaß und Splatter. Vergleichen lässt sich die Machart dabei eher mit etwa "Dellamorte Dellamore" denn mit echtem Fun-Splatter wie "Braindead" oder "Bad Taste".
Die amerikanisch-spanische Co-Produktion kommt mit recht düsterer und bedrohlicher Grundstimmung daher, was allerdings eher an der Umgebung denn am eher lächerlich anmutenden Dr. West liegt. Die Gefängnismauern, der undurchsichtige Direktor, das Experimentieren, das alles kann einem durchaus Gänsehaut über den Rücken jagen.
Yuzna ist es hier gelungen, einen ziemlich blutigen Film sehr unterhaltsam zu inszenieren. Die Haupthandlung ist nicht innovativ und die Nebenstränge, wie etwa die Lovestory zwischen Howard und Laura bestenfalls schmückendes Beiwerk. Die Bilder und die Atmosphäre aber fesseln einen an den Bildschirm.
Der Film selbst liegt in deutscher und englischer Tonspur vor, jeweils in DD 5.1 und 2.0 sowie in einer deutschen DTS-Tonspur. Für den Hauptfilm stehen zudem optionale deutsche Untertitel zur Verfügung. Der Haupt-DVD wurden an Extras noch einige Trailer auf andere DVDs gegönnt, sowie der Originaltrailer zum Hauptfilm.
Interessanter wird es da auf einer der Kauf-Version beigepackten Bonus-DVD. Über drei Stunden Bonusmaterial finden sich darauf. Neben einem "Making of", einem Blick hinter die Kulissen, Interviews mit dem Regisseur und den Hauptdarstellern sowie deren Filmo- und Biografien findet sich auch der deutsche Originaltrailer und eine Bildergalerie auf der DVD. Ausserdem liegt der DVD ein achtseitiges Booklet bei, das zu allen drei Teilen der Reihe interessante Infos parat hat und noch weit darüber hinaus Lesenswertes bereit hält.
Der Film ist aufgrund der diversen Darstellungen - etwa des unterleibslosen Rattenbesitzers, der sich wie wild durch die Gänge hangelt - eindeutig zu überzogen und zu abgedreht, um ihn absolut ernst nehmen zu können. Wer aber auf der Suche nach einem blutigen und durchaus spannenden Spaßfilmchen für einen netten Videoabend bei Chips und ein paar Bieren ist, der hat hier einen perfekten Kandidaten. Für Fans von "Dellamorte Dellamore" und Konsorten, für Fans der "Re-Animator"-Reihe und für Yuzna-Fans natürlich ohnehin Pflichtprogramm!
Der Film ist seit 04.03.2004 im Verleih und seit 13.05.2004 im Verkauf.
- Redakteur:
- Sebastian Hirschmann