Captain Kronos, Vampirjäger
- Regie:
- Brian Clemens
- Jahr:
- 1973
- Genre:
- Abenteuer
- Land:
- UK
- Originaltitel:
- Captain Kronos, Vampire Hunter
1 Review(s)
27.04.2004 | 08:54Was ist lang, weiß, spitz und braucht keine Dentagard-Zahncreme? Ein Vampirzahn. Solche Beißerchen samt Träger sind die Lieblingsbeute von "Captain Kronos, Vampirjäger". Eine Episode aus dem Leben des Superhelden verfilmten die britischen "Hammer-Studios" 1973. Nur interessierte das damals niemand - der Film floppte, nun gibt es den Streifen wieder auf DVD.
Und warum floppte die Geschichte von Captain Kronos? Keine Ahnung. Denn eigentlich ist der Film durchaus nett anzusehen. Vielleicht liegt es aber an dem Haupthelden Kronos (Horst Janson) selbst: Der mutige Mann sieht mit seinem blonden Haar und den stahlblauen Augen fast schon zu perfekt aus. Doch wenn der schweigsame Held den Mund aufmacht, weiß jeder, warum der Typ nicht gern redet: Es klingt, als würde er eher mit Wattebällchen denn mit Schwertern kämpfen... Aber ein Held ist eben ein Held ist ein Held. In seiner Funktion als Vampirjäger eilt Kronos also seinem alten Freund Dr. Markus (John Carson) zu Hilfe. In dessen Nachbarschaft werden Mädchen ausgesaugt, aber nicht auf die klassische Hals-Zahn-Blut-Tour. Vielmehr werden sie ihrer Lebenskraft beraubt, der Kuss des Vampirs lässt sie altern. Zum Glück hat Mr. Kronos für die Vampir-Suche noch zwei ungleiche Helfer an seiner Seite: Seinen besten und buckeligen Freund Professor Hieronymos Grost (John Cater) und seine atemberaubend schöne Geliebte Carla (Caroline Munro). Will heißen: Der Gelehrte hält die Lachmuskeln in Schwung, die Geliebte ist gut für die Augen...
"Captain Kronos, Vampirjäger" ist insgesamt weniger ein Horror-Schocker, sondern ein klassischer Abenteuerfilm mit kleinen Grusel-Elementen. In erster Linie geht es hier aber um Unterhaltung. Da verdorren die Blumen, wenn der Vampir vorbei huscht; da versuchen die Freunde sich endlos lang an der Tötung eines Vampirs - es hilft weder Hängen noch Pfählen. Wabernde Orchestermusik haucht dem Film zusätzliches Leben ein, schöne Frauen zeigen ihre Beißer, die Kulisse ist stimmungsvoll und sieht für "Hammer"-Verhältnisse fast schon echt aus. Zum Teil erinnert der Film durch seine augenzwinkernde Machart an Serien wie "Buffy" - nur das Buffy noch etwas hübscher ist als der Kronos-Vampirjäger. Und noch einen Film inspirierte der Mann mit dem aufgestickten "K": Der Anime-Held "Vampire Hunter D" und der allseits bekannte "Blade" könnten fast die Brüder von Kronos sein - alle drei Jungs sind halb Mensch, halb Vampir. Deshalb schon ist "Captain Kronos, Vampirjäger" empfehlenswert, denn wer sich für Filmhistorie interessiert, hat hier kleine Aha-Effekte. Diese kommen spätestens bei der ebenfalls auf der DVD enthaltenen Bonus-Dokumentation über "Hammer"-Vampirfilme. Außerdem kann der geduldige Käufer sich das ursprüngliche "Captain Kronos"-Comic angucken - ein echter Trash-Spaß mit Kultfaktor, wie eigentlich die gesamte DVD auch.
- Redakteur:
- Henri Kramer