Dog Soldiers
- Regie:
- Neil Marshall
- Jahr:
- 2003
- Genre:
- Horror
- Land:
- Großbritannien
1 Review(s)
24.07.2005 | 09:23Private Cooper (Kevin McKidd) hat bei der Aufnahmeprüfung für die Spezialeinheit der englischen Armee versagt. Zwar war er der beste Prüfling, weigerte sich aber, einen Hund zu erschießen, wie es von seinem sadistischen Vorgesetzten Captain Ryan (Liam Cunningham) verlangt wurde. Vier Wochen später: Cooper ist wieder bei seiner normalen Einheit und führt gerade ein Manöver in den schottischen Highlands durch. Gegner ist die Spezialeinheit. Die Stimmung ist schlecht, da gerade zu dieser Zeit der "Fußballkrieg" zwischen England und Deutschland läuft. Wenn das mal ihr einzige Problem wäre …
Bei beginnender Abenddämmerung treffen sie auf das Lager der Spezialeinheit. Dort finden sie Fangnetze, Betäubungspfeile, einen Haufen Gedärme und jede Menge Blut. Es gibt nur einen Überlebenden, Coopers alten Bekannten, Captain Ryan. Und dann kommen sie … Diejenigen, die den ersten Angriff überleben, können in ein einsames Farmhaus flüchten. Sechs Soldaten, Vollmond, ein Rudel Werwölfe, ein schrecklicher Verrat und noch zwölf Stunden bis Sonnenaufgang …
Regisseur Neil Marshall und die Produzenten von "Hellraiser" und "Trainspotting" haben hier den wohl, bis dahin, besten Werwolffilm geschaffen. Klaustrophobische Stimmung, viel Blut, coole Sprüche und eine feine Note schwarzen britischen Humors zeichnen dieses Horrorspektakel aus. Nicht umsonst ist "Dog Soldiers" der erfolgreichste britische Horrorfilm der letzte Jahre. Dass auf der Hülle FSK 16 steht, sollte euch nicht abschrecken, denn hier hat die Bürokratie nämlich ganz schön gepennt. Ich habe noch keinen Film gesehen, der eher FSK 18 haben müsste als Dog Soldiers.
Die einzigen Kritikpunkte sind erstens, dass die Werwölfe wie in jedem Werwolffilm blöde aussehen. Was aber nur am Rande stört, da der Film mehr von der Stimmung lebt als von den Effekten. Und zweitens, dass wir im Abspann an die 1:5-Schmach gegen England erinnert werden.
Fazit: Wer schon immer mal wissen wollte, was man mit einem aufgeschlitzen Bauch, heraushängenden Gedärmen und einer Tube Sekundenkleber anfangen kann, sollte sich diesen Werwolf-Schocker unbedingt anschaffen. Eigentlich sollte er in keiner guten Horrorfilmsammlung fehlen. Dieser Film hat im wahrsten Sinne des Wortes Biss!
Technische Daten:
Laufzeit: ca. 100 Minuten
Bild : 1,85 Widescreen (16:9 anamorph)
Ton: Deutsch (DTS+ Dolby Digital 5,1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Regionalcode: 2 / Playstation-2-kompatibel
Kauf-DVD: 15.12.2003
Special Features:
Audiokommentar der Produzenten
Sechs nicht verwendete Szenen
Making of "Dog Soldiers"
Ein Kurzfilm des Regisseurs: "Combat"
Storyboards
Fotogalerie
Etliche Trailer
Sieben Interviews mit Cast und Crew (deutsch untertitelt)
- Redakteur:
- Martin Schneider