Extralarge - Der Herr der Sonne
- Regie:
- Alessandro Capone
- Jahr:
- 1993
- Genre:
- Action
- Land:
- Italien
- Originaltitel:
- Lord Of The Sun
1 Review(s)
11.07.2004 | 19:37"Der Herr der Sonne" ist der siebte Teil der Extralarge-Reihe und ist so etwas wie der Wendepunkt dieser Serie, da der etatmäßige Partner von Bud Spencer, Philipp Michael Thomas, hier durch den farbigen Michael Winslow abgelöst wird und somit die Ernsthaftigkeit der ersten sechs Teile ein wenig auf der Strecke bleibt. Waren Filme wie z.B. "Miami Killer" noch richtige Kriminal-Action-Streifen, so verschiebt sich der Rahmen dieses hier rezensierten Streifens immer weiter in Richtung Action-Komödie, was, und dazu komme ich dann später, sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
Story:
Der chinesische Wissenschaftler Fu hat im Rahmen eines Forschungsprojektes eine neue unerschöpfliche Energiequelle entdeckt. Um seine Entdeckung vor skrupellosen Terroristen zu schützen, wird er von einem Unbekannten entführt und durch einen Doppelgänger ersetzt, der jedoch schon kurze Zeit später bei einem Attentat ermordet wird.
Fu's Nichte macht sich Sorgen um ihren Onkel und beauftragt deswegen Jack Costello, sich der Sache anzunehmen und sich auf die Suche nach dem Wissenschaftler zu machen. Jack und sein neuer Partner, der ebenfalls Dumas getauft wird, merken zu spät, dass es sich hier nicht nur um ein simples Verbrechen handelt, sondern vielmehr um eine Intrige mit weltpolitischem Hintergrund. Die Jagd auf den Professor wird zu einem Wettlauf mit der Zeit, denn auch die CIA und die Terroristen sind ihm auf der Spur...
"Der Herr der Sonne" zeichnet sich durch eine sehr spannende Handlung aus, in der es immer wieder überraschende Wendungen gibt. Jedoch reicht dies alleine nicht aus, um den Film als sehenswert zu bezeichnen. Und so kommt es, dass besonders die flachen Sprüche von Michael Winslow das Niveau dieses Films merklich herabsenken, da er einfach nicht diesen Charme eines Philipp Michael Thomas ausstrahlt. Ein weiterer Minuspunkt ist die Tatsache, dass erst ganz spät wichtige Personen ins Geschehen eingreifen, die für die Story an sich von sehr großer Bedeutung sind, aber bei denen die Zusammenhänge zur Handlung nie so richtig deutlich werden.
Auf der anderen Seite gibt es bei "Der Herr der Sonne" auch haufenweise amüsante Szenen, so zum Beispiel als Bud Spencer alias Jack Costello bei seinem Partner aufs Motorrad steigt und auf dem Begleitsitz ein ziemlich lustiges Bild abgibt.
Jedoch wenn man negative und positive Eindrücke abwägt, so kommt man schließlich doch zu dem Resultat, dass Teil 7 dieser Reihe einer der schwächsten Extralarge-Filme ist und das, obwohl die Geschichte selber ziemlich spannend ist.
Einsteigern lege ich daher lieber die weitaus überzeugenderen Streifen wie "Miami Killer" und "Die Rache des Gonzales" ans Herz, da hier die Balance zwischen Komödie und Action am ausgewogendsten ist.
Die DVD-Version enthält leider, wie aber auch bei den anderen Filmen aus dieser Serie, nur wenige Extras, eigentlich nur eine recht ausführliche Filmografie, und einige Trailer zu anderen Bud Spencer-Filmen.
- Redakteur:
- Björn Backes