Extralarge - Heiße Diamanten
- Regie:
- Alessandro Capone
- Jahr:
- 1993
- Genre:
- Action
- Land:
- Italien
- Originaltitel:
- Deadly Object
1 Review(s)
19.07.2004 | 15:38Wie auch schon der direkte Vorgänger "Die Rache des Gonzales" erinnert Teil 9 der Extralarge-Serie, "Heiße Diamanten", ein wenig an die früheren Bud Spencer-Streifen, da hier der Komikanteil wieder weitaus höher ist, als noch bei den ersten Teilen. Dass dies aber nicht dringend positiv sein muss, macht sich im folgenden sehr oft bemerkbar, da der hier vorliegende Film ab und zu von der reinen Komik ins Alberne abdriftet und ihn so des öfteren in Richtung B-Movie lenkt.
Story:
Edward Pestor hat jahrelang schmutzige Geschäfte mit der kolumbianischen Drogenmafia geführt, möchte sich aber nun endlich von den kriminellen Machenschaften und Intrigen befreien und aus dem Teufelskreis ausbrechen. Als Sicherheit hat er noch eine Ladung Diamanten in einem Tresor versteckt, die er quasi als Lebensversicherung für sich und seine Tochter aufheben will. Dummerweise wird eben dieser Tresor bei einem Banküberfall geknackt und drei unwissende Räuber stehlen den Inhalt samt der Diamanten. Schnell wird ihnen klar, dass sie die Mafia bestohlen haben. Sie versuchen infolgedessen, die Steine möglichst schnell wieder loszuwerden.
Währenddessen hat Dumas, Jack Costello's Partner, der sich bei seinem Brötchengeber nie so richtig akzeptiert gefühlt hat, sein eigenes Detektivbüro eröffnet und freut sich diebisch, endlich einen ersten eigenen Fall anvertraut zu bekommen. Dabei merkt er jedoch nicht, dass er es hier mit kleinkriminellen Dieben zu tun hat, die ihm zudem noch die gestohlenen Diamanten unterjubeln. Bevor er sich versieht, gerät er ebenfalls ins Kreuzfeuer der Mafia, ohne selbst Wind davon zu bekommen. Jack Costello hat nun alle Hände voll zu tun, die Schmugglerbande und die Führungsriege der kolumbianischen Bands hinter Gitter zu bringen, ohne dabei Dumas, Pestor, dessen Tochter und sich selbst zu gefährden.
"Heiße Diamanten" ist bisher der einzige mir bekannte Extralarge-Streifen, der das prädikat 'langweilig' verdient, da zum einen die Handlung ziemlich dröge ist und zum anderen die Sprüche nach dem Serien-Highlight "Die Rache des Gonzales" wieder auf unterstes Niveau absinken. Hinzu kommt, dass die Bankräuber und auch die Mafiabosse eine eher ungeschickte und tolpatschige Rolle zugesprochen bekommen, die den Ernst der Sache in keinster Weise widerspiegelt. Der aufmerksame Bud Spencer-Fan wird sich hierbei sicherlich an so manch alten Klassiker erinnert fühlen, bei denen die 'Bösen' ebenfalls nicht besonders helle waren, aber zumindest mit coolen Sprüchen glänzen konnten. Das ist bei "Heiße Diamanten" jedoch nicht der Fall, da so manche Äußerung ziemlich plump, ja teilweise richtig dumm ist und auch nur unfreiwillig komisch rüberkommt.
Der Tiefpunkt ist schließlich dann die eigentlich sehr ernste Schlussszene - ich will nun nicht zu viel verraten - bei der wichtige und prinzipiell tragische Ereignisse unkommentiert stehen gelassen werden, obwohl sie grundsätzlich einer Aufklärung bedürfen.
Sorry, Herr Capone, aber das war dann wohl absolut nichts. Mit den aus der gleichen Reihe stammenden Filmen "Die Rache des Gonzales" und "Miami Killer" hat man ja den reellen Vergleich, dass es auch viel, viel besser geht, weshalb ich geneigten Zusehern auch empfehlen möchte, sich die Extralarge-Serie mit diesen Teilen schmackhaft zu machen und "Heiße Diamanten" als kleinen Ausrutscher zu akzeptieren.
- Redakteur:
- Björn Backes