Galileo - Technik total
- Regie:
- -
- Jahr:
- 2004
- Genre:
- Dokumentarfilm
- Land:
- Deutschland
1 Review(s)
11.10.2004 | 21:39In jüngster Zeit gewinnen Wissens- und Dokumentationssendungen zunehmend an Beliebtheit. Ein Vorreiter dessen ist seit geraumer Zeit bereits - und das allabendlich zur besten Sendezeit - das Wissensmagazin Galileo auf Pro7. Die vorliegende DVD Special Edition "Technik total" zeigt, wie an den ungewöhnlichsten Orten, zum Teil unter äußerst erschwerten Umständen, Bauwerke entstehen, die die Spitze der heutzutage verfügbaren Technik erfordern, und bei jedem unbedarften Betrachter für Gänsehaut sorgen. Die gesamte Sendung ist dabei in mehrere Abschnitte unterteilt, die unterschiedlichen Projekten gewidmet sind. Zwischen ihnen moderiert ein entspannter und wohlgenährter Aiman Abdallah die diffizilen Geschehen. Immer wieder erklärt man währenddessen, oftmals mit computeraufbereiteten Skizzen, die einzelnen Vorhaben und potentiellen Gefahren, so dass sie auch Laien zugänglich gemacht werden. Darin liegt gleichzeitig auch das größte Manko der optisch äußerst verführerischen DVD - das Niveau bleibt oftmals niedrig, was manchmal wirklich sehr schade ist. Die Auswahl der Themen im Gesamten punktet dafür aber umso mehr, und wiegt alles wieder auf.
In der ersten Folge ist beispielsweise ein 74m langer Schwertransporter auf Deutschlands Straßen unterwegs. 1200t transportieren eine gigantische Gasturbine nach München, ein manchmal äußerst kniffliges Unterfangen, bei einem zusätzlichen Gewicht von 415 t, das mit 6,3m kategorisch der Überbreite zugeordnet werden muss. Dazu kommt die Höhe von 5,3m, die so manchen Umweg erforderlich macht. Rundum recherchiert, werden Interviews mit Verantwortlichen oder Anwohnern geboten und auftretende Pannen gezeigt, die plötzlich und unvorhergesehen den Zug stoppen, eine schnelle Lösung erfordernd. Selbst regionale Radiowarnungen, die auf bevorstehende Verkehrsbehinderungen durch diesen Transport hinweisen, hört der Zuschauer. Weiter geht es u.a. mit einem Projekt in Südfrankreich, wo der höchste Brückenpfeiler der Welt entsteht, oder nach Berlin zum tiefsten Aquarium der Erde. Der Zuschauer ist überall hautnah dabei...
Die gesamte Laufzeit beträgt ca. 120min. Auf der DVD finden sich einige Special Features, wie die Sprengung eines Hochhauses in Multi-Angle Funktion, mit vier frei wählbaren Kameraperspektiven. Desweiteren gibt es ein "Making of Galileo"-Special - Wie entsteht eine Galileo Sendung? Denn das, was allabendlich so spannend und verständlich dargereicht wird, erfordert eine Unmenge von Vorarbeit des Galileo - Teams. Als Sprachoption ist (natürlich) nur Deutsch verfügbar. Insgesamt ist "Galileo - Technik total" von Qualität erster Wahl des Infotainmentsektors. Auch nach einem langen Arbeitstag kann man die spannenden Ausflüge in der Welt der Technik genießen.
- Redakteur:
- Katrin Debes