High Kick Girl! (DVD)
- Regie:
- Nishi, Fuyuhiko
- Jahr:
- 2009
- Genre:
- Action
- Land:
- Japan
- Originaltitel:
- Hai kikku gâru!
1 Review(s)
02.07.2011 | 20:27Während sich China und Thailand die derzeitige Monopolstellung des Martial-Arts-Kinos untereinander aufteilen, fristet Japan nach wie vor ein Schattendasein auf besagtem Sektor. Und das, obwohl auch im Land der aufgehenden Sonne diverse Kampfsportarten ungemein populär sind und ein interessiertes Publikum definitiv vorhanden wäre. Insofern dürften Genre-Fans ganz genau hinhören, wenn ein japanischer Martial-Arts-Streifen in Umlauf gerät und in diversen Blogs und Foren diskutiert wird. So war es auch bei "High Kick Girl!", der die beliebten Schulmädchen-/Lolita-Elemente mit satter Hau-drauf-Action verpacken will. Eine definitiv ansprechende Konstellation, die trotz choreographischer Finesse aber kaum etwas her macht.
Dazu muss man wissen, dass Regisseur Fuyuhiko Nishi selbst aus dem Kampfsportfach kommt und eher als Mann vor der Kamera in Erscheinung tritt als hinter ihr. Dies merkt man dem ersten Regie-Versuch Nishis definitiv auch an, denn die Stärken von "High Kick Girl!" liegen eindeutig in seinen Kampfszenen und nicht in der Dramaturgie. Einmal abgesehen davon, dass dem Regisseur jegliches cineastisches Know-How fehlt, dürfte sein Werk trotz toller Choreographie nicht jedem Genre-Fan zusagen.
Denn Fakt ist nun einmal, dass auch der Martial-Arts-Film davon lebt, dass es in ihm wenig realistisch zugeht. "High Kick Girl!" aber wirbt damit, authentisch bis zum letzten Quäntchen zu sein. Keine digitalen Tricks, keine Drähte, sondern Karate in seiner Essenz. Das sieht man den Kampfszenen auch sehr stark an, welche eindringlich die Philosophie des Karate vermitteln und die bei Menschen, die den Sport selber ausüben, sicherlich auf großen Zuspruch treffen werden. Wer allerdings mehr auf Unterhaltung setzt als auf Authentizität, den wird schnell das Gefühl beschleichen, dass man mit "High Kick Girl!" einen knapp 80-minütigen Lehrfilm zu sehen bekommt, und keinen Spielfilm.
Der Plot um eine junge Karate-Schülerin (Rina Takeda), die übermütig wird und infolgedessen ihren Meister (Tatsuya Naka) verrät, ist lediglich ein baufälliges Gerüst zwischen den Kampfszenen. Die Figuren und ihre Motive bleiben dem Zuschauer vollkommen schleierhaft und so etwas wie Dramaturgie wird man hier nicht einmal mit der Lupe in der Hand finden. Dass all diese für einen Film essenziellen Elemente fehlen, ist schade, denn die Darsteller verstehen definitiv etwas von Kampfsport, bekommen allerdings nicht den Rahmen, ihr Können so einzusetzen, dass als Endprodukt ein gelungener Film herauskommt. Vor allem Hauptdarstellerin Rina Takeda ("Karate Girl", "The Ancient Dogoo Girl") fällt positiv auf, nicht zuletzt auch deshalb, weil der Sektor der weiblichen Martial-Arts-Darstellerinnen sehr überschaubar ist und sie in eine Marktlücke eindringt.
Mit einem anderen Regisseur hätte "High Kick Girl!" gewiss ein stimmiger Film werden können. In seiner finalen Form ist er aber nicht viel mehr, als ein für Karate-Anhänger interessantes Demo-Video mit tollen Kämpfen. Reine Filmgucker hingegen werden wohl eher Bitter enttäuscht sein, zumal die Kämpfe für ein rein unterhaltungsorientiertes Publikum wohl viel zu verwurzelt mit der Karate-Philosophie sind und daher keinen Platz für überschwengliche Over-the-top-Action lassen.
Anmerkung zur DVD:
Die deutsche DVD von "High Kick Girl!" erscheint im Vertrieb von Ascot Elite. Audiovisuell ist der Film aufgrund seines geringen Budgets eher unauffällig: Die Farben wirken insgesamt etwas dunkel, manchmal fast triste. Während der Kampfszenen kommt es häufig zu Wiederholungen einzelner Kampfaktionen in Zeitlupe, was manchmal den Eindruck entstehen lässt, dass man dieses Stilmittel eher genutzt hat, um die Lauflänge des Films zu strecken. Der Score ist unspektakulär, der Klang der drei verfügbaren Tonspuren aber insgesamt gut. Die deutsche Synchronisation ist Ok.
Als Extras finden sich auf dem Silberling diverse Trailer sowie ein "Making of" von knapp 30 Minuten Länge. Dieses widmet sich sehr stark den Kämpfen des Films, was beinahe schon interessanter ist als der eigentliche Hauptfilm. Des Weiteren gibt es noch zwei mit "Rinas Kampftechniken" und "Nakas Kampftechniken" betitelte Features, in denen die Kampftechniken des Filmes erläutert werden. Die Extras sind nicht synchronisiert und haben leider auch keine Untertitel spendiert bekommen, was man als ärgerlich bezeichnen muss.
Technische Daten der DVD:
Originaltitel: Hai kikku gâru! (Japan, 2009)
EAN: 7613059801882
Laufzeit: ca. 78 Minuten
FSK: Keine Jugendfreigabe
Bildseitenformat: 1.78:1 (anamoorph)
Sprache: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch, Japanisch)
Erscheinungstermin der DVD: 19. Juli 2011
Regie: Fuyuhiko Nishi
Darsteller: Rina Takeda (Kei Tsuchiya ), Tatsuya Naka (Yoshiaki Matsumura), Sayaka Akimoto (Rika), Kyôji Amano (Kenga), Mayu Gamou (Hien) ...
Extras:
- Making of
- Rina's Action
- Action Making
- Originaltrailer
- Trailershow
3,5/10
- Redakteur:
- Adrian Trachte