Aaja Nachle - Komm tanz mit mir
- Regie:
- Anil Mehta
- Jahr:
- 2007
- Genre:
- Drama
- Land:
- Indien
- Originaltitel:
- Aaja Nachle
1 Review(s)
01.03.2009 | 13:48"Aaja Nachle - Komm, tanz mit mir"
Story:
Dia ist eine in New York anerkannte indische Choreografin. Eines Tages erhält die alleinerziehende Mutter einer 10 Jahre alten Tochter einen Anruf aus Indien. Ihr ehemaliger Tanzlehrer und Mentor liegt im Sterben.
Dia zögert keinen Moment und reist nach vielen Jahren wieder in ihre Heimatstadt in Indien, aus welcher sie vor 11 Jahren mit ihrem damaligen amerikanischen Freund vor einer arrangierten Hochzeit geflüchtet ist. Die Tatsache, dass sie ihren indischen Verlobten sitzen ließ und einfach ins Ausland verreiste, bedeutete eine Schande für ihre Familie und bis heute hat dies niemand vergessen.
Als sie in Indien ankommt ist ihr Mentor gestorben, doch er hinterlässt ihr eine Botschaft. Sie soll das antike Ajanta-Theater vor dem Abriss retten.
Der örtliche Bürgermeister, ein weltlicher Inder geht mit ihr einen Deal ein: wenn sie es schafft in zwei Monaten eine Aufführung mit der örtlichen Bevölkerung auf die Beine zu stellen und diese das Theater behalten möchte, dann würde er auf den Abriss verzichten.
Doch das Ganze ist gar nicht so einfach, denn sie muss gegen viele Feinde und Vorurteile ankämpfen schon nur um eine fähige Tanz- und Theatergruppe zusammen zu stellen. Dank ihrer Hartnäckigkeit und einigen wenigen treuen Freunden macht sie sich an die Arbeit und erreicht auch Einiges. Es gilt jedoch viele Hindernisse zu überwinden, bis das Liebesdrama und Klassier "Laila & Majnu" aufgeführt werden kann.
Kritik:
Aaja Nachle wurde vor allem als Comebackmovie von Madhuri Dixit propagiert. Sie war in den 90er-Jahren eine beliebte Bollywooddarstellern mit viel Charisma und Tanztalent ("Devdas", "Dil to pagal hai"). Der Titel lautet - "Aaja Nachle - Komm und tanz mit mir" - und um den Tanz geht es auch in dieser Geschichte, doch noch um viel mehr.
Es geht um die indische Kultur, Tradition, um Selbstverwirklichung, um Träume und natürlich um die Liebe. Überhaupt ist das Thema Liebe omnipräsent.
Dieser nicht wirklich herausragende neue Film aus Indien hat mir trotz nicht vorhandener Ohrwürmer gefallen. Er ist nicht gerade anspruchsvoll, die Story ist schnell erzählt, doch dank den sympathischen Darstellern, allen voran Madhuri Dixit und der verschiedenen Charakteren im Film, war es mir nie langweilig und zum Ende hin (auch wenn es absehbar ist), spannend.
Das Schlussmusical "Laila & Majnu" macht einen ziemlichen Teil der Geschichte aus und gerade dieses ist in punkto Farben und Darsteller ein Augenschmaus.
Es erzählt die Liebesgeschichte zwischen Laila und Majnu. Im richtigen Leben ist Anokhi, welche Laila spielt, eine verwilderte junge Frau, welche vom Verhalten mehr einem Mann als einer Frau gleicht. Imran, welcher Majnu verkörpert ist ein möchte-gern-Macho, auch wild und impulsiv. Mit Anokhi lernt er erst was Liebe ist, Liebe die er früher nicht verstand und auch nicht ernst nahm. Dies klappt aber auch nur dank Dia (Madhuri Dixit), welche Anokhi eine gute Lehrerin ist. Sie zeigt ihr, wie sie den von ihr geliebten Mann erobern kann. Am Ende gibt es eine Liebesgeschichte in der Musical-Liebesgeschichte.
Daneben gibt es jedoch noch weitere Liebesgeschichten, denn die verschiedenen Charakteren haben alle Beziehungsprobleme.
Da wären:
- Dia's Vermieter und seine Frau, welche Dia's Elternhaus übernommen haben
- die ehemals beste Freundin von Dia und ihr dominanter, geschäfts"tüchtiger" Mann
- der charmante Bürgermeister (gespielt vom bekannten Bollywooddarsteller Akshaye Khanna)
- der ehemals von Dia verlassene und immer noch alleinstehende Hotelbesitzer
Beinahe alle finden einen Weg, oder einen Partner, aber es ist wie im richtigen Leben - nicht für jeden gibt es ein Happy End wie in den Filmen. Liebe kann man nicht erzwingen, aber man kann sie pflegen.
Darsteller:
Kunal Kapoor überzeugt hier wie bereits in den anderen Filmen "Rang de Basanti" oder "Laaga Chunari Main Daag" als rebellischer, charismatischer und attraktiver junger Mann. Die wilde Anokhi, gespielt von Konkona Sen Sharma, welche ebenfalls an der Seite von Kunal Kapoor in "Laaga Chunari Main Daag" auftritt, kommt auch ziemlich authentisch rüber. Doch im Mittelpunkt steht Madhuri Dixit. Sie ist mit ihren 40 Jahren immer noch attraktiv, hat eine sympathische Ausstrahlung und kann tanzen. Leider wird ihrem Talent nicht viel abgefordert. Der erste Tanz/Song ist modern und grauenhaft, die anderen besser. Sehr schön hingegen ist das von den Dorfbewohnern aufgeführte Musical "Laila und Majnu".
Dass es in Bollywoodfilmen ab und zu Logikfehler gibt ist allgemein bekannt und als Bollywoodfan kann man gut darüber hinweg schauen. Doch in diesem Film störte mich extrem, dass Madhuri Dixit immer wieder eine andere Frisur trägt, bzw. ihre Haare in einer Szene lang, dann wieder kürzer geschnitten sind und umgekehrt. Da wurde wirklich schlecht geplant!
Ansonsten ist es ein durchschnittlicher Bollywoodfilm, eher für Liebhaber dieser Filme als für Laien. Er ist farblich schön, mit sympathischen Darstellern bestückt und unterhaltsam. Schönes Mittelmass, ein Feelgood-Movie für einen gemütlichen Abend.
DVD:
Die DVD ist wie immer bei Rapideyemovies perfekt gelungen. Sie kommt in einem hochwertigen Digi-Pack mit Schuber daher
Audio: Deutsch DD 5.1, Hindi DD 5.1
Untertitel: Deutsch (optional)
Bild: 16:9
Extras: Deleted Scenes, "Laila-Majnu" - Musical in ganzer Länge, Kinotrailer & Poster
FSK: o.A.
Indien 2007
Film: 142 Minuten
- Redakteur:
- Doris Flückiger