In den Schuhen meiner Schwester
- Regie:
- Curtis Hanson
- Jahr:
- 2005
- Genre:
- Drama
- Land:
- USA
- Originaltitel:
- In Her Shoes
1 Review(s)
05.01.2008 | 10:22"In den Schuhen meiner Schwester" hatte meine Aufmerksamkeit schon erregt, als damals beim Kinostart die Trailer in der Werbung liefen. Da dachte mir schon, dass ich von dieser Komödie unbedingt die DVD haben will. Ich mag Cameron Diaz und vor allem Toni Collette (Muriels Hochzeit). Doch es kam nun alles anders als erwartet, dann was ich als leichte Komödie in den Player schob, verwandelte sich sehr schnell in einen beinharten Knochen.
Die Handlung:
Die Handlung dreht sich um ein sehr ungleiches Schwesternpaar, das als Gemeinsamkeiten nur die Schuhgröße 39 und die gleichen Eltern aufweisen kann. Daher wohl dann auch der Name des Films. Maggie (Cameron Diaz), die jüngere der beiden Geschwister ist arbeitslos, verantwortungslos, immer pleite und ist auch immer nur auf den schnellen Kick aus. Um ihre Ziele zu verwirklichen, nutzt sie ihre nächsten Mitmenschen gnadenlos aus und ist auf allen Parties meist betrunken anzutreffen. Aus diesen Gründen fliegt sie auch aus dem elterlichen Haus, ihre Stiefmutter will ihre Eskapaden einfach nicht mehr länger mitmachen.
Rose (Toni Collette) ist nicht nur optisch genau das Gegenteil von Maggie. Sie ist Anwältin und ihr Leben verläuft in geregelten Bahnen - man könnte auch sagen, es ist langweilig. Sie hat zwar seit kurzem einen Freund (ihren Chef), aber normalerweise hat sie keinen guten Draht zum männlichen Geschlecht. Ihr fehlt eine gehörige Portion Selbstbewusstsein. Bei ihr zieht jetzt das vorprogrammierte Chaos in Form ihrer chaotischen und flippigen Schwester ein - sie ist ja zu Hause hinaus geflogen und weiß nicht wohin. Sofort verwandelt Maggie die nett eingerichtete Wohnung in ein Schlachtfeld und bedient sich auch großzügig bei den Klamotten und Schuhen der Schwester. Sie ist ein Schmarotzer, den Rose nur widerwillig duldet - aber was will sie machen, sie ist ihre Schwester.
Es kommt, wie es kommen muss - Maggie bringt das Fass zum überlaufen, indem sie mit dem Freund von Rose eine vergnügliche Nacht verbringt. Daraufhin wird sie von ihrer wütenden Schwester mit Pauken und Trompeten aus der Wohnung geworfen. Jetzt ist das Leben beider Schwestern aus den Bahnen geraten und während sich Maggie bei ihrer ihr bislang unbekannten Großmutter Ella (Shirley MacLaine) im Altenheim einnistet, überdenkt Rose ihr bisheriges Leben und was sie darin falsch gemacht haben könnte. Änderungen stehen ins Haus...
Kritik:
Aufgrund der Trailer und der Werbung für "In den Schuhen meiner Schwester" hatte ich eine leichte, einfach konsumierbare Komödie erwartet. Diese Erwartungshaltung hat sich schon nach relativ kurzer Zeit als Fehleinschätzung herausgestellt. Dieser Film kann als waschechtes Drama mit einigen lustigen Elementen bezeichnet werden, welche sich hauptsächlich aus den witzigen Situationen im Altenheim ergeben. Ich würde das Verhältnis von Komik zu Ernsthaftigkeit mit einem Anteil von 1:4 einschätzen.
Das ist aber noch kein Beinbruch. Ich gucke auch gerne Dramen und die Hauptdarstellerinnen sind ja aufgrund ihrer schauspielerischen Klasse auch nicht zu verachten. Diese (Cameron Diaz, Toni Collette und natürlich Shirley MacLane) bürgten in der Vergangenheit für Qualität und gute Unterhaltung. Hier kommen wir zum zweiten Problem, das ich mit diesem Film hatte: Die Geschichte ist in dieser Art schon 100-fach thematisiert worden. Zwei ungleiche Menschen zanken sich ein wenig und nach einem einschneidenden Erlebnis für beide verändern sie ihr Leben zum Besseren. Wenig originell und selbst für ungeübte Kinogänger vorhersehbar. Wäre die Geschichte jetzt schwungvoll erzählt worden, dann hätte ich auch damit kein Problem gehabt, aber 125 Minuten auf ein Ende warten zu müssen, das ich nach ca. fünf Minuten bereits vorhergesehen habe, ist ein wenig lang. Nein wirklich, die Geschichte zieht sich wie der Kaugummi unter dem Kinosessel.
Allerdings gibt es nicht nur Negatives zu berichten. Denn die Darstellerinnen - allen voran natürlich Toni Collette, welche ich für die unterschätzteste Schauspielerin weltweit halte - machen ihren Job wirklich sehr gut. Die Charakterdarstellung von Toni Collette könnte als Lehrfilm für Jungschauspieler dienen. Die Mimik, Körpersprache - einfach alle Elemente des Schauspiels sind wirklich hervorragend umgesetzt und damit spielt sie in diesem Film sogar Cameron Diaz an die Wand.
Auch die Technik ist sehr gut gelungen. Im sommerlichen Florida herrschen warme, bunte Farben vor und in der Heimatstadt der beiden sind eher gedeckte, graue Farben dominant. So wird der Wechsel zum Besseren noch unterstützt. Alles in Allem ist "In den Schuhen meiner Schwester" also ein netter, ruhiger Film, der seinen Trailern in keiner Weise gerecht wird. Es ist durchschnittliche Unterhaltung mit guten Darstellerinnen - mehr nicht.
Angehörige des weiblichen Geschlechtes könnten diesem Film aber bestimmt noch einiges mehr abgewinnen (Ein typischer Frauenfilm - was immer das auch sein mag). Mir fehlen dafür offensichtlich die Antennen. Ich war leicht enttäuscht und dezent gelangweilt...
Die DVD:
Die DVD von 20th Century Fox Entertainment kann, wie bei einem so aktuellen Film nicht anders zu erwarten, in allen Belangen überzeugen. Die Farben sind knackig (besonders in Florida) und Bildfehler sind nicht zu entdecken. Einzig die Bildschärfe ist ab und an verbesserungsfähig - Das ist wirklich nur marginal.
Beim Ton in Dolby Digital 5.1 (Dt./Eng.) konnte ich auch keine negativen Eigenschaften ausmachen. Kein Wunder, denn bei der ruhigen Handlung braucht die Anlage auch keine Bäume ausreißen. Die ruhigen Szenen wirken eben so räumlich wie es möglich ist. Den Subwoofer braucht man aber bei diesem Film gar nicht erst einzuschalten.
Untertitel gibts in Deutsch, Englisch, Türkisch und Deutsch für Hörgeschädigte.
Als Bonus (ca. 40 Minuten) gibt es folgende kleine Schmankerl:
- Featurette: Die Leute in den Schuhen
- Featurette: Eine Rentner-Gemeinschaft für schauspielernde Senioren
- Featurette: Vom Todestrakt zum roten Teppich: Das Casting von Honey Bun (Der Hund)
- Inside Look: Just My Luck
- 3 Trailer
Fazit:
Ich hatte eine Komödie erwartet, die mit etwas Drama gemischt ist. Ich habe aber ein waschechtes, sehr langsam erzähltes Drama erhalten. In sofern hatte ich nicht direkt Spaß an "In den Schuhen meiner Schwester". Es sind zwar einige lustige Gags (Hauptsächlich von den Rentnern im Altenheim verursacht) vorhanden, es sind aber wirklich nicht sehr viele.
Wer den Film als einfühlsames Drama mit sehr guten und sympathischen Schauspielerinnen in den Player legen will, der könnte mit dem Film goldrichtig liegen. Allein die langsame Erzählweise zieht den Film etwas anstrengend in die Länge.
Wie gesagt - ein schöner ruhiger Film. Für mich zu ruhig. Dass der Film bei mir nicht richtig zünden konnte könnte aber auch daran liegen, dass er eher für Vertreter des anderen Geschlechts gemacht wurde (Daraufhin deutet auch ein in der DVD-Hülle befindlicher Einkaufsgutschein von Yves Rocher hin). Da kann ich dann vermutlich die weibliche Denkweise nicht verstehen - wie so oft.
Kann man sehen, muss es aber nicht.
- Redakteur:
- Detlev Ross