Krokodil und sein Nilpferd, Das
- Regie:
- Zingarelli, Italo
- Jahr:
- 1979
- Genre:
- Action
- Land:
- Italien
- Originaltitel:
- Io sto con gli ippopotami
1 Review(s)
23.05.2009 | 07:31Filminfos:
Originaltitel: Io sto con gli ippopotami
Dt. Vertrieb: e-m-s
Erscheinungsdatum: 5. Juli 2008
Regisseur: Italo Zingarelli
Länge: ca. 96 Minuten
Kamera: Lionel Lindon
Musik: Walter Rizzati
Darsteller: Terence Hill, Bud Spencer, Joe Bugner, May Dlamini, Dawn Jürgens, Malcolm Kirk, Ben Masinga, Les Marcowitz, Johan Naude, Nick Van Rensburg, Hugh Rouse, Mike Schutte, Kosie Smith, Joseph Szucs
Handlung:
Nach längerer Zeit kehrt Slim (Terence Hill), der von allen nur Krokodil genannt wird, wieder in seine Heimat nach Simbabwe zurück. Dort begegnet er Tom (Bud Spencer), den alle wegen seines Aussehens als "Nilpferd" bezeichnen. Tom verdient sein Geld als Touristenführer, der Safari-begeisterte durch die Savanne kutschiert, damit diese Großwild schießen können. Dumm nur, dass Tom die zur Verfügung gestellten Gewehre stets nur mit Platzpatronen lädt.
Mama Leone (May Dlamini), eine ältere Dame im Dorf, kocht anlässlich des Wiedersehens von Krokodil und Nilpferd etwas, um das Wiedersehen des ungleichen Gespanns zu feiern. Doch die Idylle im Dorf währt nicht lange, denn der ehemalige Profiboxer und Spekulant Mr. Ormond (Joe Bugner) will die Gegend um das Dorf nutzen, um dort einen Umschlagplatz für den Handel mit Wildtieren aufzubauen, die er in aller Herren Länder verkaufen möchte. Hierzu ist ihm jedes Mittel recht. Mithilfe seiner willigen Schläger versucht Ormond, die Dorfbewohner einzuschüchtern und sie von ihrem Land zu vertreiben - notfalls auch unter Einsatz von Bulldozern. Doch da hat er die Rechung ohne das listige Krokodil und sein schlagkräftiges Nilpferd gemacht. Die beiden verpassen den Handlangern von Ormond den einen oder anderen Satz heiße Ohren. Ob Ormond gegen dieses ausgefuchste Duo ankommen kann?
Technische Daten:
Bildformat: 16:9 (1.78:1) anamorph
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Ton: Dolby Digital 2.0 Mono (Deutsch) und Dolby Digital 1.0 Mono (Italienisch)
Regionalcode: 2
Verpackung: Amaray Case im kartonieren Schuber
DVD-Extras:
FSK: 12
Extras:
Abgesehen vom Originaltrailer und zwei umfangreichen Biographien zu Bud Spencer und Terence Hill in Textform ist leider kein Bonusmaterial vorhanden. Das Menü ist mit Soundeffekten aus dem Film unterlegt. Szenen können direkt angesteuert werden.
Bild- und Tonqualität:
Die Bildqualität des Films erfüllt alle Erwartungen, die das Label "High Definition Remastered" weckt. Nie zuvor konnte man diesen Streifen in derart gestochen scharfer Qualität sehen. Die Kontraste sind scharf, die Sättigung der Farben wirkt sehr natürlich und es sind keinerlei Bildstörungen erkennbar – was gegenüber den bislang veröffentlichten Versionen des Films ein deutlicher Qualitätsschub ist.
Der Ton klingt besonders in der deutschen Synchronfassung stets natürlich und er ist sehr gut verständlich.
Persönliche Meinung:
"Das Krokodil und sein Nilpferd" ist zweifellos zu den besten Filmen des schlagkräftigen Duos Spencer und Hill zu zählen. Wie man es von den beiden Hauptdarstellern gewohnt ist, bekommt der Zuschauer wieder eine Vielzahl urkomischer Schlägereien zu sehen, die in Gesamtschau mit den markigen Sprüchen der Sorte "Wenn Du mich nochmal duzt, dann hau ich Dir 'ne Delle in die Gewürzgurke" sehr unterhaltsam anzusehen sind.
Viel Spaß am Film bereitet auch die sehr einprägsame Filmmusik von Walter Rizzati, deren Grundthemen immer wieder im Film in den unterschiedlichsten Formen auftauchen. Mal pfeift Terence Hill die Melodie, mal singt Bud Spencer das Stück 'Grau Grau Grau', in dem das Grundthema wieder auftaucht.
Erwähnenswert an der nunmehr vorliegenden "High Definition Remastered"-Fassung ist unter anderem das erstmalige Vorliegen des Films in seiner ungeschnittenen Version, die um etwa acht Minuten länger ist, als bislang geschnittenen Fassungen aus Kino und Fernsehen. Da für die editierten Szenen keine Synchronfassung erstellt wurde, liegen diese im italienischen Originalton mit deutschen Untertiteln vor. Dies beeinträchtigt jedoch die Wirkung des Films nicht.
"Das Krokodil und sein Nilpferd" ist ein temporeicher und actiongeladener Streifen von Bud Spencer und Terence Hill, der auch nach mehrmaligem Sehen immer wieder unterhaltsam ist. Urkomisch ist dabei insbesondere das Festbankett bei Mr. Ormond, das in eine gewohnt unfeine (Fr)Ess-Orgie der Hauptdarsteller Bud Spencer und Terence Hill ausartet.
Fazit:
E-m-s hat mit der vorliegenden Fassung von "Das Krokodil und sein Nilpferd" in Sachen Bild- und Tonqualität ganze Arbeit geleistet. Wer diesen Klassiker von Spencer und Hill noch nicht im Schrank stehen hat, der kann guten Gewissens bei dieser Version des Films zugreifen. Auch wenn das Bonusmaterial dieser DVD kaum der Rede wert ist: In Sachen ton- und bildtechnischer Aufbereitung zeigt mein Daumen ganz klar nach oben.
- Redakteur:
- Martin Loga