Micky Maus im Glanz der Farbe 2
- Regie:
- -
- Jahr:
- 1939
- Genre:
- Trickfilm
- Land:
- USA
- Originaltitel:
- Walt Disney Treasures - Mickey Mouse in Living Color, Volume Two
1 Review(s)
31.10.2004 | 10:50Auch viele Jahrzehnte nach seiner Geburt begeistert Mickey Mouse mit seinen Abenteuern eine gigantische Fangemeinschaft auf der ganzen Welt. Für diese schuf man die Sondercompilation von Walt Disney - Kostbarkeiten: "Micky Maus im Glanz der Farbe 1" und "Micky Maus im Glanz der Farbe 2". Letztgenannte enthält zwei DVDs mit diversen Folgen von 1939 bis heute. Es ist faszinierend, wie sehr Mickey Mouse im Laufe der Jahre gereift ist. Seinen Charme hat er all die Jahre über beibehalten, ebenso wie seine Freunde. Seinen Hund Pluto etwa, oder Kumpel Goofy und Nicht-Freunde à la Kater Karlo. War Mickey anfangs noch eine kleine dürre Farmmaus in Schwarzweiss, so entwickelte er sich im Laufe der Zeit zu einem wohlhabenden Vorstadt-Hausbesitzer, der durch seine ausgesprochene Spürnase knifflige Fälle wie kein Zweiter löst, mit der schönen Minnie Mouse in seiner Nähe. Das alles aber könnt ihr euch selbst ansehen:
Auf der ersten DVD befinden sich 18 Mickey Mouse Folgen von 1939 bis 1953, auf denen die liebenswerte Knopfnase wundersame und lustige Abenteuer erlebt. In der deutschen Ausgabe fehlt der Cartoon "Runaway Brain" (Micky Monstermaus) von 1995, der aufgrund von Jugendschutzbestimmungen heruntergenommen wurde, um eine Freigabe ohne Alterbeschränkung zu gewährleisten.
Auf der zweiten DVD erleben wir Mickeys Rückkehr auf die Kinoleinwand. Die erste Geschichte ist an Charles Dickens "Weihnachtserzählung" angelehnt. In Mickys Weihnachtserzählung von 1983 begegnet der alte Geizkragen Ebenezer Scrooge (in Gestalt von Dagobert Duck) den drei Geistern der Weihnacht. Ein ganzes Arsenal von Disneyfiguren wie Dagobert Duck, Micky Maus, Donald Duck, Goofy, Daisy Duck, Jiminy Grille und Kater Karlo als Hauptfiguren spielt hier mit. Weiterhin haben Kurzauftritte: Big Bad Wolf, Three Little Pigs, drei kleine Wölfe, Franz Gans, Clarabella Cow, RR, Chip'n'Dale, Tick, Trick und Track, Minnie sowie Charaktere aus "Mr. Toad" und "Robin Hood". Die Laufzeit beträgt ca. 23 Minuten. Übrigens wurde auch in der deutschen Synchro Donald von Clarence Nash gesprochen.
Im zweiten Film von 1990 sieht man Mickey in einer Doppelrolle. Nach Mark Twains "Der Prinz und der Bettelknabe" trifft man Mickey Mouse, sowie Donald Duck, Goofy, Pluto, Kater Karlo, Clarabella Cow und Rudi Ross in der klassischen Geschichte über den Bettelknaben, der als Doppelgänger des Prinzen mit diesem die Rolle tauscht. Die Laufzeit beträgt ca. 25 Minuten.
DVD 1:
Society Dog Show (1939, MM) DIE HUNDEAUSSTELLUNG
The Pointer (1939, MM) PLUTO DER JAGDHUND
Tugboat Mickey (1940, MM/DD) RETTER IN SEENOT
Pluto's Dream House (1940, MM) PLUTOS TRAUMHAUS
Mr. Mouse Takes a Trip (1940, MM) HERR MAUS AUF GROSSER FAHRT
The Little Whirlwind (1941, MM) DER KLEINE WIRBELWIND
The Nifty Nineties (1941, MM/DD) DIE SCHMUCKEN NEUNZIGER
Orphans' Benefit (1941, MM/DD) DIE KINDERVORSTELLUNG
Mickey's Birthday Party (1942, MM/DD) MICKYS GEBURTSTAG
Symphony Hour (1942, MM/DD) SYMPHONIE-STUNDE
Mickey's Delayed Date (1947, MM) MICKYS VERSPÄTETE VERABREDUNG
Mickey Down Under (1948, MM) MICKY IN AUSTRALIEN
Mickey and the Seal (1948, MM) MICKY UND DER SEEHUND
Plutopia (1951, MM) PLUTOPIE
R'Coon Dawg (1951, MM) PLUTO DIE SPÜRNASE
Pluto's Party (1952, MM) PLUTOS PARTY
Pluto's Christmas Tree (52, MM/DD) MICKY & PLUTO FEIERN WEIHNACHTEN
The Simple Things (1953, MM) DIE EINFACHEN DINGE
The Sorcerer's Apprentice DER ZAUBERLEHRLING (AUS FANTASIA)
Mickey & the Beanstalk MICKY & DIE KLETTERBOHNE (FUN AND FANCY FREE)
Versteckter Cartoon:
Walt Disney's Standard Parade for 1939 (Werbefilm 1939, MM/DD)
WALT DISNEYS STANDARD PARADE VON 1939
(IM EXTRAS-MENÜ DIE NOTE RECHTS AUSWÄHLEN)
DVD 2:
Mickys Christmas Carol (1983, MM/DD) MICKYS WEIHNACHTSERZÄHLUNG
The Prince & the Pauper (1990, MM/DD) DER PRINZ & DER BETTELKNABE
Tipp: Auf der ersten DVD gibt es als versteckten Bonus Aufnahmen von Walt Disney, auf denen er Mickys Stimme spricht (im Hauptmenü den Spazierstock auswählen).
- Redakteur:
- Katrin Debes