Tanu und Manu trauen sich (DVD)
- Regie:
- Rai, Aanand L.
- Jahr:
- 2011
- Genre:
- Komödie
- Land:
- Indien
- Originaltitel:
- Tanu weds Manu
1 Review(s)
17.10.2011 | 17:17Mit "Tanu und Manu trauen sich", hat REM einen Hit aus Indien auf den Markt gebracht, welcher eher die neue Generation anspricht. So sind hier nicht alle brav, züchtig und angepasst, sondern modern, frech und frivol. Eine willkommene Abwechslung, welche am Ende aber dennoch das typisch bollywoodmäßige vermittelt, nämlich was richtig und falsch ist und dies natürlich in den gewohnten Normen.
Story:
Manu ist aus London angereist, um mit Hilfe und auf Druck seiner Eltern, eine indische Frau zu finden. Die ganze Familie reist durch Indien, um sich verschiedene Heiratskandidatinnen anzusehen. Dabei trifft er auf Tanu. Tanu ist ebenfalls eine Heiratskandidatin, welche sich aber nicht sehen lässt und als er sie dann endlich sieht, sie tief schläft. Er verliebt sich sofort in sie und ist bereit die Hochzeit einzugehen.
Doch was für ein böses Erwachen, als sie ihm klar macht, dass sie raucht, trinkt und erst noch einen Freund hat, mit dem sie durchbrennen möchte. Also wird die geplante Hochzeit wieder abgesagt und die Suche geht weiter. Doch es ist wie immer: Wenn das Herz einmal verschenkt wurde, so kann das Rad nicht einfach zurückgedreht werden. Es gibt viele Verwicklungen und Schwierigkeiten, bis Manu endlich seine Tanu bekommt.
Kritik:
Diese Geschichte ist irgendwie erfrischend. Eine angehende Braut, welche rebelliert und völlig über die moralischen Grenzen schlägt, gab es bereits vorher in Bollywoodfilmen, doch die Story ist unterhaltsam und mit ihren 115 Minuten auch in einem angenehmen Zeitraum verpackt. Manu ist kein Schönling, sondern einfach ein durchschnittlicher indischer Mann, was ihn als Identifikationsfigur sympathisch macht. Er verliebt sich in diese "unmögliche" Frau und akzeptiert sie so, wie sie ist, weil er sie durchschaut. Er erkennt bald, wo ihr Problem liegt und versucht alles Mögliche zu tun, um sie glücklich zu machen.
Tanu ist eine störrische und rebellische moderne Inderin, welche das Gegenteil von dem will, was ihre Familie von ihr erwartet. Doch immer zu rebellieren ist gar nicht so einfach und es kommt natürlich so wie immer: Das Gute siegt und die "Bösen" wandeln sich zum Guten.
Die zwei Hauptdarsteller sind Unbekannte auf dem Bollywoodmarkt, doch spielen sie ihre Rollen sehr gut. Gepaart mit authentischen Kulissen, das heißt, es findet nicht alles im Prunk statt, sondern eher in Familien aus dem Mittelstand, wirkt dieser Film zeitweise "echt". Auch wenn es absehbar ist, möchte man als Zuschauer doch gerne wissen, wie sich alles auflöst.
Die Songs sind ebenfalls überzeugend. Einige haben Ohrwurmqualität, oder erzeugen zumindest gute Laune.
Im Großen und Ganzen liefert dieser Film gute Unterhaltung für Bollywoodfans. Er ist erfrischend modern, jedoch nicht zu modern und erfüllt die Bedürfnisse von Liebhabern dieser Filmgattung: schöne Kleider, mitreißende Musik, indische Umgebung, Traditionen, Gewalt, Romantik, und dies alles mit einem Hauch Neuzeit.
Ein Film, den man mehr als einmal sehen kann und der dabei immer wieder das Herz berühren wird.
Technische Infos:
Regie: Aanand Rai
Drehbuch: Himanshu Sharma
Musik: Krsna
Kamera: Chirantan Das
Produzent: Surya Sonal Singh, Shailesh R. Singh, Vinod Bachchan, Vivek Anand
Schauspieler:
Madhavan, Kangana Ranaut, Jimmy Shergill, Deepak Dobriyal, Swara Bhaskar, Eijaz Khan, K.K. Raina, Rajendra Gupta, Navni Parihar, Dipti Mishra, Rahul Chahan, Ravi Kishan
Softbox mit Wendecover & Poster
Audio: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Hindi)
Untertitel: Deutsch
Bild: 16:9
Extras: Making of the Film, Making of the Song "Jugni", Deleted Scenes & Kinotrailer
FSK: ab 0
Zeit: 115 Minuten
Laufzeit Bonusmaterial: ca. 35 Minuten
- Making of the Film
- Making of the Song “Jugni"
- Deleted Scenes
- Kinotrailer
Es handelt sich hier um eine wiederum gelungene Ausgabe von Rapid Eye Movies in bester Bild- und Tonqualität.
- Redakteur:
- Doris Flückiger