VideoZone
In der VideoZone wollen wir der cineastischen Ader unserer werten Leserschaft gerecht werden. Hier finden sich Rezensionen zu allem möglichen Filmfutter, von Dokumentarfilm bis Horrorschocker ist alles dabei.
- vorherige Seite
- Seite 120
- nächste Seite
- 2002 - Vom Westen unberührt (Drama)
- Anfang des letzten Jahrhunderts traf der in der Sahara-Gegend stationierte französische Kolonialoffizier Diego Brosset in einer kämpferischen Auseinandersetzung auf den eingeborenen Jäger Alifa. Diese weiterlesen
- 2002 - National Geographic - Die großen Forscher und Entdecker (Dokumentarfilm)
- In den mehr als 115 Jahren ihres Bestehens hat die National Geographic Society einen nicht unerheblichen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufklärung geleistet. Gegründet von Alexander Graham Bell vollzo weiterlesen
- 2001 - Return to Cabin by the Lake (Horror)
- Darsteller: Judd Nelson (Stanley Caldwell), Brian Krause (Mike Helton), Dahlia Salem (Alison Geddis) Die Story: Gegen den Widerstand der Öffentlichkeit wird das Drehbuch des toten Psychopathen weiterlesen
- 2002 - NARC (Thriller)
- Nick Tellis (Jason Patric), ehemaliger Drogenfahnder bei der Detroiter Polizei und aufgrund des Jobs selbst süchtig gewesen, lässt sich mit seinem ehemaligen Arbeitgeber auf einen Deal ein: Er klärt d weiterlesen
- 1977 - Kentucky Fried Movie (Komödie)
- Wir schreiben das Jahr 1977. David Zucker, Jerry Zucker und Jim Abraham (die in nicht allzu ferner Zukunft für Filmperlen wie "Die nackte Kanone" oder "Hot Shots" verantwortlich sein werden) erschaffe weiterlesen
- 2003 - 2009 - Lost Memories (Science-Fiction)
- Warum das asiatische Kino vielerorts belächelt wird, ist mir schleierhaft; klar, irgendwelche Karate-B-Movies, in denen Leute über der Erde schweben, oder auch die 149.Auflage irgendeines Godzilla-Str weiterlesen
- 2003 - Second Name - Dein Name sei Tod (Thriller)
- Der junge spanische Regisseur Paco Plaze drehte in der Vergangenheit bereits einige Kurzfilme ab, hat sich aber über die Landesgrenzen hinaus noch keinen Namen machen können. Ob sich dies mit seinem e weiterlesen
- 1985 - Mörder mit der Tigerkralle, Der (Komödie)
- Als Persiflage an die Edgar Wallace Klassiker der Sechziger wurde dieser Film Mitte der Achtziger von Oscar-Preisträger Jirí Menzel ("Liebe nach Fahrplan") gedreht. So kam es auch zum humorvollen Orig weiterlesen
- 2002 - Gangs of New York (Drama)
- Wirft man einen Blick auf die Filmographie von Regisseur Martin Scorsese, so erblickt man einige Filme wie "Mean Streets" (1973), "Taxi Driver" (1976), "Goodfellas" (1990) und "Bringing out the Dead" weiterlesen
- 1962 - Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett (Komödie)
- Anfang der 60er Jahre war es um den deutschsprachigen Film nicht gerade besonders gut bestellt. Zwar konnte man sich in der Heimat über regen Zuschauerzuspruch freuen, aber international konnte man ka weiterlesen
- 2003 - My Big Fat Greek Wedding (Komödie)
- Einer der erfolgreichsten Filme der Jahre 2002 / 2003 ist sicherlich die US-Komödie "My Big Fat Greek Wedding". Eine Viertel Milliarde Dollar Einspielergebnis allein in den USA und langanhaltende Spit weiterlesen
- 1999 - Sleepy Hollow (Fantasy)
- Disneyfilme sind pädagogisch wertvoll. Wirklich! Sie schaffen es, Kindern Geschichten zu erzählen, ohne dass sie darauf nachts ins Bett machen, wenn Shir Khan durch ihr Zimmer schleicht, oder der weiterlesen
- 2001 - Running out of Time 2 (Thriller)
- Führte Johnny To schon bei “Running out of Time” (1999) Regie, so kümmert er sich auch in dieser Fortsetzung um die Inszenierung. Ekin Cheng tritt an die Stelle von Andy Lau, der im Vorgänger den Part weiterlesen
- 1984 - China Blue bei Tag und Nacht (Drama)
- Regisseur Ken Russell war schon immer gut für den ein oder anderen Skandalfilm. 1984 schockte er sein Publikum mit dem Film „China Blue“, der – durchsetzt mit exzessiver Vulgärsprache, gewagten Sexsze weiterlesen
- 1963 - Folterkammer des Hexenjägers, Die (Horror)
- Nach dem großen kommerziellen Erfolg der Edgar Allan Poe-Verfilmungen von Roger Corman beschloss man bei der Produktionsfirma American International Pictures auch dessen Leinwandadaption von Howard Ph weiterlesen
- 2000 - Dungeons and Dragons (Fantasy)
- Was versteht man unter einem Fantasyepos? Schwerter. Drachen. Zauberer. Hexen. Gute Krieger. Böse Krieger. Könige. Verräter. Ewige Freunde. Ewige Feinde. So was in der Art dürfte eigentlich je weiterlesen
- 1998 - Godzilla (Fantasy)
- Amerikanische Produzenten sind genauso schlimm wie deutsche, oder französische, oder britische. Tut aber keinen Abbruch daran, dass sie für den schlimmsten Filmschrott der Welt verantwortlich sind. Si weiterlesen
- 1998 - Hinter dem Horizont (Fantasy)
- "Hinter Dem Horizont" ist einer jener Filme, die an der Kinoleinwand von irgendeinem Blockbuster überschattet und so vom breiten Publikum kaum zur Kenntnis genommen wurden. Dabei sticht der Film von V weiterlesen
- 1979 - Alien (Science-Fiction)
- Anno 1979 war Science-Fiction noch in der Startphase seines späteren Siegeszuges. Perry Rhodan flog durchs Universum, Captain Kirk legte sich mit außerirdischen Kampfblondinen an, und Darth Vader schw weiterlesen
- 2003 - Hulk (Action)
- Comicverfilmungen sind schon so eine Sache... Nach "X-Men", "Spiderman" und unzähligen anderen fragwürdigen Ergüssen der letzten Zeit musste nun also auch der altehrwürdige Hulk seinen Weg durch den c weiterlesen
- vorherige Seite
- Seite 120
- nächste Seite