VideoZone
In der VideoZone wollen wir der cineastischen Ader unserer werten Leserschaft gerecht werden. Hier finden sich Rezensionen zu allem möglichen Filmfutter, von Dokumentarfilm bis Horrorschocker ist alles dabei.
- vorherige Seite
- Seite 122
- nächste Seite
- 1961 - Pendel des Todes, Das (Horror)
- Nachdem er schon in den 50ern mit zahlreichen Genre-Filmen auf sich aufmerksam machen konnte, wagte sich der B-Movie-Produzent und –Regisseur Roger Corman in den 60ern an eine Reihe von Edgar-Allen-Po weiterlesen
- 1990 - Pate, Der - Teil 3 (Kriminalfilm)
- Die Siebzigerjahre waren die Glanzzeit in Regisseur Francis Ford Coppolas kreativem Schaffen. Zu der Zeit entstanden sowohl „Apocalypse Now“ als auch die ersten beiden „Pate“-Filme. In den Achtzigern weiterlesen
- 2001 - Ghost World (Komödie)
- Nachdem sich Regisseur Terry Zwigoff mit „Crumb“, einem Dokumentarfilm über den Comiczeichner Robert Crumb, Mitte der 90er einen Namen machen konnte, versucht er sich nun an der Verfilmung eines Comic weiterlesen
- 2000 - Requiem for a Dream (Drama)
- Schon mit seinem Regie-Debüt “Pi”, in dem das Streben eines Mathematikers nach einer Weltformel im Wahnsinn pervertiert, konnte sich Darren Aronofsky einen Namen in der amerikanischen Independent-Film weiterlesen
- 2002 - Signs - Zeichen (Thriller)
- M. Night Shyamalan ist ein Name, der wohl für den Durchschnitts-Europäer schwer zu schreiben und noch schwerer fehlerfrei auszusprechen ist, und dennoch dürfte wohl jeder regelmäßige Kinogänger bei de weiterlesen
- 2002 - Minority Report (Science-Fiction)
- Große Namen sind kein Garant für gute Filme. Das hat die Vergangenheit schon des öfteren gezeigt. Wie aber sieht es aus, wenn ein Regisseur vom Kaliber eines Steven Spielberg mit einem Schauspieler wi weiterlesen
- 2001 - Black Hawk Down (Kriegsfilm)
- Mit seinem Film „Der Soldat James Ryan“ hat Spielberg eine Kriegsfilm-Welle gestartet. Einer der jüngsten Vertreter dieser Welle ist Ridley Scotts „Black Hawk Down“. Im Gegensatz zu Spielberg nimmt si weiterlesen
- 2002 - Bourne Identität, Die (Action)
- Es scheint, als hätte Franka Potente endlich den Schritt über den großen Teich geschafft. Nachdem ihr in „Blow“ nur eine Nebenrolle vergönnt war, übernimmt sie in „Die Bourne Identität“ eine Hauptroll weiterlesen
- 2001 - Black Box BRD (Dokumentarfilm)
- Alfred Herrhausen und Wolfgang Grams sind zwei Personen, deren Namen untrennbar mit der jüngsten deutschen Geschichte und dem Terrorismus in der Bundesrepublik verbunden sind. Grams galt als Mitglied weiterlesen
- - ()
- - ()
- - ()
- - ()
- - ()
- - ()
- - ()
- - ()
- - ()
- - ()
- - ()
- vorherige Seite
- Seite 122
- nächste Seite