Betrugsvorwurf gegen BUSHIDO
Kommentieren
Nach der DIMMU BORGIR-Affäre im vergangenen Jahr, ist erneut Anklage gegen die deutsche Möchtegernrapgröße BUSHIDO erhoben worden. Die Gothic-Formation NOX ARCANA wirft dem Rapper vor, auf seinem Album "Von der Skyline zum Bordstein zurück" gleich für drei Titel ('Weißt du?', 'Kurt Cobain' & 'Blaues Licht') ohne Absprache Musik der amerikanischen Gruppe zur Unterlegung seiner Texte verwendet zu haben. Hierbei handele es sich nicht etwa um kürzeste Versatzstücke, sondern um exakte Kopien mit kompletten Melodien & Arrangements, mit Bridge und Chorus. Die fraglichen Samples stammen der Band zufolge aus den Stücken 'Beyond Midnight', 'No Rest For The Wicked' (beide vom 2003 erschienenen Album "Darklore Manor") und 'Cthulhu Rising' (vom 2004 erschienenen Album "Necronomicon"). Der Rapper habe diese Musik nicht nur widerrechtlich genutzt, sondern darüber hinaus auch noch als Eigenkomposition hingestellt. Die Band hat nun rechtliche Schritte gegen BUSHIDO eingeleitet. Große Musik-Anbieter wie Amazon und iTunes sollen die umstrittenen Titel daraufhin weltweit aus dem Programm genommen, und die deutsche Rechteverwaltungsgesellschaft GEMA ihre Tantiemenzahlungen an BUSHIDO bis auf weiteres eingefroren haben.
- Quelle:
- http://www.noxarcana.com/
- Redakteur:
- Eike Schmitz
- Tags:
- nox arcana beyond midnight no rest for the wicked cthulhu rising bushido weit du weisst du kurt cobain blaues licht von der skyline zum bordstein zurck klage sample samples copyright urheberrecht betrug vorwurf betrugsvorwurf 2008
0 Kommentare