Rolf Kasparek sticht mit GIANT X in neue Gewässer.

Kommentieren
RUNNING WILD-Gründer und Frontmann Rock'n'Rolf Kasparek gründet zusammen mit seinem langjährigen Weggefährten, Mitmusiker und Produzenten Peter J. Jordan eine neue Band namens GIANT X, deren Debütalbum "I" bereits am 18. Januar 2013 über Steamhammer erscheinen soll. Ursache für die Bandgründung sei das positive Feedback zu dem Song 'Burning Wheels' gewesen, der 2010 auf Peter Jordans Soloalbum erschienen war und von Rolf Kasparek eingesungen wurde.
Zielgruppe sind laut Bandangaben vor allem die Fans des traditionellen Hardrocks, die auch modernen und poppigen Einflüssen nicht abgeneigt sind. Hierzu teilt Peter Jordan laut Angaben der offiziellen RUNNING WILD-Homepage mit, dass RUNNING WILD einen klar definierten Sound habe, den die Fans weltweit erwarten. GIANT X bedienen dagegen ein breiteres musikalisches Spektrum, bei dem Rolf und er sich auch von einer ganz anderen Seite präsentieren können. Es handle sich bei ihren Songs bewusst um vielschichtige Nummern, die eher in der Tradition von KISS, QUEEN, THIN LIZZY oder VAN HALEN aber auch BILLY TALENT stünden. Damit wolle man seine gemeinsamen musikalischen Wurzeln und Einflüsse der Rockmusik in der Tradition der Siebziger, Achtziger und Neunziger Jahre dokumentieren.
Das Album soll dreizehn neue Songs enthalten, die allesamt aus der Feder von Jordan und Kasparek stammen. Als Produzent und Mischer fungierte Peter J. Jordan, unterstützt von Rolf Kasparek und Niki Nowy (RUNNING WILDs Live-Mischer). Weiterführende Pläne der neuen Band gebe es zur Zeit noch nicht, laut Jordan und Kasparek ließen die beiden alles auf sich zukommen und wollten nichts ausschließen.
- Quelle:
- http://www.running-wild.net
- Redakteur:
- Rüdiger Stehle
- Tags:
- running wild giant x kasparek jordan rocknrolf toxic taste
1 Kommentare
21.11.2012 | 14:28
Da hat sich ein Fehler eingeschlichen, habe diesen mal korrigiert:
"Hierzu teilt Peter Jordan laut Angaben der offiziellen RUNNING WILD-Homepage mit, dass RUNNING WILD einen klar definierten Sound habe, den die Fans weltweit erwarten, aber schon seit Jahren nicht mehr bekommen und mit schlechtem Material verarscht werden.