MIDNIGHT MESSIAH - The Root Of All Evil
Mehr über Midnight Messiah
- Genre:
- Hardrock
- ∅-Note:
- 7.50
- Label:
- Cold Town Records
- Release:
- 05.04.2013
- Thirty Pieces of Silver
- Damned For All Evil
- The Evil One
- King Of The Night
- Midnight Messiah
- Destiny
- The Wise Man Of Roklar
- Holy Angel
- The Rock
- You're No Friend Of Mine
- You Put Me Through Hell
Die Wurzeln des heutigen Rocks.
Bringen wir es gleich zu Beginn auf den Punkt: "The Roots Of All Evil" ist ein tolles Album geworden. Und dass es gleich im jungfräulichen Anlauf funktioniert, ist auch nicht alltäglich, doch der Rockcharme und das Esprit der vergangenen Tage steht den Jungs von MIDNIGHT MESSIAH wahrlich gut. Erst im vergangenen Jahr aus der Taufe erhoben, fackeln die fünf Londoner also nicht lange und geben uns heuer elf Stücke an die Hand, die im besten DEEP PURPLE-, LED ZEPPELIN-, SAXON- und THIN LIZZY-Schema klassisch, traditionell daherrocken.
Die Riffs sitzen, die Stücke bewegen und der Geist damaliger Glanztage ist allgegenwärtig. Das eröffnende 'Thirty Pieces Of Silver', 'King Of The Night' und 'Damned For All Time' zünden ebenso wie die Bandnummer 'Midnight Messiah' oder auch 'You're No Friend Of Mine'. Allesamt kommen sie homogen und mit wohlig erdiger Atmosphäre daher. Paul Taylor's Sangesorgan passt zum straighten, härteren Rock wie die Faust aufs Auge und Lückenfüller sucht man auf "The Root Of All Evil" vergeblich.
So kommt das Debüt des Mitternacht-Messias ehrlich, klassisch und absolut bodenständig daher. In erster Linie eignen sich die elf Stücke zum geselligen Beisammensein und Trinken. Auch wenn der letzte Funke nur bedingt springen will und einigen die finale Konsequenz fehlt, so bildet "The Root Of All Evil" die geeignete Grundlage, in die Fußstapfen oben genannter Legenden zu treten. Wer letztendlich auf rifforientierten, ehrlichen und schnörkellosen Hard-Rock steht, sollte in den anfänglichen Herbsttagen diesem Opus eine Chance geben.
Anspieltipps: Thirty Pieces Of Silver, Midnight Messiah, You’re No Friend Of Mine
- Note:
- 7.50
- Redakteur:
- Marcel Rapp