BRUNHILDE: Frontfrau Carolin rechnet ab!
03.07.2025 | 21:24Metal? Punk? Rock? Na, was denn nun? Ist ja auch egal, denn entscheidend ist, dass "In Love Yours Hate" richtig viel Spaß macht. Mit ihrem neuen Album setzen die BRUNHILDE-Musiker zum großen Wurf an und präsentieren ein Kraftpaket vom Allerfeinsten. Deshalb ließen wir es uns nicht nehmen und haben mit Frontdame Carolin über Schubladen, Gossip, Einflüsse, Liebe und natürlich die neue Platte gesprochen.
Hi Carolin, wie geht es dir? Aufregende Zeiten für BRUNHILDE, nicht wahr?
Hallo Marcel, vielen Dank, dass wir das Interview mit dir machen dürfen. Ja, das ist in der Tat eine sehr aufregende Zeit. Irgendwie intensiver als bei den Platten vorher…
Das glaube ich dir. Ihr habt jüngst J.B.O. auf der "Explizite Lyrik!"-Tour begleitet. Welche Erfahrungen konntet ihr dort sammeln, wie weit passt der Fun Metal mit der musikalischen Ausrichtung von BRUNHILDE zusammen?
Ja, das war eine tolle Zeit. Zum einen passen wir zusammen, weil wir fast alle aus Franken sind, hehe. Menschlich hat es demnach so oder so gematcht, musikalisch war es tatsächlich eine kleine Herausforderung, da die J.B.O.-Fans anderes gewohnt sind. Aber nach kürzester Zeit bzw. nach maximal dem dritten Song hatten wir die meisten davon in der Tasche. Die Response war sehr gut!
Du weißt, dass wir Redakteure immer in Schubladen denken (müssen), doch mir fällt es ungemein schwer, euch entweder dem Metal, dem Punk, dem Metal Punk Crossover oder dem Alternative Metal zuzuordnen. Hilf mir einmal, kann man BRUNHILDE überhaupt in eine Genre-Schublade stecken?
Endlich mal ein Redakteur, der das Kind beim Namen nennt, haha. Und genau das liebe ich an BRUNHILDE selber: Man muss das Schubladendenken aufgeben!
Wird gemacht. Nach "27" steht nun eure neue Scheibe an. Mit welchen Zielsetzungen seid ihr an die Arbeiten zu "In Love Yours Hate" gegangen – insbesondere nach dem großen Erfolg des Vorgängers...
Wir haben uns durch "In Love Yours Hate" nochmal ein bisschen weiterentwickelt. Das finde ich persönlich sehr gut: nicht stehenbleiben, sondern immer weiter!! Das ist wichtig. Demnach ist die Zielsetzung selbstverständlich auch, weiter nach vorne zu kommen. Das war das Ziel von Anfang an: Dranbleiben lohnt sich. Das kann man glaub ich auch auf jede Lebenslage anwenden. Wir hatten neben Charlie Bauerfeind noch einen weiteren Produzenten am Start, nämlich Eike Freese aus Hamburg.
Verfolgt denn die neue Platte irgendein übergeordnetes Thema? Was meinst du mit "In Liebe Dein Hass"?
Nicht wirklich. Es ist kein Konzeptalbum wie "27". Es sind eher Themen und Emotionen, die uns im Alltag beschäftigen: Fragen des Lebens, Fragen über unsere Menschheit, Generationen, Aufarbeitung von blöden Begegnungen, einfach alles, was auch jedermann betreffen könnte.
Vor allem im Vergleich zu den ersten Alben fällt auf, wie stilsicher ihr euch stets weiterentwickeln und einige Nuancen verfeinern konntet ohne eure Wurzeln zu vergessen. Wie würdest du die musikalischen Unterschiede zum Vorgänger "27" beschreiben?
"In Love Yours Hate" ist ehrlicher, rougher, dreckiger. Viel differenzierter und mehr punky als Metal, aber doch noch eine ordentliche Mischung von allem. Ich mag die Schaufel Dreck, die auf dem Album liegt, hehe.
Die Single 'Running Away' ist wie das gesamte Album ein explosives Energiebündel. Doch wovor läuft BRUNHILDE davon? Oder wofür steht der Titel?
Im Song geht es ja eher um eine geladene Waffe. Allerdings ist das eher eine Metapher für einen selber. Manchmal trifft man Entscheidungen, vor denen man gerne wieder weglaufen möchte.
Normalerweise ist 'Halali' ein Begriff aus der Jägersprache und ein traditionelles Tonsignal. Wofür steht es im BRUNHILDE-Kontext?
Genau das! Die Trompete spielt das große Halali. Die Jagd ist vorbei! The chase is better than the catch!
Auch 'Gossip Girl' und 'Souls Unchained' wurden als Singles veröffentlicht. Und im Video zu 'Gossip Girl' lasst ihr ordentlich die Sau raus. Deine Abrechnung mit Gossip Girls im Allgemeinen?
Ja, definitiv. Ich glaube, jedes Mädel kann ein Lied davon singen! Für mich ist das immer rätselhaft, wie Mädels teilweise so scheiße zueinander sein können. Sie sollten sich supporten und nicht permanent in Konkurrenz stehen. Und ja, selbstverständlich habe ich auch schon die Erfahrung gemacht. Deswegen gibt es den Song, zum Glück! Hätte ich diese Erfahrung nicht gemacht, hätten wir jetzt nicht so einen coolen Song.
Das Album erscheint auf eurem eigenen Label Count & Countless. Welche Vorteile hat es, sein Album auf einem eigenen Label zu veröffentlichen?
Wenn's scheppert, gehört die Kohle, die dabei rumkommt, uns, haha. Ne, Spaß beiseite, wir hatten mehrere Anfragen von Labels. Hier muss man dann aber meistens einen Deal eingehen, der wirklich unter der Gürtellinie ist. Wir arbeiten "Fulltime" für BRUNHILDE und so macht das keinen Sinn, Anteile abzugeben.
Nach den Auftritten mit J.B.O. stehen einige vereinzelte Festivalauftritte an. Was ist dazwischen bzw. nach dem letzten Auftritt beim "Monster Festival" in Geiselwind geplant?
Fleißig, wie wir sind, arbeiten wir schon wieder an neuen Songs. Die Eindrücke aus den letzten, vielen Live-Shows möchten wir gleich verwenden um neue Songs entstehen zu lassen.
Im Zuge eurer "27"-Veröffentlichung konnte ich euch auch endlich einmal live sehen – und war von Anfang an tief beeindruckt von eurer Energie. Was liegt dir denn eher? Kleine Club-Locations oder große Open Airs?
Ich persönlich mag beides. Die Festivals mag ich, weil das Publikum offener ist. Manche wissen nicht, was sie erwartet und sind durchaus immer positiv. Deswegen gehe ich persönlich auch gerne auf Festivals. Um neue Bands auszuchecken, die eventuell noch nicht so bekannt sind. Kleinere Clubs haben auch ihren Reiz. Das Publikum steht schon meistens näher an der Bühne und der Kontakt ist da zu 100% da.
Danke Carolin! Was möchtest du unseren Lesern und euren Fans noch mit auf den Weg geben?
Vielen Dank für das Interview! Viel Spaß beim Lesen, seid tolerant in jeder Lebenslage, passt auf euch auf, seid immer ehrlich, hört BRUNHILDE rauf und runter, supportet euch gegenseitig, zeigt den Gossip-Girls den Mittelfinger und genießt euer Leben in vollen Zügen. Jeder einzelne von euch hat es verdient!
Fotocredits: Frank Schepers
- Redakteur:
- Marcel Rapp