Hütte Rockt Festival 4 - Georgsmarienhütte
19.09.2010 | 16:2027.08.2010, Hütte-Rockt-Festivalgelände
Den Fluten trotzen mit guter Musik! Beim "Hütte Rockt Festival" war auch 2010 wieder feierfreudige Stimmung.
 Alles  in allem war das "Hütte Rockt Festival 4" ein voller Erfolg. Trotz des  katastrophalen Wettereinbruchs im Vorfeld und der krankheitsbedingten  Absage von JENNIFER ROSTOCK sorgte das hochmotivierte Team der  Veranstalter und Helfer für einen reibungslosen Ablauf. Bis auf einen  kurzen Stromausfall auf der Bühne gab es keine nennenswerten Pannen, auf  die Schlammsituation wurde kurzfristig, vorausschauend, kreativ und im  Rahmen des Möglichen adäquat reagiert, für das leibliche Wohl war mit  Buden für Pizza, Döner, Wurst und Pommes sowie Getränke gesorgt, und  auch die Bandauswahl traf den Geschmack des Publikums.
Alles  in allem war das "Hütte Rockt Festival 4" ein voller Erfolg. Trotz des  katastrophalen Wettereinbruchs im Vorfeld und der krankheitsbedingten  Absage von JENNIFER ROSTOCK sorgte das hochmotivierte Team der  Veranstalter und Helfer für einen reibungslosen Ablauf. Bis auf einen  kurzen Stromausfall auf der Bühne gab es keine nennenswerten Pannen, auf  die Schlammsituation wurde kurzfristig, vorausschauend, kreativ und im  Rahmen des Möglichen adäquat reagiert, für das leibliche Wohl war mit  Buden für Pizza, Döner, Wurst und Pommes sowie Getränke gesorgt, und  auch die Bandauswahl traf den Geschmack des Publikums.
Dass es während  der eigentlichen Festivalzeit nur noch zu gelegentlichen Regenfällen  kam, entschädigte ebenfalls für die zunehmend sumpfiger werdende  Bodensituation. Hinzu kam das camperfreundliche Miteinbeziehen des  Festivalausstatters Helgaa sowie eine nahezu durchweg bombige Stimmung  vor der Bühne. Wie von der Security zu erfahren war, gab es keinerlei  Zwischenfälle zu verzeichnen, so dass auch die Sanis vor Ort eher  routiniert ihrer Arbeit nachgegangen sein dürften. Anders als nach dem  witterungsbedingten Publikumsausfall zwei Jahre zuvor dürfte auch die  Veranstalter diesmal - trotz deutlich heftigerer Regenfälle im Vorfeld  -  finanziell zumindest aus dem Gröbsten heraus sein, obwohl ein noch  zahlreicheres Publikum sicherlich wünschenswert gewesen wäre. Doch  solche Erwägungen spielten vor Ort keine Rolle. Gelebt und gearbeitet  wurde für den Erfolg des aktuellen Festivals, und der blieb keineswegs  aus. Natürlich werden deswegen vor der Zukunft noch lange nicht die Augen verschlossen: Bereits mit der Nachbesprechung des vierten "Hütte Rockt" wird für  den Ausrichterverein der nächste Festivalzyklus beginnen. Bleibt  zu hoffen, dass 2011 auch das Wetter von Anfang an wieder besser  mitspielt. Auf ein Neues! 
"Hütte Rockt Festival 4" - Highlights 2010 
Highlights Freitag: 
- MONTREAL entdeckt 
- Die Stimmung vor Ort! 
- Die familiäre Atmosphäre 
- Lasagne und Heizpilz im Backstage-Zelt  
Highlights Samstag: 
- SERUM 114 geht wieder gut ab. 
- Durch den Matsch hüpfende Kinder 
- Die anhaltend gute Stimmung in familiärer Atmosphäre 
- Noch mehr Lasagne und voll ausgereizter Heizpilz im Backstage-Zelt  
Anregungen für das "Hütte Rockt Festival 5": 
- Bitte auch noch einen Heizpilz ins Partyzelt stellen! 
- Wie wäre es 2011 mit einem Auftritt von TORFROCK? 
[Eike Schmitz] 
Highlights Freitag:
Gesamteindruck: 
- EMIL BULLS: Zusammenspiel von Musik und Lichttechnik. 
Bühnenpräsenz: 
- MR. IRISH BASTARD: voller Einsatz - selbst noch, nachdem man ihnen den Strom abgedreht hatte. Das schafft nicht mal der Duracell-Hase. 
Musikalisch: 
- MONTREAL: abwechslungsreich, eingängig, stimmungsvoll. 
Highlights Samstag:
Gesamteindruck: 
- SERUM 114: Näher als Esche kann man dem Publikum nicht kommen. ;-) 
Bühnenpräsenz: 
- SONDASCHULE: Fegten wie die Derwische über die Bühne - fast schon etwas zu viel des Guten. ;-) 
Kuriosität: 
- ONKEL TOM ANGELRIPPER: Nun ja, so niedrig wie ich meine Erwartungen im Vorfeld angesetzt hatte, konnte ich eigentlich nur positiv überrascht werden. Technisch sehr versiert und routiniert, inhaltlich jedoch sehr seicht und monoton. 
[Sascha Lutters] 
 
- Redakteur:
- Eike Schmitz
 
	





