ATARI TEENAGE RIOT will, dass ihr Flagge zeigt / ATR will Leichen sehen

Kommentieren
ATARI TEENAGE RIOT plant einen Videoclip zur Single 'Black Flags' aus dem aktuellen Album "Is This Hyperreal?". Das Konzept dahinter liest sich wie folgt:
"ATARI TEENAGE RIOT will ein Video-Statement zur neuen Single 'Black Flags' abgeben und dabei die Fans und Andere, die die Idee hinter dem Song unterstützen, miteinbeziehen.
Im vergangenen Jahrzehnt wurden wir Zeugen dessen, wie gefährlich Korruption für einfache Bürger sein kann (von Fukushima bis zur Finanzkrise, man könnte sogar den gegenwärtigen Telefonattackenskandal im Vereinten Königreich mit einschließen. Die Liste ist länger. Fast jede Woche werden schockierende Neuigkeiten veröffentlicht).
Gier von Konzernen hat zu oft das Leben von Menschen gefährdet. Viele fragen sich, ob Washington noch von gewählten Politikern oder stattdessen von den Lobbyisten multinationaler Konzerne geführt wird.
Bürger zeigen mit dem Finger auf einzelne Politiker und versuchen, ihnen die Schuld zuzuweisen, doch es wird immer klarer, dass dies ein weltweites Problem ist. In vielen unterschiedlichen Ländern gibt ein ähnliches Muster, überall in der Welt.
Die Schwarze Flagge stand in der Geschichte dafür, keinem bestimmten Nationalstaat anzugehören (da in ihr keine Nationalfarben benutzt wurden). Für die Band bedeutet sie auch, dass Einzelne sich selbst nicht bloß aufgrund ihrer nationalen Identität als Anderen überlegen betrachten können.
Die Mainstreammedien bezeichnen in ihren Betrachtungen der Konsumenten diese oft als apathisch. Bei unseren Konzerten sehen wir das Gegenteil. Und nicht nur das. Rings um die Welt zeigen die Proteste, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt mehr politischen Aktivismus gibt als jemals zuvor.
Zyniker finden immer viele Gründe dafür, nichts zu tun und in der Misere zu bleiben. Oft sagen sie, die Welt sei für ein Sicheinschalten zu komplex. Wir glauben, dass auch wenn die Welt zwar komplex ist, es einige machtvolle fundamentale Ideen gibt. Respekt für andere Menschen zum Beispiel ist eine fundamentale Idee, die große Macht verleiht.
Wenn ihr den Grundprinzipien von Gleichheit und Freiheit zustimmt, schließt euch uns an und gebt ein Statement ab!
Die Optik der ATARI TEENAGE RIOT-Videos ist immer schon sehr wichtig gewesen. Regisseure wie Philipp Virus, Andrea Giacobbe, John Hillcoat und Zan Lyons haben in Zusammenarbeit mit der Band exzellente Arbeit geleistet und ihre Message einem breiten Publikum nahegebracht.
Erinnert euch an 'Speed', 'Revolution Action', 'Too Dead For Me' oder 'Activate'; wir wollen, dass 'Blag Flags' in deren Fußstapfen tritt, mit einem entscheidenden Unterschied: Wir wollen, dass ihr darin vorkommt!
ATARI TEENAGE RIOT hat bereits mit der Arbeit am Video begonnen. Falls ihr im Video vorkommen und zeigen wollt, dass ihr die oben erwähnten Ideale unterstützt, sendet uns bitte folgendes Footage:
- Nehmt euer Mobiltelefon, eure Webcam oder irgendeine andere Kamera und filmt euch, wie ihr synchron zum Song die Lippen bewegt.
- Habt eine schwarze Flagge im Hintergrund oder haltet sie, während ihr dies tut. (Die schwarze Flagge wird alle Bilder miteinander verbinden. Falls ihr keine zur Hand habt, nehmt ein auf links gedrehtes schwarzes T-Shirt, steckt die Ärmel nach innen, und los gehts.)
- Ihr könnt eine jegliche Örtlichkeit aussuchen. Falls ihr es zuhause tun wollt, großartig. Falls ihr einen verrückten Ort kennt, macht es dort. (Vor eurer Schule oder Universität? In einem Kaufhauszentrum? Mit euren Freunden auf einer Party?)
- Wir werden Bruchstücke aus allen eingeschichten Videos nutzen und letztendlich alle von euch dem offiziellen Video hinzufügen.
Das Video wird online stehen, und wir werden im Laufe der nächsten Wochen mehr und mehr blanke Stellen füllen, bis die neue Single herauskommt. Aber der Prozess wird mit dem Erscheinen der Single nicht enden. Wir haben Remixe am Start! Wenn ihr also eine tolle Idee habt, die ihr nach dem Erscheinungsdatum umsetzen könnt, tut es, wir werden solange, wie wir Material von euch allen erhalten, welches hinzufügen.
- Falls ihr die Idee unterstützen wollt, aber anonym, könnt ihr euer Gesicht verdecken. Kein Problem.
- Bitte sendet einen Video-Link an diese Emailadresse: blackflags@atari-teenage-riot.net (bitte hängt die Dateien nicht direkt an)."
Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann dem Vorschlag von Alec Empire folgen, und den gegenwärtigen Trend des Plankings als Corpsing auf die Spitze treiben. Hier ist das Konzept dahinter:
"ATR hat es schon an einigen Orten in Berlin ausprobiert, um die Reaktionen zu sehen.
Alec Empire legte sich auf den Rücken, wie eine Leiche, und zog eine schwarze Flagge über Gesicht/Kopf. Abgesehen davon, dass das ein sehr starkes Bild ist, hielten viele Leute an und taten, was sie tun sollten: Eine Frage stellen! Zu unserer Überraschung haben Leute mit allerlei Hintergründen sofort verstanden und unterstützt, wovon bei uns die Rede war.
Falls ihr also Freunde oder irgendeine andere Person habt, die euch beim Corpsing/Stillen Protest filmen können, sendet es bitte ein.
Das Erscheinungsdatum von 'Blag Flags' liegt in den Tagen um den 11. September. Als wir realisierten, dass es zehn Jahre her ist, und als wir uns ansahen, wie viele seitdem den Tod echter Menschen für ihre eigene politische und wirtschaftliche Gier genutzt haben, ergab die ursprüngliche Idee des Songs wieder so viel mehr Sinn.
Falls ihr zustimmt, filmt euch an öffentlichen Orten, sogar auf dem Tanzboden, wo auch immer ihr ein Bewusstsein erzeugen könnt, und schickt es uns! Wir werden euch mit ins Video nehmen."
- Quelle:
- atari-teenage-riot.com
- Redakteur:
- Eike Schmitz
- Tags:
- atari teenage riot atr aktivismus virales marketing viral marketing black flags single video videoclip video-clip aufruf gesuch suche planking corpsing electro electropunk electro-punk electro punk digital hardcore punk industrial techno electroclash
0 Kommentare