Die JAZZKANTINE fährt zur Hölle

Kommentieren
Das Crossover-Projekt JAZZKANTINE hat sich des Hardrock & Heavy Metal angenommen und mit zahlreichen Gästen zwölf Coverversionen von AC/DC, VAN HALEN, METALLICA, MOTÖRHEAD, DEEP PURPLE, BLACK SABBATH, KISS, AEROSMITH, SAXON eingespielt. Herausgekommen ist ein Album namens "Hell's Kitchen", welches im November - nach zwei Open Air Gigs im Juli und August - intensiv betourt wird.
Bislang stand der Name JAZZKANTINE eher für die Fusion aus Jazz und HipHop, Soul, sowie Theatermusik. Doch die Musiker sind mit der Rockmusik der siebziger und achtziger Jahre aufgewachsen und haben einst selbst ähnliche Musik gemacht, auch wenn sich die Richtung später verändert hat. Laut JAZZKANTINEn-Chefkoch und Produzent Christian Eitner gehört die ein oder andere Coverversion schon länger zum Zugabenrepertoir der JAZZKANTINE. Bei "Hell's Kitchen" wieder mit dabei ist neben dem Stammtrompeter Christian Winninghoff, welcher für die Bläserarrangements verantwortlich zeichnet, auch der Posaunist Nils Wogram, der die Band seit 1996 immer wieder auf diversen Touren oder Alben unterstützt hat. Nach längerer Zeit, in der die Kantine lediglich live unterwegs war (u.a. in Litauen), ist dies nun wieder der erste Studio-Wurf.
Back to the roots bedeutete im Zusammenhang mit "Hell's Kitchen" nicht nur, dass man sich wieder in rockigere Gefilde begab, sondern auch, dass sämtliche Tracks - abgesehen von einigen Bläser-Overdubs - im Studio in voller Bandbesetzung live eingespielt wurden. In Sachen Tasteninstrumente kamen angezerrtes Rhodes und Klavinet vermehrt zum Einsatz, und auch einige Gitarrenlinien wurden in diesen Bereich transponiert. Für Rap ist auf dem neuen Album kein Platz mehr, was einmal am Songmaterial selbst liegt, zum anderen aber auch an der Neuorientierung von Frontmännern wie CAPPUCINO, den es mittlerweile solo eher in Richtung Reggae zieht. Live werden allerdings auch ältere Stücke mit HipHop-Einflüssen zum Tragen kommen.
Die aktuelle JAZZKANTINE-Besetzung:
Tachi – Rap
Cappuccino – Gesang, Rap
Jan-Heie Erchinger – Tasteninstrumente
Christian Eitner – Bass
Air-Knee – Plattenteller
Christian Winninghoff – Trompete, Flügelhorn, Ventilposaune
York – Saxophon, Flöte
Tom Bennecke – Gitarren
Dirk Erchinger – Schlagzeug
"Hell's Kitchen"-Tracklist:
01 Highway to hell (feat. Tom Gaebel) - 2:50 min
02 Jump (feat. Sam Leigh-Brown) - 4:00 min
03 Nothing else matters (feat. Xavier Naidoo) - 5:44 min
04 Iron Horse (feat. Cappuccino) - 3:45 min
05 Ain´t talking bout love (feat. Dr. Ring Ding) - 4:30 min
06 Back in black (feat. Max Mutzke) - 4:48 min
07 Smoke on the water - 3:19 min
08 Paranoid (feat. Cappuccino) - 02:50 min
09 I was made for loving you (feat. Pat Appleton) - 3:55 min
10 Walk This Way (feat. Tachi & Cappuccino) - 4:59 min
11 Strong Arm Of The Law (feat. Sam Leigh-Brown) - 4:16 min
12 Hell's Bells (feat. Louie) 4:05 min
JAZZKANTINE live:
19.07.08 Sarchinger Weiher – Open Air
09.08.08 Dirmstein, Pfalz - Palatia Jazz Festival
(Koeth Wanscheid´scher Schlosspark - OpenAir)
Termine der "Hell's Kitchen 2008"-Tour:
04.11.2008 - Hilpotstein - Kulturgipfel
05.11.2008 - A - Wien - Szene
06.11.2008 - Ingolstadt - Hotel Ambassador
07.11.2008 - CH - Glarus - Holästei
08.11.2008 - CH - Brugg -Salzhaus
09.11.2008 - Freiburg - Jazzhaus
10.11.2008 - Erlangen - E Werk
11.11.2008 - Aschaffenburg -Colos Saal
12.11.2008 - Köln - Gloria
13.11.2008 - Bochum - Zeche
15.11.2008 - Hannover - Musikzentrum
16.11.2008 - Berlin - Kalkscheune
17.11.2008 - Hamburg - Fabrik
18.11.2008 - Wilhelmshaven - Pumpwerk
19.11.2008 - Osnabrück - Lagerhalle
20.11.2008 - Kassel - Nachthallen
21.11.2008 - Braunschweig - Staatstheater Kleines Haus
- Quelle:
- http://www.jazzkantine.de/
- Redakteur:
- Eike Schmitz
- Tags:
- jazzkantine album tour hells kitchen cover coverversion ac dc van halen aerosmith metallica motrhead deep purple black sabbath kiss saxon gaebel naidoo cappucino leigh-brown dr ring-ding mutzke appleton louie
0 Kommentare