Heavy Metal macht schlau

Kommentieren
Wir haben es ja schon immer gewusst: Heavy Metal macht schlau! Worüber sich die Fangemeinde und unsere Redaktion schon immer im Klaren war, wurde nun von einer Studie bestätigt. Laut dem Psychologen Stuart Cadwallader bevorzugen viele hochbegabte Jugendliche der staatlichen Universität Warwick Musik der härteren Gangart.
Cadwallader präsentierte am Wochenende auf der Konferenz der British Psychological Society in York seine Ergebnisse. Mit seinem Team befragte er über 1000 Mitglieder der Organisation "National Academy for Gifted and Talented Youth", deren Mitglieder den besten fünf Prozent der britischen Schüler im Alter zwischen 11 und 19 Jahren entstammen.
Mehr als ein Drittel der Testpersonen gaben Heavy Metal als eine ihrer bevorzugten Musikrichtungen an. Damit lag unser aller Lieblingsmucke gleichauf mit Rock und Pop. Weit abgeschlagen fand man die Klischee-Musikrichtungen der Streber, Jazz und Klassik.
Cadwallader erklärte das Ergebnis folgendermaßen: "Vielleicht erfahren begabte Menschen besonders viel Druck und Frustration und benötigen die Musik daher eher als Ventil, um ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen." Damit räumte er mit dem Vorurteil auf, Heavy Metal sei eine Musikrichtung für Unterprivilegierte.
Ob der Konsum von Heavy Metal auch tatsächlich etwas über den IQ aussagt, klärt die Studie nicht. Wir empfehlen Stuart Cadwallader, das Ergebnis nun in adäquater Form nieder zu schreiben, beispielsweise mit Till Burgwächter als Co-Autor.
- Quelle:
- laut.de
- Redakteur:
- Carsten Praeg
0 Kommentare