LOVE LIKE BLOOD: Warm-Up Show zum WGT 2011

Kommentieren
In vertrauter Umgebung der Stadt Geislingen/Steige, in der die Grundsteine von LOVE LIKE BLOOD gelegt wurden, freut sich die Band am Mittwoch, den 8. Juni 2011 (Start: 21:00 Uhr) ihr letztes Secret-Showcase und öffentliche Generalprobe zum WGT 2011 im lokalen Rahmen für Fans, Musikerkollegen und Freunde der Band ausrichten zu dürfen.
Am Donnerstag, den 9.Juni werden LOVE LIKE BLOOD anläßlich des 20. Jubiläums des Wave-Gotik-Treffens mit vielen Künstlern des ersten Treffens von 1992 ein exklusives und finales Konzert geben.
Nach all den Jahren kommen LOVE LIKE BLOOD, die nach wie vor als Urväter des deutschen Gothic Rocks zitiert werden, noch einmal zusammen. Die Fünf sind bereit noch einmal in der Königsklasse zu spielen. Manche wird es verstören, emotional berühren, Erinnerungen provozieren, verloren geglaubte Songs und auch Hoffnungen wecken. "Ich bin superhappy, dass die gesamte Band nochmals zusammenkommt", bestätigt Gunnar, „es ist eine große Herausforderung, mit einer Menge Vorfreude und Erinnerungen verbunden. Einladungen an einstige Musiker stehen und ich hoffe sagen zu dürfen, es wird die ein oder andere kleine örtliche Überraschung am Tag geben für unsere Freunde. Lasst euch diesen besonderen Abend nicht entgehen.“
Tickets zum Unkostenbeitrag von 10 Euro gibt’s bei befreundeten VVK-Stellen in ausgewählten Städten & Locations, jeweils exklusiv hier: Donzdorf: NUCLEAR BLAST im Metalshop. Esslingen: Eisbär Metalkeller. Geislingen: Le Clochard + Rätsche. Göppingen: Treff. Und exklusiv in Stuttgart bei Zone-One.
Mehr Infos gibt es auf der Facebook-Seite. Im Rahmen des international bedeutenden Wave Gotik Treffens 2011 in Leipzig und des anstehenden zwanzigsten Jubiläumsjahres, wird LOVE LIKE BLOOD mit offiziellem Farewell-Konzert samt eines exklusiven Sets, sich verabschieden und für die Treue der Fans bedanken.
- Quelle:
- FOCUSION Promotion & Marketing
- Redakteur:
- Swen Reuter
- Tags:
- love like blood wgt wave gotik treffen leipzig secret show warm-up show
0 Kommentare