Lester Bangs: Rock'n'Roll als Literatur

Kommentieren
Bei Edition Tiamat ist eine Textsammlung von Reportagen, Kritiken, Glossen und Fragmenten des amerikanischen Rock-Kritikers Lester Bangs erschienen, der in den Siebziger Jahren für die Musikzeitschrift Creem schrieb, bevor er sich 1976 als freier Autor selbständig machte. Er gründete die Rockgruppe LESTER BANGS & THE DELINQUENTS, schrieb die Texte, sang und spielte Harmonika. Da war er bereits in der Welt des Rock'n'Roll berühmt als Dope rauchender und exzessiv trinkender wilder Mann. In 'Wild Thing' von THE TROGGS entdeckte er eine Art unkontrolliertes Lebensmanifest für die Zukunft. Er bewunderte RICHARD HELL, analysierte den Mythos von ELVIS, beschrieb sein schwieriges Verhältnis zu LOU REED, begleitete THE CLASH auf Tour, schrieb über JOHN COLTRANE, IGGY POP, SHAM 69, JOHN LENNON, PIL, JETHRO TULL, BARRY WHITE und andere.
Herausgegeben von Greil Marcus, übersetzt von Astrid Tillmann, Peer Schmitt, Teja Schwaner und anderen, bietet "Psychotische Reaktionen und heiße Luft" auf 400 Seiten "Rock'n'Roll als Literatur und Literatur als Rock'n'Roll", verspricht der Untertitel.
ISBN: 3-89320-127-0
- Quelle:
- http://www.edition-tiamat.de/
- Redakteur:
- Eike Schmitz
- Tags:
- isbn 3-89320-127-0 3893201270 lester bangs journalismus musik musikjournalismus literatur journalist musikjournalist textsammlung gesammelte werke reportage kritik glosse fragment psychotische reaktionen und heie luft buch rock
0 Kommentare