MANOWAR - Artwork, Tracklist, Trailer

Kommentieren
Die Neueinspielung der Metallkönige steht in den Startlöchern und daher gibt es von MANOWAR nun taufrisch das Artwork zu "Kings Of Metal MMXIV", ebenso die Tracklist, einen Trailer und ein Erscheinungsdatum. Das Album soll am 28.02.2014 in die Läden kommen, das berühmte Ken-Kelly-Front-Artwork wurde durch eine komplett neue Beflaggung modifiziert, und für die Rückseite hat sich die Band vom Pinselmeister eine neue Illustration fertigen lassen, die allerdings für den Moment noch geheim gehalten wird.
Bewährt unbescheiden erläutert Bassist und Bandleader Joey DeMaio die Artworks wie folgt: "Ken war schon immer in der Lage, die Essenz von MANOWAR perfekt in seiner Kunst einzufangen. Diese Cover, die beiden neuen und das aus dem Jahr 1988, visualisieren, wofür MANOWAR, unsere Musik und unsere Fans stehen! Man schaue sich nur diese Gemälde an, und die Geschichte, die sie erzählen: Man hat versucht diesen Krieger niederzuhalten, ihn angegriffen und versucht ihn zu zerstören. Aber er hat all dem widerstanden! In einem Land nach dem anderen hat er für Heavy Metal gefochten. Und er wird diesen Marsch fortsetzen und für seine Brüder und Schwestern auf der ganzen Welt kämpfen, bis alle Feinde des True Metal zermalmt sind!"
Neben kompletten Neueinspielungen sämtlicher Songs des Klassikers, soll die Scheibe zudem diverse Instrumental-Mixes enthalten. Den Erzählerpart bei "The Warrior's Prayer" übernimmt kein Geringerer als der bekannte britische Shakespeare-Schauspieler Brian Blessed. Das Album kommt als Doppel-CD mit 24-seitigem Booklet. Hier die Trackliste:
Disc 1:
Blood Of The Kings MMXIV
Hail And Kill MMXIV
Heart Of Steel MMXIV
Kingdom Come MMXIV
Kings Of Metal MMXIV
Sting Of The Bumblebee MMXIV
The Crown And The Ring MMXIV (Orchestral Version)
The Warrior's Prayer MMXIV
Wheels Of Fire MMXIV
Bonus Tracks:
Heart Of Steel MMXIV (Guitar Instrumental)
The Crown And The Ring MMXIV (Metal Version)
Disc 2:
Bonus Tracks:
Blood Of The Kings MMXIV (Instrumental)
Hail And Kill MMXIV (Instrumental)
Heart Of Steel MMXIV (Acoustic Intro)
Heart Of Steel MMXIV (Orchestral Intro)
Heart Of Steel MMXIV (Instrumental)
Kingdom Come MMXIV (Instrumental)
Kings Of Metal MMXIV (Instrumental)
Wheels Of Fire MMXIV (Instrumental)
Das Album und die zugehörige Tour sollen das 25. Jubiläum des Megasellers "Kings Of Metal" feiern, wobei für die Live-Gastspiele bereits die folgenden Daten bestätigt sind:
Fr, 7. Februar 2014 - Royal Oak Theatre - Royal Oak, MI (USA)
Sa, 8. Februar 2014 - Concord Music Hall - Chicago, IL (USA)
So, 9. Februar 2014 - Mill City - Minneapolis, MN (USA)
Do, 13. Februar 2014 - The Masquerade - Atlanta, GA (USA)
Sa, 15. Februar 2014 - House Of Blues - Houston, TX (USA)
So, 16. Februar 2014 - House Of Blues - Dallas, TX (USA)
Di, 18. Februar 2014 - Ogden Theatre - Denver, CO (USA)
Do, 20. Februar 2014 - Regency Theatre - San Francisco, CA (USA)
Sa, 22. Februar 2014 - Fox Theatre - Pomona, CA (USA)
Di, 18. März 2014 - Olymp Palace of Sports - Krasnodar (Russland)
Fr, 21. März 2014 - Luzhniki Palace of Sports - Moskau (Russland)
So, 23. März 2014 - Yubileyny Sports Palace - St. Petersburg (Russland)
Di, 25. März 2014 - Rock Café – Tallinn (Estland) – AUSVERKAUFT
Do, 27. März 2014 - Rock Café – Tallinn (Estland) – AUSVERKAUFT
Sa, 29. März 2014 - Teatro Arena – Vilnius (Litauen)
Sa, 17. Mai 2014 - Spodek – Kattowitz (Polen)
Mi, 21. Mai 2014 – Hangar 11 – Tel Aviv (Israel)
Sa, 24. Mai 2014 - Metal Summer Festival – Istanbul (Türkei)
Fr-So, 13.-15. Juni 2014 – Legacy Open Air – Weismain (Deutschland)
Fr/Sa, 25./26. Juli 2014 – Magic Circle Festival - Suvilahti – Helsinki (Finnland)
Mi, 14. Januar 2015 – Grugahalle – Essen (Deutschland)
Fr, 16. Januar 2015 – Zenith – München (Deutschland)
Sa, 17. Januar 2015 – Jahrhunderthalle – Frankfurt/Main (Deutschland)
Der Trailer mag Lust auf mehr machen.
- Quelle:
- Focusion Promotion, Magic Circle
- Redakteur:
- Rüdiger Stehle
- Tags:
- manowar kings of metal mmxiv brian blessed ken kelly joey demaio tour
2 Kommentare
23.01.2014 | 16:39
Es wehen hier fast ausschließlich Fahnen, die vorher nicht wehten. Das ist wohl eher als besondere Würdigung der Länder in z.B. Osteuropa zu werten, die in den letzten Jahren teils erstmals von Manowar besucht wurden.
17.01.2014 | 09:53
Schon mal einem aufgefallen, das diesmal keine deutsche Fahne weht? :) Deutsche Fans habens sich wohl verscherzt mit ihrer all zu ehrlichen Meinung musikalischen Entwicklung...bla bla ect.. Vielleicht kosten die Tikets der Tour deshalb auch um die 80 Euro, die nicht einmal Megarocker wie Rammstein verlangen