PINK FLOYD Feat. ANDRIY KHLYVNYUK (BOOMBOX): 'Hey Hey Rise Up'

Kommentieren
Pink Floyd ist erstmals seit knapp 30 Jahren wieder als Band zusammengekommen, um neue Musik aufzunehmen. Anlass ist der aktuelle Krieg in der Ukraine. Mit dem Song 'Hey Hey Rise Up' will die Band die Menschen des Landes unterstützen – finanziell ebenso wie moralisch.
In 'Hey, Hey Rise Up' werden David Gilmour und Nick Mason vom langjährigen Pink-Floyd-Bassisten Guy Pratt und Nitin Sawhney an den Keyboards unterstützt, den in jeder Hinsicht bemerkenswerten Gesang steuert Andriy Khlyvnyuk bei, Frontmann der ukrainischen Band BOOMBOX.
Die Aufnahme des Tracks fand am 30. März 2022 statt. Sie bindet den Gesang eines hunderttausendfach angesehenen Instagram-Posts vom 27. Februar ein, in dem Khlyvnyuk auf dem Kiewer Sofiyskaya-Platz steht und die Zeilen von 'Ой у лузі червона калина' ('O das rote Viburnum auf der Wiese') anstimmt, ein mitreißendes ukrainisches Protestlied, das während des Ersten Weltkriegs verfasst wurde und im vergangenen Monat weltweit als Protest gegen die Invasion der Ukraine eine Renaissance erlebte. Der Titel des Pink-Floyd-Tracks ist der letzten Zeile des Liedes entnommen, die übersetzt "Hey, Hey, Rise up and rejoice" lautet.
Hier die Übersetzung der kompletten ukrainischen Lyrics, die in dem Song verwendet wurden:
In the meadow a red viburnum has bent down low
Our glorious Ukraine has been troubled so
And we'll take that red viburnum and we will raise it up
And we, our glorious Ukraine shall, hey - hey, rise up - and rejoice!
And we'll take that red viburnum and we will raise it up
And we, our glorious Ukraine shall, hey - hey, rise up and rejoice!
David Gilmour, der eine ukrainische Schwiegertochter und Enkelkinder hat, kommentiert: "Wie so viele spürten wir die Wut und Enttäuschung über diesen abscheulichen Akt der Invasion eines unabhängigen, friedlichen, demokratischen Landes und die Ermordung seiner Bevölkerung durch eine der größten Weltmächte." ... "Kürzlich las ich dann, dass Andriy seine Amerikatournee mit BOOMBOX abgebrochen hatte, zurück in die Ukraine gekehrt war und sich der Territorialverteidigung der Ukraine angeschlossen hatte. Und dann sehe ich dieses unglaubliche Video bei Instagram, in dem er auf einem Platz in Kiew vor dieser wunderschönen Kirche mit goldener Kuppel steht und singt, um ihn herum nichts als Stille, weil es wegen des Krieges aktuell keinen Verkehr oder Hintergrundlärm gibt. Es war ein kraftvoller Moment, der in mir den Wunsch auslöste, ihn musikalisch umzusetzen."
Mit Blick auf den Track selbst hofft Gilmour, dass er "eine breite Unterstützung und Öffentlichkeit erhält. Wir wollen Geld für humanitäre Einrichtungen sammeln und etwas für die Moral tun. Wir wollen unsere Unterstützung für die Ukraine zeigen und auf diese Weise deutlich machen, dass der Großteil der Welt es für vollkommen falsch hält, dass eine Supermacht in das unabhängige, demokratische Land einmarschiert, zu dem die Ukraine geworden ist."
Die Veröffentlichung des Songs wird von einem Video begleitet, das vom renommierten Regisseurs Mat Whitecross am Tag der musikalischen Aufnahmen gefilmt wurde. Gilmour dazu: "Wir haben den Track und das Video in unserer Scheune aufgenommen, aus der wir während des Lockdowns auch all unsere 'Von Trapped Family'-Livestreams gemacht haben. Auch die 'Barn Jams' mit Rick Wright fanden 2007 dort statt. Janina Pedan hat das Set binnen eines Tages aufgebaut und Andriy sang neben uns auf dem Bildschirm, während wir spielten. Wir vier hatten also einen Sänger in unserer Mitte, auch wenn er nicht physisch anwesend war."
Das Artwork des Tracks wurde vom kubanischen Künstler Yosan Leon erschaffen und zeigt ein Gemälde der ukrainischen Nationalblume, der Sonnenblume. Das Cover ist eine direkte Referenz auf eine Aktion, die um die Welt ging: Jene Frau, die Sonnenblumenkerne an russische Soldaten austeilte, verbunden mit den Worten, sie sollten diese in ihren Taschen tragen, sodass nach ihrem Tod Sonnenblumen daraus wachsen.
'Hey Hey Rise Up'
https://www.youtube.com/watch?v=saEpkcVi1d4
- Quelle:
- Sylvie Atterer, Sailor Entertainment
- Redakteur:
- Hannelore Hämmer
- Tags:
- pink floyd andriy khlyvnyuk boombox hey hey rise up
0 Kommentare