BRAVERIDE - The Great Awakening
Mehr über Braveride
- Genre:
- Melodic Power Metal
- ∅-Note:
- 7.50
- Label:
- Rockshots Records
- Release:
- 18.04.2025
- Twilight
- Executioner
- Nightmares Are Real
- Souls Are Marching
- Temple Of The Unholy Reign
- The Gate
- Delfekor
- Gionis
- Unspoken Terror
- The Final Confrontation
Einprägsamer 90s-Power-Metal samt Geburtstagstorte.
Ab und an ist es doch wieder mal schön, eine Platte zu hören, die wie ein Auschnitt des traditionellen Heavy Metals der späten 90ern klingt, seinerzeit sicherlich nicht groß aufgefallen wäre, aufgrund der heute eher symphonisch betonten Tendenzen aber doch wieder irgendwie erfrischend klingt. Die Rede ist vom inzwischen vierten BRAVERIDE-Release, welches zeitgleich auch das 20-jährige Bestehen der griechischen Power-Metal-Combo einläutet und hier und dort sicherlich genügend Anlass gibt, in die Feierlichkeiten einzusteigen.
"The Great Awakening" bietet diesbezüglich zwar keine echten Besonderheiten, jedoch all diejenigen Zutaten, mit denen man in der genannten Zeit regelrecht überschüttet wurde: teils bombastische Arrangements, beide Füße auf der Doublebass, einprägsame Chöre und zuletzt auch markanten, manchmal hohen Gesang, der hier jedoch auch angenehm kraftvoll klingt. Die Songstrukturen sind nicht außergewöhnlich, erfüllen jedoch ihren Zweck, die Melodielinien gehen gut ins Ohr, und auch an Dynamik und Variation mangelt es der Platte kaum, zumal sich BRAVERIDE vornehmlich auf mittlere Tempolagen verlegt und nicht zwingend die üblichen Verdächtigen (HELLOWEEN; GAMMA RAY, etc.) anvisiert. So weit, so gut, doch manchmal auch so unspektakulär. Denn zu behaupten, man habe Ähnliches als leidenschaftlicher Fan nicht schon dutzendfach im Regal, wäre sicherlich an der Wahrheit vorbei, und auch wenn die Griechen über die gesamte Distanz einen richtig ordentlichen Job machen, können sie der Szene nur selten neue Impulse geben. Aber müssen sie das zwingend?
In der Nachbetrachtung würde ich diese Frage verneinen, da hier einerseits immer noch zielstrebiger Heavy Metal geboten wird, andererseits aber auch keine Schwächen in der Darbietung auszumachen sind. Klar, Eigenständigkeit wird hier immer ein Thema sein, welches noch in weiter Ferne liegt, aber diesen Umstand kontert BRAVERIDE mit durchweg gutem Unterhaltungswert, brauchbaren Hooklines und eben jenem 90s-Charme, den man heutzutage nur noch bei wenigen neuen Releases wahrnehmen kann. Daher ist die Bewertung hier auch relativ wohlwollend, wohl wissend, dass "The Great Awakening" keine kreativen Bäume ausreißt. Aber wie gesagt: Das muss hier auch nicht zwingend geschehen!
- Note:
- 7.50
- Redakteur:
- Björn Backes