CROSSBONE SKULLY - Evil World Machine
Mehr über Crossbone Skully
- Genre:
- Hardrock
- ∅-Note:
- 8.50
- Label:
- Better Noise Music
- Release:
- 22.11.2024
- Evil World Machine
- Crossbone Skully
- Money, Sex Or God
- Flip The Bird
- Everyone's On Dope
- The Sin Eater
- Ima Bone Machine
- Let's Bust The Trust
- High On You
- I Am The Wolf
- I'm Unbreakable
- The Last Night On Earth
- Misfits Of The Universe
Die derzeit bessere Variante eines AC/DC-Studioalbums!
Hinter CROSSBONE SKULLY steckt niemand geringeres als Tommy Henriksen, der in den vergangenen Jahren nicht nur die Geschicke der ALICE COOPER BAND gelenkt hat, sondern als aktives Mitglied der HOLLYWOOD VAMPIRES auch an seiner Seite zu Ehren gekommen ist. Während sich seine Kollegen und persönlichen Helden auf den Bühnen dieser Welt herumschlagen, hat Henriksen sich entschieden, in einem neuen Projekt seiner Vorliebe für traditionellen Riffrock noch mehr Gehör zu verleihen und dabei ganz nebenbei das beste AC/DC-Album eingespielt, das die eigentlichen Protagonisten seit "Ballbreaker" nicht mehr veröffentlichen konnten. Alleine dafür gebührt dem Mann schon mal der größte Respekt.
Der erste Silberling seiner neuen Combo schöpft dabei aus dem Vollen, zumindest im Hinblick auf die offensichtlich bevorzugte Handschrift eines Angus Young. Dem überliefert Henriksen hier eine deutliche Hommage, die gerade in der ersten Hälfte nicht nur von dreckigen und zugleich stampfenden Riffs geprägt ist, sondern auch von einer Reihe formidabler Singalongs, die man auf den jüngsten Ausgaben des Originals in dieser Häufung durchaus vermisst hat. Stücke wie 'Money, Sex Or God', 'Flip The Bird' und 'The Sin Eater' nisten sich direkt ein, das leicht verschleppte Titelstück gibt einige hymnische Melodien dazu, und mit dem partytauglichen 'Let's Bust The Trust' hat man sogar einen dezent punkigen Schunkelsong eingebaut, der die hoffentlich bald folgenden und mit Sicherheit schweißtreibenden Shows in einen riesigen Chor verwandeln sollte.
Mit Weggefährten wie Nikki Sixx und Phil Collen hat der Mastermind auch einige namhafte Schützlinge für sein neues Projekt gewinnen können, allerdings sind die Gastauftritte nicht das Zünglein an der Waage auf "Evil World Machine", sondern ein wirklich netter Bonus zu einer berauschend starken Hardrock-Scheibe. Tommy Henriksen demonstriert auf "Evil World Machine", wie man die AC/DC-Geheimrezeptur auch im Jahr 2024 noch effizient verwerten kann. Selbst die Jungs von AIRBOURNE dürften staunen, wie viel Energie CROSSBONE SKULLY hier investiert und schließlich auch aus den 13 neuen Stücken herausholt!
- Note:
- 8.50
- Redakteur:
- Björn Backes