CRYSTALLION - A Dark Entchanted Crystal Night
Mehr über Crystallion
- Genre:
- Power Metal
- Label:
- Stf / CMS
- Release:
- 04.12.2006
- A Dark entchaned Crystal Night
- Guardians Of The Sunrise
- Visions
- Eternia
- Crystal Clear
- Tears In The Rain
- Dragonheart
- Burning Bridges
- The Final Revelation
CRYSTALLION kommen aus dem Süden, und zwar nicht Italien, sondern aus dem Süden Deutschlands, und bringen mit "A Dark Entchanted Crystal Night" ein Debüt, das es wirklich in sich hat.
Musikalisch sind CRYSTALLION nämlich eine Macht. Mit der Geschwindigkeit einer abgeschossenen Kugel krachen Drums, Gitarren und Keyboards durch die Songs, ohne dabei Melodie oder Eingängigkeit zu vernachlässigen. Und stumpf ist es auch nicht, dafür sorgen eingängige und trotzdem abwechslungsreiche Soli und Mittelteile, die kompositorisch das Beste darstellen, was ich in letzter Zeit in diesem Bereich gehört habe. Kleine Orchestrierungen, auch wenn sie aus dem Keyboard kommen, runden das Ergebnis ab. SONATA ARCTICA, GAMMA RAY, STRATOVARIUS, die Liste derer, mit denen sich CRYSTALLION in diesem Bereich messen können, ist lang und hochwertig.
Umso mehr schmerzt mich das "aber". Denn einen Bereich haben die Musiker sträflich vernachlässigt, und zwar die Refrains. Die sind leider so dermaßen schmalzig und einfallslos, dass einen das konstante Gefühl beschleicht, genau so etwas schon mal gehört zu haben. Manchmal sogar nur wenige Tracks vorher. Auch gesangstechnisch würde ein bisschen Optimierung nicht schaden. Das mag Gewohnheitssache sein, aber ich bevorzuge da doch ein paar Oktaven höher und vor allem etwas mehr Energie, da es in meinen Ohren doch etwas lustlos vorgetragen wird. Ein Durchlauf reicht schon, wenn man die Gesangsabschnitte im Ohr behalten möchte, ganz anders als bei den herrlichen Instrumentalparts, die auch außerhalb der Refrains spitze sind.
Trotz allem sollte man CRYSTALLION eine Chance geben. Denn wenn sie sich weiterhin auf diesem Pfad bewegen, ein oder zwei Killerrefrains der Marke 'Black Diamond' von STRATOVARIUS oder SONATA ARCTICAs 'Replica' einbauen und ein paar Oktaven höher gehen, wird das nächste Album ein echter Kracher, das zeichnet sich jetzt bereits ab.
Anspieltipps: Eternia, Tears In The Rain, Burning Bridges
- Redakteur:
- Lars Strutz