EISREGEN - Krebskolonie (Re-Release)
Mehr über Eisregen
- Genre:
- Black Metal
- Label:
- Massacre Records
- Release:
- 26.09.2025
- Vorabend der Schlacht
- Nachtgeburt
- Scharlachrotes Kleid
- Krebskolonie
- Für euch die ihr liebt
- Das kleine Leben
- Blassblaue Lippen
- Abglanz vom Licht
- Futter für die Schweine
- Thüringen
- Leichenlager
- Des Heilands Haut
- Nachtgeburt
- Krebskolonie
- Thüringen
Korrigierte Neuauflage eines Szene-Klassikers.
Dieses Album weckt wirklich interessante Erinnerungen an eine Zeit, als Black Metal für mich persönlich interessant geworden war, die wirklichen Kultplatten aber offensichtlich schon längst komponiert und veröffentlicht waren. Als EISREGEN damals zum ersten Mal auf der Bildfläche auftauchte, hing der Truppe aus Thüringen das Image an, um jeden Preis provozieren und auffallen zu wollen, während man die musikalischen Qualitäten seinerzeit flächendeckend in Frage stellte. 27 Jahre später hat sich daran nicht viel geändert: Michael Roth und seine Mannschaft waren noch nie Everybody's Darling und wollen dies auch nicht mehr sein, haben aber über die Jahre und gerade mit der Veröffentlichung von "Krebskolonie" eine immens große Fanbase aufbauen können, die ihnen bis zum heutigen Tag wohlgesonnen ist und die Band nach allen Regeln der Kunst abfeiert. Vor allem jene zweite Platte wird aus diesen Reihen als Initialzündung betrachtet, weil sie lyrisch die Grenzen ausdehnte, manchmal aber auch ein Stück übers Ziel hinausschoss. Aus heutiger Sicht mag man die Textinhalte vielleicht nicht mehr ganz so dramatisch empfinden, allerdings reichte alleine ein Track wie 'Futter wie die Schweine' dafür aus, "Krebskolonie" auf den Index zu setzen - und von dort soll die Platte in der neuen Version nun endlich auch verschwinden.
Eigens dafür wurde exakt jener Track noch einmal bearbeitet und mit einem alternativen Text neu eingespielt. Das kann man als beinharter Verfechter der künstlerischen Meinungsfreiheit vielleicht ebenso verurteilen wie als Liebhaber des Originals, aber um eine entsprechende Reichweite zu erzielen, schien dieser Schritt unvermeidbar und führt nun dazu, dass "Krebskolonie" endlich wieder legal zu bekommen ist.
Über den musikalischen Output kann man unterdessen weiterhin streiten; der Kontrast aus teils kitschigen Gothic-Sounds, anstrengenden Pianos und Roths kratzigem Sprechgesang wäre wahrscheinlich halb so spannend aufgenommen worden, wären die Lyrics nicht so provokant, und sieht man mal von 'Scharlachrotes Kleid' und 'Thüringen' ab, hat die Platte auch keine echten Hits. Aber der finale Impact, den die Platte auf die hiesige und vor allem die ostdeutsche Szene hat, ist nicht zu verleugnen, und das muss man EISRREGEN definitiv zugutehalten.
Gut gealtert sind die Songs aber dennoch nicht, und ich würde mal die These aufstellen, dass "Krebskolonie" heute ordentlich geschlachtet worden wäre, würde es sich um ein neues Album einer frisch gegründeten Combo handeln. Den Kultbegriff kann man aus mehreren Perspektiven sehen, und stelle man sich vor, das internationale Publikum würde die Platte eben als echten Neuling betrachten, wäre zu vermuten, dass man das Ganze für den Release einer fehlgeleiteten Schülerkapelle halten würde. Aber das sind eben auch nur Theorien, die mit der Realität nichts gemein haben. Fans dürfen sich jedenfalls freuen, dass die Scheibe nun offiziell wieder zu haben ist - und das in einer üppigen Box, die auf einer zweiten Disc auch noch einige Songs von Wave Gotik Treffen 2000 beinhaltet. EISREGEN wird das Album auf der diesjährigen Tour noch einmal gesondert würdigen, dies noch als besondere Randnotiz. Dass die Truppe aber nach 30 Jahren Bandgeschichte noch einmal eine komplett neue Fanbase erschließen wird, scheint relativ unwahrscheinlich.
- Redakteur:
- Björn Backes