ELANE - The Silver Falls
Mehr über Elane
- Genre:
- Dark Folk
- Label:
- Curzweyhl / Rough Trade
- Release:
- 24.10.2008
- Open The Gates
- Elfennacht
- Silverleaf
- The Land Through Your Eyes
- Paperboat & Silverkite
- The Emerald Princess
- Crimson Lullaby: The Weight Of The World
- Crimson Lullaby: The Dreamer
- Amber Fields
- My Promised Land
- Enchantment (Dance With A Storm)
- One Last Time
- Bonus: Three Roses
- Bonus: Elfennacht (5.1. Sourround-Mix Data Track)
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;">Eine Traumreise ins Land von Elfen und Co.</p> <br />
Ab und an gibt es Bands, die schon seit ein paar Jahren präsent sind, doch aus unerklärlichen Gründen irgendwie an einem vorbeigegangen beziehungsweise unbemerkt geblieben sind. Im Falle von ELANE war das so. Hört man sich dann die CD an, stellt sich die Frage: Warum eigentlich? Selten schafft es ein Album, den Hörer von Anfang bis Ende durchweg in seinen Bann zu ziehen und ihn mit auf eine musikalische Traumreise ins Land von Elfen und Co. zu nehmen.
Diese Songs erzählen Geschichten aus dem Land Glenvore, wo die Musik von ELANE zu Hause ist. Musikalische Traumwelten entstehen bildlich im Kopf des Hörers und er kann sich für eine knappe Stunde aus der Realität verabschieden und mit nach Glenvore reisen. Da passt es gerade gut, dass die Tage kürzer werden, um öfter auf Reise mit Hilfe der Play-Taste zu gehen. Nicht nur, dass man das Werk einige Male anhören muss, damit es sich einem voll und ganz erschließt, es besteht auch erhöhte Suchtgefahr für einen erneuten Durchlauf im Player.
Das Geheimnis von ELANE, den Hörer so stark an ihre Musik zu fesseln, besteht aus einer ungeheuren Vielfalt der verwendeten Sounds und Musikrichtungen, verfeinert mit vielen kleinen, verspielten Details. Der Grundtenor des Dark Folk ist zwar allgegenwärtig, doch gibt es keine musikalischen Grenzen, die zwingend eingehalten werden müssen. Auf den ersten Blick könnte man vermuten, die Band irrt ziellos durch die Genres und weiß nicht so recht, wo sie hin möchte. Doch nach ein paar Durchläufen erkennt man, dass es vielmehr die Freude am ausprobieren neuer Klänge ist und die Kontraste am Ende doch eine Einheit, ein Ganzes bilden.
Die Stücke werden in englischer Sprache gesungen, es gibt mit den deutschsprachigen 'Elfennacht' nur eine Ausnahme. Stimmlich hält das Album weiterhin eine gute Abwechslung bereit, denn neben der Sängerin Joran, die den Großteil bestreitet, finden sich männliche Gesangs-Parts. Damit entstehen schöne Gegensätze, die an vielen Stellen die Stücke interessanter werden lassen. Dennoch harmoniert der Gesang im Duett seht gut. Musikalisch wird mit den typischen Folk-Instrumenten, wie Violine, Flöten und Gitarre gearbeitet. Elektronische Klänge sind ein fester Bestandteil im Repertoire, wenngleich sie selten vordergründig auszumachen sind. Zu wild werden die Instrumente jedoch nicht eingesetzt und innerhalb der Songs gibt es keine zu krassen Stilwechsel, das wäre auch unpassend für das Werk.
So ergießen sich atmosphärisch geladene Songs genauso genial über den Hörer, wie schnellere, leicht rockige Stücke. Balladeske Momente hat die Platte reichlich im Angebot. Glücklicherweise werden sie nicht zu melancholischen Schnulzen, sondern helfen dem Hörer auf zuckersüße Art, in der Traumwelt zu bleiben. All das, was das Album an Gefühlen und Sounds beinhaltet, spiegelt sich sehr gut im Opener 'Open The Gates' wider - vom männlichen Gesang einmal abgesehen. Drums und Gitarrenklänge treffen auf Violine und einen sehr beruhigenden Gesang. Dazu sind mittelalterliche Klänge auszumachen und mit der verführerischen Stimme von Joran könnte der Einstieg nicht besser sein. Mit einer sehr verträumten Stimmung präsentiert sich 'Silverleaf', wobei auf laute Drums verzichtet wurde. Getoppt wird die Ruhe nur noch durch die schwermütige Ballade 'Amber Fields'. Im Kontrast dazu steht 'Enchantment (Dance With A Storm)'. Das Lied startet recht ruhig und beschaulich, bevor neben Violinenklängen gemächlich die Gitarre dazukommt. Langsam wird das Tempo angezogen und mit einem bombastischen Orchestersound kurzeitig ein Hauch von Melodic-Metal zelebriert. Einfach wunderbar arrangiert!
ELANE haben mit diesem Werk eine beachtliche Meisterleistung abgeliefert. Selten erlebt man solch eine Vielseitigkeit, die in sich stimmig ist. Die Qualität der Kompositionen, aber auch des Sounds, ist ziemlich hoch und eingängige Melodien und Refrains sorgen dafür, dass die Stücke dem Hörer im Gedächtnis bleiben. Bleibt nur noch zu sagen: Viel Erfolg damit, ihr habt ihn euch verdient!
Anspieltipps: Open The Gates, Amber Fields, 'Enchantment (Dance With A Storm)
- Redakteur:
- Swen Reuter