LIK - Necro
Mehr über Lik
- Genre:
- Death Metal
- ∅-Note:
- 8.50
- Label:
- Metal Blade
- Release:
- 18.04.2025
- Deceased
- War Praise
- They
- Worms Inside
- Morgue Rat
- Shred Into Pieces
- In Ruins
- The Stockholm Massacre
- Fields Of Death
- Rotten Inferno
Eine wunderschöne Hinrichtung!
Seit mittlerweile elf Jahren ist die schwedische Truppe LIK unterwegs. Seitdem hat die Band drei richtig starke Scheiben veröffentlicht und dabei stets dem klassischen, oldschooligen Death Metal der schwedischen Schule Tribut gezollt. Seit der letzten Platte "Misanthropic Breed" sind mittlerweile fast fünf Jahre vergangen, so dass es höchste Zeit wird, dass die Band sich mit "Necro" wieder zurückmeldet. Kann die Scheibe das Niveau der Vorgänger - den letzten beiden Scheiben habe ich immerhin neun Punkte gegeben - halten?
Schon der Opener 'Deceased' zeigt, dass sich bei LIK stilistisch nichts geändert hat. Hier wird noch immer der aus der tiefsten schwedischen Gruft stammende Death Metal im Stile von DISMEMBER, GRAVE oder ENTOMBED zelebriert. Im Vergleich zum Vorgänger erscheint mir 'Deceased' aber etwas rockiger zu sein, was dem Song gut zu Gesicht steht. Dieses Rockige vernehme ich in 'Fields Of Death' nicht mehr so stark; hier werden Schädel abgeschraubt, dass es eine wahre Freude ist. Geile Nummer! Das LIK es aber auch weiterhin beherrscht, auch bei langsamerem Tempo zu brillieren, zeigen die Schweden in 'Morgue Rats'. Der Großteil auf "Necro" ist aber eine wunderschöne Enthauptung bei Hochgeschwindigkeit. Das Gaspedal wird meistens gewaltig durchgedrückt und man walzt beispielsweise auch mit 'Shred Into Pieces', 'The Stockholm Massacre' oder 'War Praise' alles nieder, was sich der Kombo in den Weg stellen will.
"Necro" ist also wieder ein großes Vergnügen für Fans des klassischen schwedischen Todesbleis. Dennoch vermochten die beiden Vorgänger bei mir noch einen Tick mehr Begeisterung auszulösen, als dies bei "Necro" der Fall ist. Dementsprechend bleibt als Antwort auf meine eingangs gestellte Frage, dass das neue LIK-Werk einen halben Punkt unter der Wertung der vorangegangenen Veröffentlichungen ins Ziel kommt.
- Note:
- 8.50
- Redakteur:
- Mario Dahl