LUCASSEN, ARJEN ANTHONY - Songs No One Will Hear
Mehr über Lucassen, Arjen Anthony
- Genre:
- Progressive Rock
- ∅-Note:
- 9.00
- Label:
- InsideOut Music
- Release:
- 12.09.2025
- End Of The World Show
- The Clock Ticks Down
- Goddamn Conspiracy
- The Universe Has Other Plans
- Shaggathon
- We'll Never Know, feat. FLOOR JANSEN
- Dr. Slumber's Blue Bus
- Just Not Today
- Our Final Song, feat. Robert Soeterboek, Marcela Bovio, Peter Daltrey
Was würdet ihr tun, wenn ihr wisst, dass die Welt in fünf Monaten untergeht?
Mit "Songs No One Will Hear" bereitet uns ARJEN ANTHONY LUCASSEN auf den Weltuntergang vor. Die Thematik ist insofern krass, wenn man an sein letztes Projekt SUPERSONIC REVOLUTION: "Golden Age Of Music" denkt. Ein offensichtliches "Funprojekt", dem jetzt eher das genaue Gegenteil gegenüber steht.
In diesem neuen Werk stellt uns Herr Lucassen vor die Frage, was wir wohl tun würden, wenn wir wüssten, dass in fünf Monaten die Welt untergeht, weil so ein dummer Asteroid unbedingt auf unserer Erde einschlagen will. Also quasi Apokalypse zum Nachdenken. Es werden nämlich verschieden "Strategien" aufgezeigt, wie die Menschen sich angesichts der Katastrophe verhalten könnten.
Da gibt es diejenigen, die es voll Fatalismus hinnehmen ('The Clocks Ticks Down'), andere sagen, es sind nur verdammte Verschwörungstheorien und leugnen es ('Goddamn Conspirary'). Wieder andere nehmen es hin, dass das Universum andere Pläne für uns hat ('The Universe Has Other Plans'), wohingegen etliche sagen: "Hey! Last uns nochmal richtig feiern! Nach uns die Sintflut!" ('Shaggathon'). Einige trauern darum, dass sie nie wissen werden, was geworden wäre ('We'll Never Know'), wohingegen es auch Menschen geben wird, die unbedingt dort sein müssen, wo der Asteroid einschlagen soll – die quasi "the final act" in der ersten Reihe erleben wollen ('Dr. Slumber's Blue Bus').
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass Mike Mills die Rolle des Erzähler übernommen hat und zu jedem Song am Ende ein passendes "Statement" gibt. Das macht er richtig gut, aber trotzdem bleibt es für mich persönlich "nur" eine nette Idee - eine Idee, die mir schon bei anderen Bands nicht sonderlich gefallen hat. Insofern finde ich es gut, dass man auf der Bonus-CD alle Songs ohne diese Erzähleinschübe hören kann. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Zur "festen" Crew von Arjen Lucassen gehören diesmal Koen Herfst (Drums), Ben Mathot (Violine), Jeroen Goossens (Flöte), Jurriaan Westerveld (Cello) und Irene Jansen (Vocals). Natürlich auch der unvergleichliche Joost van den Broek an der Hammond-Orgel dabei und selbstverständlich der Meister selbst am Gesang, der Gitarre, dem Bass und auch am Keyboard. Mike Mills als Erzähler hatte ich ja schon erwähnt. Auch ein paar Gastmusiker sind wieder vertreten, als da wären Robert Soeterboek und Marcela Bovio (Vocals), Patty Gurdy (Hurdy-Gurdy) und Peter Daltrey (Spoken Word/Narration). Besonders zu erwähnen ist natürlich Floor Jansen, die auf 'We'll Never Know' brilliert.
So starten wir die Reise mit dem sanften, nachdenklichen 'The Clocks Ticks Down', bevor die 'Goddamn Conspirary' in lauten, fast aggressiven Tönen zuschlägt. Düster, eindringlich geht es bei 'The Universe Has Other Plans' zu, Gute-Laune-Musik gibt es bei 'Shaggathon' auf die Ohren: "Lasst uns einfach eine fetzige Orgie feiern, wenn schon alles den Bach runtergeht!" Allerdings hält dieser orgiastische Rausch nicht an, 'We'll Never Know' führt uns direkt wieder das apokalyptische Geschehen vor Augen. Arjen und Floor – da ist Gänsehaut garantiert. Eine traumhafte, schwermütige Ballade, die so richtig unter die Haut geht. Melancholisch geht es zu 'Dr. Slumber's Blue Bus', der die Menschen direkt zum Ort des Geschehens transportiert. Auge in Auge mit dem unausweichlichen Untergang.
Abgerundet werden die Songs, die niemand hören mag, von der kurzen Akustik-Ballade 'Just Not Today', quasi als Intro zu dem über vierzehn Minuten langen, großartigen Stück 'Our Final Song'. Dieser Track ist wirklich beeindruckend, besonders, wenn man sich das Video dazu anschaut. In sieben "Acts" - Sanctuary Island, The Flight Of The Asteroid, Regrets, A Really Really Bad Day, Anger And Acceptance, This Is The End, The Final Act – werden wir mit eindringlichen Texten durch das Geschehen geleitet.
Zum Schluss stellt sich die Frage, würden wir fortbestehen, uns anpassen oder über uns selbst hinauswachsen? Oder würden wir scheitern, versagen und verschwinden? Wir werden es nie erfahren. Da nützt auch der letzte Spruch des Reporters nicht, der sich bei eventuellen Überlebenden bedankt und sie auffordert, immer daran zu denken: "Always look on the bright side of...... ". Ganz am Ende wird noch eine kurze Sequenz eingeblendet: "Mission complete, let the new phase begin!" Das mag nun jeder auslegen, wie er mag...
Auf jeden Fall hat ARJEN ANTHONY LUCASSEN mit "Songs No One Will Hear" einmal mehr ein bemerkenswertes Album auf die Beine gestellt. Die Thematik und ihre musikalische Ausarbeitung hat mich sehr beeindruckt, und ich denke, dass es genügend Menschen geben wird, denen es ebenso geht und die diese Songs unbedingt hören wollen.
We'll Never Know, feat. FLOOR JANSEN
https://www.youtube.com/watch?v=B2uJyFWFhZc
Goddamn Conspiracy
https://www.youtube.com/watch?v=B2appym7cCE
The Clock Ticks Down
https://www.youtube.com/watch?v=fSMKLaVHL0I
- Note:
- 9.00
- Redakteur:
- Hannelore Hämmer