NEW EDEN - Stagnant Progression
Mehr über New Eden
- Genre:
- US Metal
- Release:
- 31.12.2003
- Threshold Of Tolerance
- Stagnant Progression
- Mortal Realizations
- No Ill Intent
- Emptiness Of Black Tomorrow
- Contemptuous World
- For My Love
- Advocate
- Pawn For The King
- Freezing My Darkside
NEW EDEN sind die besseren STEEL PROPHET! Ein etwas provokanter Vergleich, aber einer, der sich bereits nach dem ersten Spin dieses exquisiten Rundlings aufdrängt. Wir alle wissen, dass NEW EDEN die Band des ehemaligen Stahlpropheten Horacio Colmenares ist. Dieser hat auf den beiden Vorgängerwerken schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt, zu welchen Meisterleistungen seine Bande, trotz konstant instabiler Besetzung, in der Lage ist. Nach langen Jahren des Wartens und unter Verlust des Plattenvertrages, hat sich Horacio eine neue Besatzung ins Haus geholt und zu dieser gehört – man höre und staune – ein Sänger namens Rick Mythiasin.
Na, klingelt's? Jau, das ist der superbe Shouter, der auch die ersten STEEL PROPHET-Scheibletten mit seinem Goldkehlchen veredelt hat. Und während der Ober-Sympat und prophetische Heeresführer in Personalunion Steve Kachinsky in letzter Vergangenheit nur noch mit mittelprächtigen Werken aufwarten konnte, servieren uns NEW EDEN hier eine Sahnehaubitze der extraexplosiven Art.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu schwärmen. Bei der superben Produktion, die so manches Majorprodukt leichtfüßig an die Wand pustet oder beim anbetungswürdigen Songmaterial. Hier stimmt einfach alles! Klar, der Stoff, aus dem hier wohl die Träume aller US-Metaller sein werden, ist nicht aufs erste Ohr kuschelig. Das Quartett serviert ein gut einstündiges Feuerwerk, das mit mehrfachem Hören zu wachsen scheint, seine Abhängigkeitsmelodien allerdings schon beim ersten Anlauf versprüht.
Erinnerungen an alte FATES WARNING werden nicht selten wach. Wie diese damals, so setzen auch NEW EDEN heuer auf Gitarren pur und zaubern ein Labyrinth aus verschlungenen Melodien auf den Silberling, die mit ungezügelter Energie auf den ergriffenen Hörer nieder prasseln. Lediglich 'For My Love' lässt es etwas besinnlicher angehen. Hier haben die Burschen einen atmosphärischen Schmusesong gebastelt, der vor allem von Ricks atemberaubender Sangesleistung getragen wird. Ausgestattet mit einem extrem traurigen Text, wird dieser Song sicher nicht nur bei mir für einen Kloß der Ergriffenheit im Hals sorgen.
Dies ist dann aber auch der einzig sentimentale Ausflug auf diesem Tonträger, der ansonsten vor Wildheit, Kraft und positiver Ausstrahlung nur so strotzt. Schraubt euer Halstransplantat aus Gummi an und schüttelt das Haupthaar zu Knallern wie 'No Ill Intent' (mit Killerchorus!), dem mid-temp(o)(e)rierten 'Emptiness Of Black Tomorrow' (eine Nummer, die MAIDEN gern schreiben würden) oder 'Pawn For The King'. Und die anderen Nummern stehen diesen Dreien in Nichts nach.
Wenn man nun obendrein beachtet, dass Horacio auf der Scheibe nicht nur Gitarre spielt, sondern auch noch für den Tieftöner, die Produktion und einen Großteil des Songwritings verantwortlich ist, dann muss man vor ihm mindestens einen Hut ziehen. Respekt, Mister Colmenares!
Wenn man dann auch noch sieht, dass dieses Wahnsinnsprodukt in völliger Eigenregie veröffentlicht wurde, dann werde ich beinahe etwas sauer. Hier liefert eine hoch talentierte Band mit Background und Fanbase ein oberamtliches Album ab, welches man unverändert hätte veröffentlichen können und die Industrie sucht lieber nach den nächsten Künstlern, die sie verbiegen können.
Ihr alle könnt dieses Hammerprodukt unter anderem bei Just For Kicks ordern oder der Band einfach ein paar aufmunternde Worte zukommen lassen. Die Jungs sind sich nämlich gar nicht der Tatsache bewusst, dass es in Übersee einen Markt für sie geben würde. Zeigt es ihnen!
Anspieltipps: No Ill Intent, Emptiness Of Black Tomorrow, For My Love, Pawn For The King, Freezing My Darkside, Stagnant Progression
- Redakteur:
- Holger Andrae