NEW ORDER - Lost Sirens
Mehr über New Order
- Genre:
- Indie/New Wave/Pop
- ∅-Note:
- 7.50
- Label:
- Rhino / Warner
- Release:
- 11.01.2013
- I'll stay with you
- Sugarcane
- Recoil
- Californian Grass
- Hellbent
- Shake it up
- I've got a feeling
- I told you so (Crazy world mix)
Lebenszeichen der Ikonen, wenn auch nichts wirklich Neues
Trotz der Reunion-Tour letzten Sommer handelt es sich bei "Lost Sirens" keinesfalls um ein neues Werk der New-Wave-Legende und JOY DIVISION-Nachfolgeband NEW ORDER. Wie der Titel schon vermuten lässt, haben die neuen Songs irgendwas mit dem letzten Album "Waiting For The Sirens' Call" zu tun, das 2005 erschien. Es handelt sich um sechs unveröffentlichte Songs, die ungekürzte Version von 'Hellbent' sowie einen neuen Mix von 'I Told You So'.
"Waiting For The Sirens' Call" dürfte von so gut wie keinem NEW ORDER-Fan das Lieblingsalbum sein und nimmt in der Diskographie also einen ähnlichen Platz ein wie "Virtual XI" von IRON MAIDEN oder "St. Anger" von METALLICA. Umso erstaunlicher ist, dass der Opener 'I'll Stay With You' ein sehr starker Track ist, der das gesamte letzte Werk in den Schatten stellt. NEW ORDER erinnern an die Gitarren-lastige A-Seite von ihrem dritten Output "Brotherhood". Zwar sind die folgenden Nummern nicht ganz so überzeugend, halten sich im Großen und Ganzen aber leicht über dem Durchschnitt des bereits veröffentlichten Materials aus diesen Sessions. 'Californian Grass' sei hier ebenso als astreine NEW ORDER-Nummer hervorgehoben, die einigen Fans ein Lächeln auf die Lippen zaubern wird.
Ob die ungekürzte Version von 'Hellbent' nun wirklich sein musste, bleibt jedem selber überlassen. Die Dramatik des Songs ändert sich kaum. Ähnlich wie beim 'Crazy World Mix' von 'I Told You So'. Genauso gut hätte man die beiden Lieder weglassen könenn und "Lost Sirens" zum Preis einer EP anbieten können, anstatt den vollen Albumpreis zu berechnen. Dies ist nämlich der größte Kritikpunkt. 16, 17 Euro für sechs Songs zu verlangen, die früher ausrangiert wurden und zwei eher belanglose alternative Versionen auf CD zu pressen und es als Album zu verkaufen, ist nicht wirklich fanfreundlich. Die-Hards werden mit Sicherheit zuschlagen, der durchschnittliche Fan sollte vielleicht lieber warten bis "Lost Sirens" im Angebot erhältlich ist. Nicht falsch verstehen: Die sechs unveröffentlichten Tracks sind gut und es befinden sich sogar Highlights unter ihnen, nur der Preis ist nicht ganz gerechtfertigt.
- Note:
- 7.50
- Redakteur:
- Sebastian Berning