NEW ORDER - New Order Story (DVD)
Mehr über New Order
- Genre:
- Pop
- Label:
- Warner Music
- Release:
- 07.10.2005
- Transmission
- Love Will Tear Us Apart
- Ceremony
- Temptation
- Blue Monday
- Touched By The Hand Of God
- Bizarre Love Triangle
- Confusion
- Shellshock
- State Of The Nation
- The Perfect Kiss
- True Faith
- Round & Round
- World In Motion
- Fine Time
- Regret
- Temptation
- Everyone Everywhere
- Ruined In A Day
- World
- Atmosphere
Der eine oder andere wird sich fragen, was NEW ORDER bei POWERMETAL.de zu suchen haben. Mal ganz davon abgesehen, dass es eine geniale Popband ist, hat sich die eine oder andere Metalband beim Repertoire der charismatischen Briten bedient, was in diesem Falle auf ihren größten Hit 'Blue Monday' gemünzt ist, den ORGY auf ihrem ´98er-Album "Candyass" gecovert haben. NEW ORDER jedoch auf diesen einen (wenn gleich sehr großen) Hit zu reduzieren, wird der Band absolut nicht gerecht.
Was das Cover dieser DVD angeht, so hätte das "Regret"-Cover aus dem Jahr 1993 nicht passender ausfallen können. Die linke Bildhäfte steht für Zerstörung, was auch irgendwie für NEW ORDER gilt. Denn letzen Endes ist die Band aus den Trümmern von JOY DIVISION entstanden. JOY DIVISION? Da war doch was? Genau! War das nicht die Band, wo der Sänger sich das Leben genommen hat? Ja, so war´s; leider! Ian Curtis, charismatischer Kopf der Truppe, hat sich nach vier harten Jahren Arbeit, die er und seine restlichen Mitstreiter der Gothic-Wave-Pioniere in die Gruppe gesteckt haben, erhängt. Die verbleibenden drei Ur-Mitglieder Bernard Summer (g.), Peter Hook (b.) und Stephen Paul David Morris (dr.) hatten danach nur zwei Möglichkeiten: entweder tief in den Gothicnebel eintauchen und darin vor Mitleid ersticken oder weitermachen. Sie entschieden sich für die zweite Variante und formten zusammen mit der Keyboarderin Gillian Gilbert NEW ORDER. Aber da war noch ein weiteres Problem: Wer übernimmt den Gesangsposten? Natürlich war von vornherein klar, dass niemand in der Gruppe an das Charisma eines von Ian Curtis heranreichen konnte, von dem Bono (U2) behauptete: "Er war der Beste! Ich war nur zweite Wahl." Mit einem anderen Sänger wäre es nur JOY DIVISION II geworden, wie´s Stephen Morris so schön ausgedrückt hat. Also hat die Band eine Auslosung veranstaltet, bei der Bernard Summer den kürzesten Strohhalm gezogen hat.
Und nun kommen wir zu der zweiten Bildhälfte: Dem Sonnenschein! Und sonnig war die Karriere von NEW ORDER allemal, obwohl es zunächst nicht den Anschein hatte, denn der Tod von Ian Curtis steckte ihnen allen noch in den jungen Knochen. Aber nach und nach erspielte sich die junge Truppe den nötigen Respekt, und spätestens nach 'Blue Monday' (das für 200.000 $ als Sunkist-Jingle herhalten musste) wusste wirklich jeder Hinterwäldler, wer oder was dahinter steckt. Aber wie´s nun mal so ist, musste das Quartett den einen oder anderen Felsen aus dem Weg räumen, der ihnen vorbestimmt war. Neben der "Hacienda", dem bekanntesten Nachtclub in Europa, der jede Menge Geld geschluckt hat, war´s auch der Bruch mit der "Factory", dem sagenumwobenen Independetlabel, das sich ausschließlich um die Belange der Band gekümmert hat.
Spätestens nach dem 90er Nummer-Eins-Hit 'World In Motion', den NEW ORDER der englischen Nationalmannschaft auf den Leib geschrieben haben, war der Mythos verblasst. Waren sie vorher Leitwölfe im Musikbusiness, waren sie danach eine von vielen Bands, die gut gemachten Britpop gespielt haben bzw. immer noch spielen.
Es sprich für den Humor von NEW ORDER, dass sie die Geschichte der Band in eine Quizshow einbetten. Daneben kommen, neben den Bandmitgliedern selbst, jede Menge alte Weggefährten wie Tony Wilson (Mitbegründer der "Factory"), Rob Gretton (Ex-Manager), Bono (U2), Quincy Jones (Gründer von Qwest Records), Peter Saville (Coverkünstler, sowohl für alle JOY DIVISION- als auch NEW ORDER-Platten), und, und, und ... Natürlich kommen auch viele wichtige Clips der Band nicht zu kurz und werden immer ausgespielt.
Wer noch nie was von NEW ORDER gehört hat (wobei ich das, ehrlich gesagt, nicht glaube) oder in die Materie tiefer einsteigen will, bekommt ein bisschen Musikgeschichte häppchenweise serviert. Sehr kurzweilig und informativ gehalten, wird dabei keine Epoche der Band außer Acht gelassen. Value for money wird hier auf jeden Fall geboten, und wer von sich behauptet, "open minded" zu sein, der kommt so oder so an dem Teil nicht vorbei.
Technische Daten:
Spielzeit: ca. 138 Minuten
Sound: DD 2.0
Bildformat: 4:3 (NTSC)
Untertitel: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Braz. Portugiesisch
Disc-Type: DVD-9
Ländercode: 2/3/4/5 (NTSC)
- Redakteur:
- Tolga Karabagli