NUGENT, TED - Love Grenade
Mehr über Nugent, Ted
- Genre:
- Hardrock
- Label:
- Eagle Rock / Edel
- Release:
- 05.10.2007
- Love Grenade
- Still Raising Hell
- Funk U
- Girl Scout Cookies
- Journey To The Center Of The Mind
- Geronimo & Me
- Eaglebrother
- Spirit Of The Buffalo
- Aborigine
- Stand
- Broadside
- Bridge Over Troubled Daughters
- Lay With Me
- Still Raising Hell [Live Bonus Track]
- Cat Scratch Fever [Live Bonus Track]
Festhalten! Ein Rock-'n'-Roll-Wirbelsturm donnert auf uns zu. Ted Nugent lässt auf seiner neuen Platte "Love Grenade" wieder die Licks und Riffs in roher Gewalt über den Hörer hereinbrechen, während die Bassläufe und das Schlagzeuggewitter die Boxen wackeln lassen. Auch wenn Onkel Ted so langsam auf die 60 zugeht, strotzt seine Mucke nur so vor Adrenalin und Testosteron, dass Legionen anderer Bands daneben wie Kastratenchöre wirken.
Das Titelstück, 'Still Raising Hell' und 'Funk U' eröffnen als geballte Ladung dieses gewaltige Gitarrenalbum. Mit 'Center To The Journey Of The Mind' hat Ted Nugent ein Stück seiner früheren Band AMBOY DUKES neu eingespielt. Der Zusammenstoß der brachialen Gitarren mit dieser fröhlichen, mehrstimmigen Melodie aus den 60ern hat einen besonderen Unterhaltungswert. 'Eaglebrother' hört man mit offenem Mund an. Ted Nugent spielt bei diesem Instrumental so unbekümmert drauflos wie andere Gitarristen höchstens auf Konzerten. Man hat wirklich den Eindruck, eine Liveaufnahme zu hören. 'Spirit Of The Buffalo' ist ein eher ruhiges und rhythmisches Stücken und kann als Fortsetzung des Klassikers 'Great White Buffalo' durchgehen. Hier, wie auch bei zwei weiteren Titeln, ist Teds DAMN YANKEES-Kollege und Co-Produzent Jack Blades (NIGHT RANGER) am Bass zu hören.
Natürlich ist unser Hobby-Tarzan auch 2007 um keinen Spruch verlegen. Bei 'Funk U' (der geneigte Hörer mag hier einen Konsonanten tauschen), 'Girl Scout Cookies' oder 'Bridge Over Troubled Daughters' zieht er wieder gehörig vom Leder, wobei seine Klage 'Stand' über abnehmende Freiheit in westlichen Gesellschaften durchaus ihre Berechtigung hat. Der ruhige Blues 'Lay With Me' beendet das Hauptprogramm, aber es gibt noch zwei Liveaufnahmen als Draufgabe. 'Still Raising Hell' unterscheidet sich kaum von der Studioaufnahme, beweist aber, dass auch neues Material schon die Feuertaufe auf der Bühne hinter sich hat. Und mit 'Cat Scratch Fever' gibt es noch eines der bekanntesten Stücke von Ted Nugent.
Als Schlusswort zu "Love Grenade", das übrigens auch mit einem braveren gelben Cover zu haben ist, nur ein Zitat: "Still alive and well, still raising Hell!"
Anspieltipps: Still Raising Hell, Journey To The Center Of The Mind, Eaglebrother, Stand
- Redakteur:
- Stefan Kayser