PARADOX (US) - Reel Life & Beyond
Mehr über Paradox (US)
- Genre:
- Hard Rock/Heavy Metal
- ∅-Note:
- 6.00
- Label:
- Stormspell Records
- Release:
- 31.03.2015
- Ain't it Strange
- Wicked Rock & Roll
- Morphine
- Surrealist
- Counterfeit Love
- Star Tripper
- Pyramids Of Mars
- Through The Looking Glass
- Wicked Rock & Roll
- Hell Gate
- Captain's Log
- Run Me Ragged
- Surrealist
- Too Close
Naja...
Wer bei dem Namen PARADOX an die alten Power-Thrash-Veteranen um Charly Steinhauer denkt, liegt per se natürlich vollkommen richtig, muss im vorliegenden Fall jedoch ein wenig über den Tellerrand hinausgucken. Die vorliegende Compilation stammt von einer recht unbekannten Band, die deutlich hardrockiger zur Sache geht als die einheimische PARADOX-Variante. Diese Band kommt aus den Staaten, genauer gesagt aus Minnesota, und hat sich nach kurzer, wirklich sehr kurzer Dauer, auch wieder in Luft aufgelöst. “Reel Life & Beyond“ haben uns Frontmann John Eller und Konsorten dennoch hinterlassen, um die Musiklandschaft noch paradoxer zu machen. Wie bereits angedeutet, schauen die insgesamt 14 Musikhäppchen in die deutlich rockigere Richtung und haben stets die klassische NWoBHM-Phase vor dem geistigen Auge.
Natürlich sind zum einen jene Songs präsent, die bereits 1985 auf der EP "Reel Life" zu finden waren und zwischen Rock, Rock'n'Roll und Schwermetall alles parat halten. Das ragt nicht unbedingt heraus, aber das theatralische 'Pyramids On Mars' und 'Hell Gate' haben zumindest ein wenig Potential, um auch längerfristig hängen zu bleiben. Hinzu kommen jene Stücke der "Creation Audio Sessions" von 1982 und "Westwood Sessions" von 1987, die zwar mit gutem, rotzig rockigem Sound daherkommen, aber nur selten konsequent genug ertönen. Einzig der Opener 'Ain't it Strange', 'Morphine' und der ruhige Ausklang 'Too Close' sowie ansatzweise 'Surrealist' kommen von den damaligen "Session"-EPs wirklich zwingend herüber und lassen das übrige Songmaterial noch älter aussehen.
Ob man diese Compilation wirklich braucht, weiß ich nicht, denn bei lediglich drei EPs in der Schaffensphase erinnern sich sicherlich nicht allzu viele an PARADOX aus Minnesota. Doch alte Die-Hard-Fans, denen mit "Reel Life & Beyond" ein Herzenswunsch der damaligen Zeit erfüllt wird, dürfen hier gerne zuschlagen und in Erinnerungen schwelgen. Für jemanden, der heuer erstmals von dieser Band gehört hat und auch nicht sonderlich mitgerissen wurde, geht "Reel Life & Beyond" zum großen Teil spurlos an den Ohren vorbei.
- Note:
- 6.00
- Redakteur:
- Marcel Rapp