TYRANT WRATH - Torture Deathcult
Mehr über Tyrant Wrath
- Genre:
- Black Metal
- ∅-Note:
- 4.00
- Label:
- Battlegod Productions / Twilight
- Release:
- 21.10.2011
- Hollow
- Deaths lair
- This Dark Past
- The ravens Are Rising
- Hellfuck
- Till Intet
- Torture Deathcult
- Revelation Of Life
- I, Above
Black-Metal-Hausmannskost ohne würzige Note!
Man kann natürlich spekulieren: Sind TYRANT WRATH lediglich zwei Dekaden zu spät? Ist die Band tatsächlich so sehr in die namhaften Inspiratoren verliebt, dass man ihnen das gesamte Songwriting widmet? Oder ist es einfach nur dreist, aus dem Gros der norwegischen Szene zu klauen und das Ganze als hymnenhaften Schwarzstahl zu verkaufen? Im Grunde genommen trifft wohl nichts so recht zu, wenngleich sich nicht abstreiten lässt, dass diese Schweden am Ende nicht mehr als das Nötigste unternehmen, um ihre schleppenden Midtempo-Nummern ins Songformat zu pressen. TYRANT WRATH sind zweifelsohne von Acts wie WATAIN und IMMORTAL beeinflusst, haben aber weder deren Klasse, noch geht die Band auch nur in einem Track des Debütalbums "Torture Deathcult" so entschlossen und aggressiv zu Werke, dass die bloße Benennung der Parrallel-Combos überhaupt zulässig ist.
Das skandinavische Duo, das im Studio vom einstigen IN AETERNUM-Drummer Jocke Olofsson unterstützt wurde, beschränkt sich auf Urtypisches, mischt raue Noten mit pompösen Gitarrenmelodien und verkauft diese Kombination als das Nonplusultra. Zutreffend ist jedoch viel mehr, dass TYRANT WRATH sich bereits zur Mitte des Albums selbst wiederholen, die vielen offensichtlichen Fremdzitate schlussendlich sogar im eigenen Repertoire klauen und nicht aussagekräftiger sind als all die anderen Epigonen, die vor einer guten Dekade die gesamte Szene zerstört haben.
Ergo ist "Torture Deathcult" ein Album der Kategorie "viel Rummel um Nichts". Denn auch wenn sich diese Schweden mit allerhand oberflächlicher Kosmetik ausgerüstet haben (Name, Albumtitel, etc.), bleibt nicht mehr als unterer Durchschnitt und kreative Schonkost. Punkt.
Anspieltipp: Deaths Lair
- Note:
- 4.00
- Redakteur:
- Björn Backes