VOGELFREY - Make Mittelalter Great Again
Mehr über Vogelfrey
- Genre:
- Folk Rock / Folk Metal
- ∅-Note:
- 6.00
- Label:
- Metalville
- Release:
- 14.11.2025
- Make Mittelalter Great Again
- Nein, Mann!
- Alle Sagen Das
- Trollwut
- Nacht Über Leben
- How Much Is The Fish?
- Gott Mensch
- Mittelalter Dance Metal
- Dr. met
- Kloppt euch doch
- Dunkelheit
Leider wieder nicht DAS Album...
VOGELFREY ist keineswegs neu auf der Landkarte der deutschsprachigen Mittelalter-Rock- und Metal-Szene. Schon mit ihrem erstem Album "Wiegenfest" landete die Truppe anno 2010 mit 'Heldentod' (auch bekannt als 'Wir sind Helden') einen kleinen Hit und hat seitdem konstant weitere Alben veröffentlicht, wenngleich ihnen bis dato der große Durchbruch verwehrt geblieben ist. Aufgefallen ist mir die Band das erste mal im Jahre 2012, als sie mehrere Slots auf der (damals noch etwas kleineren) Wackinger-Stage spielte. Ab diesem Zeitpunkt habe ich sie stets verfolgt und jedes ihrer Alben auch mehrfach gehört. Leider gab es bisher für mich aber kein Werk der Band, das ich als zeitlosen Klassiker bezeichnen würde, da es immer Songs auf den Alben gab, die mir Fragezeichen auf die Stirn zauberten. Wollen wir mal hören, ob "Make Mittelalter Great Again" nun endlich DAS Werk geworden ist, auf das ich persönlich seit längerem warte.
Eröffnet wird das neueste Werk mit dem Titeltrack 'Make Mittelalter Great Again', welcher direkt die sarkastische Seite der Band zum Ausdruck bringt und die mittelalterlichen Vibes mit modernen Metal-Elementen würzt. Wer hier schon zusammenzuckt, der könnte beim nächsten Track ins blanke Entsetzen verfallen: In bester FEUERSCHWANZ-Manier covert man den Song 'Nein, Mann!', und als dritter Song wird eine Nummer mit Disco-Vibe präsentiert, die auf den Titel 'Alle Sagen Das' hört. Der bitterböse Text weiß mir zwar zu gefallen, aber ich kann jeden Fan der ersten Stunde verstehen, der nach den ersten drei Songs die STOP-Taste drückt und dem Album keine weitere Beachtung schenkt. Allerdings würde man dann auch die Songs verpassen, die den klassischen VOGELFREY-Sprit atmen, wie 'Trollwut' (mit krassen Vocals), 'Dr. Met' (inhaltlich sowas wie 'Crystal Met' Teil 2), 'Kloppt Euch Doch' (auch wieder mit gewohnt bissigem Text) oder die obligatorische Ballade 'Dunkelheit'. Allerdings verstecken sich noch zwei weitere Nummern, die im Album-Kontext sehr seltsam wirken: Die Coverversion von 'How Much Is The Fish?' macht live fraglos Spaß, aber in der Mitte des Albums ging sie mir ebenso auf die Nerven wie 'Mittelalter Dance Metal', bei dem der Name wirklich Programm ist.
Auch mit dem siebten regulären Studiowerk schafft es VOGELFREY in meinen Ohren nicht, endlich DAS Album abzuliefern, also das VOGELFREY-Magnum-Opus. Im Gegenteil: "Make Mittelalter Great Again" schlägt für diverse Songs arg ungewöhnliche Wege ein, die mir als langjährigem Begleiter der Band nicht recht gefallen wollen. Sicherlich: Mann kann VOGELFREY kaum Stillstand unterstellen, aber ob die tanzbaren Elemente in Songs wie 'Nein, Mann!', 'Alle Sagen Das' oder 'Mittelalter Dance Metal' für Begeisterung sorgen, wird die Zukunft zeigen. Ein wenig wirkt es auf mich auch so, als wolle man versuchen, auf der Erfolgswelle von FEUERSCHWANZ mit zureiten, schließlich sind diesmal gleich zwei Coverversionen im Gepäck, und eine davon wurde gar als Single inklusive Video veröffentlicht.
Leider bleibt am Ende bei mir ein etwas zerfahrener Eindruck, so als wisse die Band selbst nicht so ganz, wo sie eigentlich hinmöchte, da man weder die moderne Ausrichtung konsequent durchzieht, noch sich selbst vollkommen treu bleibt. Es mag gelingen, mit der partiellen Kurskorrektur ein paar neue Fans zu gewinnen, aber ebenso mag es passieren, dass Fans der ersten Stunde der Band den Rücken kehren. In Summe überwiegt bei mir am Ende leider doch die Ernüchterung, sodass es bei Album Nummer sieben nur für sechs Flaschen Met reicht und "Make Mittelalter Great Again" das schwächste Werk der Band darstellt.
- Note:
- 6.00
- Redakteur:
- Marcus Görner


