Record Of Lodoss War Vol. II
- Regie:
- Akinoro Nagaoka
- Jahr:
- 2002
- Genre:
- Trickfilm
- Land:
- Japan
1 Review(s)
14.11.2004 | 22:08Und es rumpelt kriegerisch weiter auf der verfluchten Insel Lodoss, der Tag der Entscheidung im Kampf zwischen Licht und Finsternis rückt näher. Nachdem ersten DVD-Teil des Fantasy-Mangas aus der "Records Of Lodoss War"-Serie bietet auch die zweite Silberscheibe mit den Folgen Fünf bis Sieben hochklassige Unterhaltung auf japanischer Zeichentrickbasis. Die Story schließt nahtlos an die erste DVD an, in der das sechsköpfige Heldengespann die gar holde Prinzessin Fiana aus der Gewalt der äußerst alten Hexe Karla befreiten. Die Pläne der jung wirkenden, aber doch steinalten Magie-Vettel werden immer deutlicher: Sie will den rechtschaffenen König Fawn und seinen Widersacher Imperator Beld weiter gegeneinander hetzen, um Lodoss in Schutt und Asche zu legen. Ihre Strategie hat Erfolg, Beld überfällt das Land und zieht voran mit der allseits bekannten Taktik der verbrannten Erde. Gleichzeitig muss sich die Heldentruppe trennen: Während Hauptfigur und Superjüngling Parn mit der Elfe Deedlit und dem Dieb Woodchuck mit neuen Erkenntnissen über die böse Hexe zu König Fawn eilen, bleiben Piester Etoh, der Magier Slayn und der Zwerg Ghim bei einigen Überlebenden des Krieges und pflegen sie. Am Hof des Königs lernt Parn gleich noch den legendären Söldnerkönig Kashew kennen, dem er prompt auch das Leben retten muss - Hexe Karla versuchte einen Riesen auf den Krieger zu hetzen. Das klappt nicht. Also geht die Serie weiter, es folgt die Entscheidungsschlacht. Und gleichzeitig beginnen die schlafenden Drachen des Reiches ihre Augen zu öffnen...
Dieser Manga-Epos ist wahrlich der Hammer. Wer schon die Teile Eins bis Vier gut fand, wird von den anschließenden drei Folgen "Der Wüstenkönig", "Das Schwer des dunklen Imperators" und "Krieg der Helden" noch begeisterter sein. Denn wie durch einen sich langsam öffnenden Vorhang werden immer mehr Details und Verknüpfungen sichtbar, die das Fantasyreich Lodoss zusammenhalten oder auch sprengen können. Zudem hat die Handlung nun gänzlich ihren einleitenden Charakter verloren und entwickelt sich dynamisch zwischen wilden Metzeleien und Nächten der Ruhe weiter. Besonders die Kämpfe sind genial dargestellt: Das Gemisch aus furiosen Animationen inklusive hoher Blut-Literzahl wird immer wieder von scrollenden Schlachtgemälden abgelöst - so wirken die Fantasykriege optisch anregend und nie langweilig. Gleichzeitig überzeugen auch wieder die Sprecher, wir hören Frodo, Pippin, Legolas und Aragorn aus der "Herr der Ringe"-Trilogie, dazu Homer Simpson. Nur geil! Ok, ein paar Klöpse gibt es trotzdem. Sätze wie "Jeder kämpft im Krieg seinen eigenen Kampf" gehören aber eben auch zu dieser Art von Film dazu. Genauso unverzichtbar sind orange-blutroten Sonnenaufgänge, zum Glück recht wenig kitschige Heldenlieder und der ewig gleiche reißerische Vorspann. Doch "Record Of Lodoss War" funktioniert, schon die ständigen mysteriösen Andeutungen halten die Spannung für die nächsten Teile aufrecht. Denn wer weiß schon, ob Parn nicht doch "nur eine Schachfigur" ist, wie es Ober-Motzin Karla erfrischend klar formuliert?! Und was passiert eigentlich, wenn sich die beiden - Schwert der Gerechtigkeit und der Dämonen - dauernd gegenseitig rufen? Gehen sie dann irgendwann gemeinsam auf die Menschheit los oder helfen sie ihr? Fragen über Fragen... Antworten gibts erst später. Bis zu den nächsten Folgen ist "Record Of Lodoss War" in der Volume II erstklassiger Filmstoff für Mangasüchtige - auch wenn die Rundum-Ausstattung der DVD mit ein paar Trailern, einer groben virtuellen Landkarte und einer Bilder-Slideshow reichlich dünn ausfällt.
- Redakteur:
- Henri Kramer