Adolars phantastische Abenteuer
- Regie:
- József Nepp
- Jahr:
- 1973
- Genre:
- Trickfilm
- Land:
- Ungarn
- Originaltitel:
- Mézga család különös kalandjai, A
1 Review(s)
23.07.2004 | 10:00"Adolars phantastische Abenteuer" sind auch 21 Jahre nach ihrer Entstehung ein Phänomen. Die Geschichte von dem aufgewecktem Jungen, seinem sprechenden Hund und dem zusammenfaltbaren Raumschiff weckt in jedem Zuschauer vergessene Kindheitsträume. Dank Icestorm lässt sich die zwölfteilige ungarische Zeichentrickserie nun auch auf drei DVDs mit jeweils vier seiner Abenteuer im eigenen DVD-Player genießen.
Adolar Mèzga lebt mit seinem Hund und besten Freund Schnuffi, seiner Schwester Christa und den Eltern in einem Budapester Hochhaus. Während der Rest der Familie das allabendliche Fernsehprogramm geniesst, bleibt Adolar lieber mit Schnuffi für sich und erfindet die unglaublichsten Dinge. Den ganzen Tag läuft er im Nachthemd durch die Wohnung und liefert sich witzige Wortgefechte mit seiner Familie. Dass er ein Genie ist, ahnen sie nicht, Schnuffi dagegen weiß es genau. Mit ihrem selbstgebauten Raumschiff Gulliverkli fliegen beide allnächtlich durch das Weltall und erleben wahnwitzige Abenteuer. Sie landen auf seltsamen Planeten mit merkwürdigen Bewohnern und retten diese nicht selten vor sich selbst.
DVD 1
1.Folge: Zweite Dimension
Alles beginnt, als Adolar eines Tages eine Geige geschenkt bekommt. Seine Eltern träumen von seinem Aufstieg als Musikus, aber den Jungen interessiert nichts weniger als Musik. Der Geigenkasten dagegen ist für ihn sehr interessant. Statt der Geige wird von nun an Gulliverkli darin aufbewahrt.
Bald darauf geht es auch los zur ersten Testfahrt. Während Schnuffi für Adolar zur Ablenkung völlig talentfrei Geige spielt, verschlägt es den Jungen auf einen zweidimensionalen Planeten namens Obletis Zero. Erstaunliche Dinge beobachtet der Junge dort. Da der König dort angeordnet hat, nur die drei Vokale U,E und I zu benutzen, klingt ihre Sprache sehr ungewohnt. Einzig der Magister lehnt sich dagegen auf und lehrt den Kindern alle Vokale. Doch das dulden die Obletianer nicht und wollen ihn einsperren und umbringen. In letzter Sekunde gelingt es Adolar, ihn zu retten. Da die Einheimischen den Besucher aufgrund ihrer Zweidimensionalität nicht sehen können, sind sie ratlos. Der Magister dagegen ist verzweifelt, zumal Adolar ihm für seinen Körper Dreidimensionalität schenkt und will zurück...
2.Folge: Märchenplanet
Als Adolar und Schnuffi sich abends auf den Weg ins All machen, vermisst Schnuffi sein Märchenbuch. Das ändert sich, als beide auf einem richtigen Märchenplaneten landen. Die Vegetation besteht in erster Linie aus Schokolade und Süßigkeiten, ein herrliches Schlaraffenland. Schon bald sind sie völlig überfressen und durstig.
Auf der Suche nach Wasser erleben sie allerlei Abenteuer und schenken einer Elfe das Leben.
3.Folge: Der verrückte Planet
Auf einem Ausflug ins benachbarte Sonnensystem wird Gulliverkli von einem Abwehranlage beschädigt und muss notlanden. Zu allem Überfluss wird Schnuffi dann auch noch entführt. Adolar macht sich auf den Weg, um ihn zu retten und trifft dabei auf merkwürdige, verrückte Lebewesen, die im Laufe ihrer Entwicklung durch Konsum und Müßiggang degeneriert wurden. Die Herrschaft hat deswegen ein andere Spezies übernommen ...
4.Folge: Maschinenwirtschaft
Gulliverkli braucht Treibstoff. Während Adolar schwebend im All kleine Treibstoffkernchen einsammelt und sich mit Schnuffi über das Mikrophon unterhält, wird Gulliverkli plötzlich von einem Roboter eingefangen und verschleppt. Das Ziel ist ein Planet, der von Maschinen beherrscht wird, während die Bewohner Untertanen geworden sind. Adolar und Schnuffi versuchen nun alles, um die Bewohner Maschiniens von der Tyrannei zu erlösen...
DVD 2
Folge 5: Musikanten
Adolar und Schnuffi sind völlig genervt. Jeder lärmt herum, alle singen, reden laut, hören grässliche Musik. Des Nachts suchen sie zur Erholung Ruhe im Kosmos. Doch der Zufall will es anders. Dummerweise verschlägt es sie diesmal auf einen "musikalischen" Planeten, wo jeder nach Möglichkeit lautstark irgendein Instrument malträtiert, ohne jedwede Spur von Talent oder Musikalität. Aber unter der Stadt treffen die beiden auf wirkliche Musiker. Deren sehnlichster Wunsch ist es, dem Lärm oben Einhalt zu gebieten. Um das zu erreichen, erwägen sie ein Erdbeben herbeizuführen ...
Folge 6: Der Krimiplanet
Abends, als die Familie beim Nachbarn einen Krimi anschaut, starten Adolar und Schnuffi wieder in den Nachthimmel. Diesmal landen die beiden Freunde auf dem Planet "Kriminalien". Ein seltsamer Planet, wie sich bald herausstellt. Die erste Bürgerpflicht ist dort nämlich das Verbrechen. Alle Bürger sind in drei Gruppen eingeteilt: Verbrecher, Opfer und Detektive. Nach einer bestimmten Zeit wechseln sie in die nächste Gruppe. So geht es immerfort. Regiert werden die Einheimischen von Krimiautoren, deren Hilfe sich Adolar und Schnuffi erhoffen, als ihnen kurz nach ihrer Ankunft Gulliverkli gestohlen wird.
Folge 7: Planet Phantasia
Nach einem Streit mit Christa entdecken Adolar und Schnuffi ein Gestirn, das permanent seine Form verändert. Neugierig wollen sie die Ursache dessen ergründen. Die Überraschung ist groß. Ein Mode-Diktator verbirgt sich dahinter. Längst schon wurde die Bevölkerung durch falsche Mode zur augenblicklichen Jahreszeit ausgelöscht. Der Modezar hat große Pläne mit den beiden... Können Adolar und Schnuffi rechtzeitig entkommen?
Folge 8: Planet Rapidia
Es gibt mal wieder Ärger in der Familie. Wie froh sind Schnuffi und Adolar, als sie ihm mit Gulliverkli entkommen. Sie landen auf einem Planeten, dessen Zeit wahnsinnig schnell vorübergeht. Die Jahreszeiten wechseln im Fünf-Minuten-Takt und ein Tag dauert nur einen Augenblick. Kinder wachsen in Sekundenschnelle heran und machen ihr Abitur innerhalb von zehn Minuten. Als Schnuffi mit ihnen in der Schule eine Art Wissensaft trinkt, kommen er mit Adolar dem Geheimnis auf die Spur ...
DVD 3
9.Folge: Verirrt in die Urzeit
Sowas! Durch einen Antriebsschaden bei Gulliverkli landen Schnuffi und Adolar auf dem Rückweg zur Erde in der Vergangenheit, statt in der Gegenwart. Hier in der Urzeit leben sehr unhöfliche Zeitgenossen, stellen die beiden fest. Kurzerhand erteilen Adolar und Schnuffi recht erfolgreich Unterricht in Anstand und gutem Benehmen. Plötzlich jedoch überfallen "Raudianthropen“ das Lager, und die zwei Abenteurer befinden sich in großer Gefahr. Ob sie ihrem Kochtopf entkommen können ?
10.Folge: Planet Schlaraffenland
Adolar und Schnuffi haben Streit, deswegen fliegt Adolar allein fort. Die Ersatzrettungskapsel "G4" ermöglicht es Schnuffi, Adolar zu folgen. Er findet Adolar auf dem Planet "Luxurien", einem wahren Schlaraffenland. Ganze Heerscharen von Robotern und Maschinchen warten darauf, jedem Lebewesen jeden Wunsch zu erfüllen. Einen Haken hat die Sache jedoch. Niemand darf den Planeten verlassen. Und so dauert es eine Weile bis Hund und Herrchen die richtige Idee haben, mit der sie entkommen ...
11.Folge: Planet der Langeweile
Die Sommerhitze lässt die Bewohner Budapests unter der Gluthitze stöhnen. Das Badezimmer der Familie ist permanent ausgebucht, und selbst die Nächte bringen temperaturmäßig keine Erleichterung. Aus diesem Grunde beschließt Adolar, im klimatisierten Raumschiff zu schlafen. Doch mitten in der Nacht wird unbeabsichtigt der Starthebel betätigt, und Gulliverkli hebt ab. Die Reise führt sie auf einen Planeten ohne Atmossphäre. Der Sauerstoff hat sich ins Meer verflüchtigt, was für ein Glück für Adolar und Schnuffi, sie können unter Wasser atmen. Schwimmend erkunden sie den kargen Meeresboden, aber entdecken nur gigantische Vasen. In jeder von ihnen lebt ein einzelnes Wesen, das sich schrecklich in seiner Isolation langweilt. Sie stehen unter der Herrschaft der "Isolaie", die sie zu diesem Leben zwingt. Als sie die Anwesenheit der beiden bemerkt, rächt sie sich in dem sie dem Wasser den lebensnotwendigen Sauerstoff entzieht. Wird es den beiden irgendwie gelingen, alle Meeresbewohner zu retten?
12.Folge: Planet Kuriosum
Durch Geschwindigkeitsüberhöhung bei einem Ausflug in den Kosmos passiert etwas Schreckliches. Gulliverkli löst sich auf, und Adolar und Schnuffi stürzen im Freien Fall auf einen Planeten, auf dem die Schwerkraft vertauscht ist. Gut für die beiden Abenteurer - ihnen ist nichts passiert, doch was nun ? Ihre Suche nach einer geeigneten Mitfahrgelegenheit zur Erde erschwert sich, denn Lügen ist auf diesem Planeten Gesetz...
Mit seinen einfallsreichen Handlungen, nebst witzigen Kommentaren und Dialogen ist die Serie ein Muss für alle Trickfilmfans. Die DVDs beinhalten neben den zwölf Folgen in deutscher Sprache Hintergrundinformationen über die Entstehung und Ausstrahlung von Adolars Abenteuern.
- Redakteur:
- Katrin Debes