Spezialeinheiten im Zweiten Weltkrieg: Sturmtruppen
- Regie:
- unbekannt
- Jahr:
- 2003
- Genre:
- Dokumentarfilm
1 Review(s)
21.01.2004 | 09:11Inhalt:
Der Einsatz von Sturmtruppen war der Beginn einer neuen Ära der Kriegsführung. Nachdem man die Sturmtruppen erstmals im Ersten Weltkrieg einsetzte, wurden sie während der Hitler-Diktatur zu einer der stärksten Spezialeinheiten, insbesondere bei Blitzkriegen in Polen, Luxemburg oder in Frankreich. Sie waren eine Spezialeinheit, einsetzbar an allen Fronten und sie prägten den militärischen Verlauf des Zweiten Weltkrieges entscheidend. Diese DVD dokumentiert Waffen und Taktiken der Sturmtruppen während des Zweiten Weltkrieges. Sie zeigt ihre Einsätze in Polen, Holland, Griechenland und in der Sowjetunion.
Beurteilung:
Ich bin ja ohnehin Geschichtsfreak und von daher auch leicht für alle erdenklichen Informationen über verschiedene geschichtliche Ereignisse zu begeistern. Das bringt aber auch mit sich, dass ich viele Dokumentationen kenne und daher vergleichen kann. Die hier vorliegende Dokumentation "Spezialheinheiten im Zweiten Weltkrieg: Sturmtruppen" ist dabei ganz eindeutig einer der vorzeigbaren Vertreter ihrer Zunft. Auf sehr sachliche Art und Weise werden nicht nur die militärischen Aspekte der Sturmtruppen und der mit ihnen verbundenen Taktik des Blitzkriegs beleuchtet, sondern darüber hinaus auch ein Einblick in die politischen Vorraussetzungen zur Einrichtung und Schaffung der Sturmtruppen beleuchtet.
Die militärischen Erfolge der deutschen Eliteeinheiten, die sich aus den besten Soldaten verschiedener Divisionen der Waffen-SS rekrutierten, werden positiv hervorgehoben unter dem Aspekt der militärischen und strategischen Leistung sowie der Leistung des Einzelnen, ohne dabei den Krieg als solchen zu glorifizieren oder gar die Greueltaten wie die Exekution von Kriegsgefangenen zu verharmlosen.
Mein Fazit:
Eine toll gemachte, interessante Dokumentation, die durchweg mit Originalbildern arbeitet und damit die Möglichkeit bietet, historische Begebenheiten mit eigenen Augen zu sehen. So unterhaltsam und zeitgleich aufschlussreich kann Geschichtsunterricht sein!
- Redakteur:
- Sebastian Hirschmann