Vertauschte Königin, Die
- Regie:
- Dieter Scharfenberg
- Jahr:
- 1984
- Genre:
- Märchen
- Land:
- DDR
1 Review(s)
03.07.2004 | 16:30Auf Grundlage des Kunstmärchens "Die Schusterfrau als Zarin" vom russischen Autor Andrej Plantonow (1899-1951) entstand 1984 in den Studios der DEFA das bezaubernde Märchen "Die vertauschte Königin" durch die Hand Dieter Scharfenbergs. Icestorm veröffentlichte in seiner Reihe "Die Welt der Märchen" dieses Werk nun auf DVD, mit 71 Minuten Spielfilm, einer animierten Kapitel-Einteilung, dem Original Kino-Trailer und einer Bilder-Galerie.
Die Geschichte, eine kindgerechte Fabel mit einer schlüssigen und nachvollziehbaren Handlung, ist so simpel wie deutlich.
In einem fernen Königreich lebt eine böse Königin. Jeden Morgen lässt sie ihre Untertanen mit einem gewaltigen Kanonenschlag in aller Früh wecken. Einzig der brave Schmied freut sich darüber, denn die Kugel landet regelmäßig in seinem Gartenteich und er kann das hervorragende Eisen für sein Tagwerk gut gebrauchen. Während auf seinem Hof bis in den späten Abend nun gearbeitet wird, lässt die Königin sich von ihren Dienern hofieren. Diese allerdings fürchten nichts so sehr wie ihren Unmut, denn die Gute wird schnell bösartig. Deswegen bekommt sie von ihren Dienern nur zu hören, was sie auch hören will. Aber das reicht nicht immer, auch kleine Vergehnisse werden streng geahndet. Als sie wieder einmal überreagiert und den Kanonier zum Auspeitschen verurteilt, hat der Hofnarr eine Idee. Er beschließt, die Schmiedin und die Königin, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen, während ihrer Nachtruhe auszutauschen. Das ganze Unterfangen beginnt zunächst unter großen Schwierigkeiten und es kostet den Hofnarren einige Mühe, bis die beiden, ohne Verdacht geschöpft zu haben, schlafend im Bett der anderen liegen. Die Schmiedin im weichen Bett der Königin und diese auf der harten Bettstatt neben dem schnarchenden Schmied. Ob Bartholomäus, der Hofnarr, geahnt hat, welche Schwierigkeiten er dem armen Schmied da ins Schlafzimmer gelegt hat?
Am nächsten Tag geht sowohl im Palast, als auch im Haus und Hof des Schmiedes so einiges drunter und drüber...
"Die vertauschte Königin" ist ein liebevoll und lustig gestaltetes Märchen von besonderer Güte, was an der mit viel Herzblut versehenen Schauspielkunst liegt. Ursula Karusseit, eine charaktervolle Schauspielerin, bekannt aus diversen Filmen, Hörspielen und Theaterspielen, hier in einer Doppelrolle als Königin und Schmiedin zu sehen, ist phänomenal. Zum Einen spielt sie die selbstherrliche Königin, unberechenbar und gefährlich, zum Anderen eine gutherzige Landfrau, die es versteht, anzupacken und voranzutreiben. Daraus entstand mit wenigen Mitteln ein zeitloser Spaß für Groß und Klein, dessen kleines Produktionsbudget durch Phantasie, Witz und einem offensichtlich hervorragendem Drehbuch ausgeglichen wurde. Ein perfekter Märchenfilm, listig, mit klar abgegrenzten Charakteren, modern, durch ein großartiges Schauspielensemble brillierend.
- Redakteur:
- Katrin Debes