Pommesgabel-Folge 1: Der November-Soundcheck 2020
15.11.2020 | 11:58In unserer ersten Folge sprechen wir über den November-Soundcheck von Powermetal.de!
Passend zum November-Soundcheck erscheint die erste richtige Folge unseres neuen Podcasts "Pommesgabel"!
Wir sprechen über die ersten und letzten Platzierungen, stellen noch ein paar Alben heraus, die im Mittelfeld gelandet sind, und erwähnen zusätzlich Releases, die nicht im Soundcheck bewertet wurden.
Insgesamt habe wir über 22 Alben gesprochen. Euch interessieren nicht alle? Kein Problem! Mit den Kapitelmarken könnt ihr direkt zu der Audio-Rezension springen, die euch interessiert.
Ein Blick in den Player bzw. aufs Smartphone lohnt sich übrigens beim Hören - dort ist jeweils das Albumcover zu dem Release zu sehen, über das wir gerade sprechen. Das eine oder andere Mal gehen wir auch auf das Cover-Artwork ein.
Für diejenigen, die sich "Pommesgabel" im Webplayer anhören, hier nochmal die Erklärung der Funktionen:
Selbstverständlich spielt der Play-Button die Folge ab und wird zum  Pause-Button, mit dem sich die Folge pausieren lässt. Doch der Webplayer  kann noch mehr. Mit den geschwungenen Pfeilen geht’s 10 Sekunden zurück  bzw. 30 Sekuden vor. Mit der Zahl daneben lässt sich die  Abspielgeschwindigkeit verändern.
So richtig spannend wird es  erst mit den Buttons daneben. Der erste offenbart die Kapitelmarken, mit  denen ihr zu dem Teil des Podcasts springen könnt, der euch  interessiert. Mit der Wolke daneben lässt sich die Episode runterladen,  damit ihr sie z.B. auf dem MP3-Player mitnehmen könnt.
Mit Klick  auf das i im Kreis werden Informationen zur Folge angezeigt sowie die  Shownotes mit interessanten weiterführenden Links aus dem Podcast. Mit  dem Button daneben lässt sich die Episode teilen - macht das gerne  fleißig! Zu gute Letzt führt die Aufzählungsliste zu einer  Wiedergabeliste all unserer Folgen, die dann nacheinander durchgehört  werden können.
Gebt uns auch sehr gerne Rückmeldungen zum Podcast und zu dieser Folge in unserem Forum!
Außerdem gibt es zu dieser Folge eine Playlist, falls ihr in die besprochenen Alben reinhören möchtet. Ihr findet sie bei Spotify und Apple Music.
- Redakteur:
- Pia-Kim Schaper
 
	





