SAVATAGE: Die Wiederveröffentlichung von "Japan Live '94"
08.08.2024 | 17:45Feste feiern, wie sie fallen. So auch das Motto dieses Artikels, denn wenn ein großer Live-Auftritt in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert und erstmals als LP erscheint (ursprünglich ist das Album am 25. Januar 1995 erschienen), dann dürfen Fans schon einmal die Korken knallen lassen. In diesem Zuge sind es SAVATAGE-Jünger, obwohl eigentlich die LP-Reissue-Reihe seitens earMUSIC als abgeschlossen galt. Doch was wäre eine SAVATAGE-Diskografie ohne "Japan Live '94"?
Richtig, und so folgte earMUSIC den lauten Fanrufen nach einer Wiederveröffentlichung des legendären Japan-Konzertes von 1994 für die aufgefrischte Kollektion. Von "Sirens" über "Poets And Madmen" bis hin zur "Ghost In The Ruins"-Hommage in Gedenken an Criss Oliva kehrten in den letzten paar Jahren alle Alben der Heavy-Metal-Legende aus Tampa, Florida, auf edelstem Vinyl und in hoher Qualität zurück in die Läden. Nun endet die aufregende und hochwertige LP-Reissue-Reise mit der Ausgabe von "Japan Live '94" – erstmals als 180g 2-LP-Edition im hochwertigen Gatefold mit brandneuen Liner-Notes von Clay Marshall und seltenen Memorabilien – inklusive aller 16 Songs der gesamten Japan-Show, genauer gesagt Kawasaki, vom 12. November 1994 – die letzte Show der "Handful Of Rain"-Tour.
"Handful Of Rain" erschien im August 1994 und war das erste Album nach dem tragischen Ableben Criss Olivas. Bruder Jon, der sich im Zuge des Vorgängers "Edge Of Thorns" bereits zurückgezogen hatte, führte die Band in Gedenken an seinen Bruder weiter und schrieb neue Songs. Er war es auch, der sowohl die Rhythmus-Gitarren- als auch Bass- und Schlagzeugspuren einspielte und Zak Stevens sowie TESTAMENT-Leadgitarrist Alex Skolnick zurückholte, und mit ihnen – sowie mit Johnny Lee Middleton am Bass und Jeff Plate an den Drums – zur Tour aufbrach. Dort entstand das Livealbum "Japan Live '94". Ihr könnt euch vorstellen, von welch immens hoher Bedeutung sowohl für die Fans als auch für Oliva selbst dieses Live-Dokument aus Kawasaki war.
SAVATAGE weiß um den Stellenwert dieses Auftritts und zeigt sich in bärenstarker Verfassung. Vor allem ist es jedoch diese Magie, dieser Zauber und Glanz, der den SAVATAGE-Auftritt in Japan so besonders macht. In höchstem Maße emotional, aber auch souverän und spielfreudig liefert die Florida-Legende recht intensiv auf ganzer Linie ab: 'Edge Of Thorns', 'Sirens' oder auch 'Gutter Ballet' gehen komplett unter die Haut und auch wenn der Fokus des Auftritts eher auf den damals noch aktuellen "Handful Of Rain"- und "Edge Of Thorns"-Alben liegt, dürfte für jeden SAVATAGE-Fan die Setliste ein Genuss sein. Entsprechend euphorisch sind die Japaner in den Zuschauerreihen, die in der ursprünglichen Version noch etwas leise zu hören waren und in der vorliegenden Reissue-Version zumindest scheinbar lauter die Band auf der Bühne ob ihrer immensen Qualität und für diesen so wundervollen Auftritt abfeiern.
Jon selbst ist gut bei Stimme und greift zumindest bei 'Hall Of The Mountain King' als wahrhaftiger Bergkönig zur Rhythmusgitarre, während Alex – wir wissen um seine Qualitäten Bescheid – genauso wie Sangeswunder Zak einen absoluten Sahneauftritt hinlegt. Fun-Fact: Ursprünglich trug Stevens an diesem Abend ein CORROSION OF CONFORMITY-Shirt, welches aber nicht abgebildet werden durfte und daher das Cover den SAVATAGE-Sänger mit einem Kreis und rotem X auf dem Shirt zeigt. Egal, wie er jedoch gekleidet war, Jon und Zak sind ein eingespieltes Team, das 'Chance' und 'Watching You Fall' ebenso hervorragend in Szene setzt wie 'All That I Bleed' und 'Damien', das gemeinsam mit 'Conversation Piece' und 'Stare Into The Sun' auf der ursprünglichen Version – aber dafür in der aktuellen, vorliegenden – gar nicht vorhanden war. Ein wirklich schöner Mehrwert eines so tollen Live-Albums, dessen Innenleben sich auch lohnt: Wenn schön in Szene gesetzte Schwarzweißfotos eine hohe Authentizität entfachen und Liner-Notes von Clay Marshall, der schon die Hintergründe von "Handful Of Rain" im Booklet verfasste, uns noch tiefer ins Geschehen eintauchen lassen, dann ist das Rundum-sorglos-Paket für SAVATAGE-Fans perfekt.
Wie es aktuell mit Oliva und SAVATAGE weitergeht, weiß wohl nur der Mountain-King persönlich. Nun ist zumindest die Reissue-Reihe komplett und wird von "Japan Live '94" sehr schön und zufriedenstellend zu Ende gebracht. Dieses Album – vor allem als üppige Vinyl-Veröffentlichung – macht nicht nur einiges her, sondern ist auch ein richtiger Ohrenschmaus und dürfte aufgrund des wohlig warmen Klanges einer Platte sowie den hübschen Mehrwerten einen besonderen Platz im Vinyl-Regal bekommen. Mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge betrachte ich nun "Japan Live '94", da mit diesem Release die LP-Reissue-Reihe seitens earMUSIC nun wirklich abgeschlossen ist…
- Redakteur:
- Marcel Rapp