AVANTASIA - München
09.04.2025 | 13:4304.04.2025, Zenith
Nächster Halt auf der "Here Be Dragons"-Tour.
Mal sehen... irgendwas mit "Drachen" stand da doch heute auf dem Plan... "Untot im Dr-" nein, ganz falsche Band. "Tears of the D-", ne, das war's auch nicht. Moment... ah, hier: AVANTASIA, das seit 25 Jahren bestehende All-Star-Projekt von EDGUY-Fronter und Multitalent Tobias Sammet, spielt heute die "Here Be Dragons"-Tour zum neuen Album. Im Münchner Zenith. Hm, na wenn das mal mit dem Sound gutgeht. Aber wie sagt man in Bayern? "Schau mer mal."
Also nach der Arbeit ins Auto geschwungen, staufrei von Ulm über die A8 und den Ring bis nach Freimann, und gleich einen Parkplatz draußen vor der Halle bekommen. Heute bin ich als One-Man-Show unterwegs, also schreibend und fotografierend, aber vor Ort kommt man ja schnell mit anderen ins Gespräch. Vom Lindauer Club Vaudeville ist jemand da, mit LEGACY REBORN auch eine noch junge Band, die demnächst mit VISIONATICA auf Tour geht. Man tauscht sich aus und ist gespannt was der Abend bringen wird. Kurz nach sechs werden wir in die Halle gelassen - erster Stopp: Der Merch. Der Stand ist für meinen Geschmack leider ein bisschen mager ausgestattet, lediglich ein paar Shirts und zwei Hoodies gibt es, zu marktüblichen Preisen.Zwar ist das Zenith nicht ganz ausverkauft, aber sehr gut gefüllt. Support Act gibt es heute keinen, die Show selbst wird ja beinahe drei Stunden gehen. Kurz nach halb Acht fällt dann der Vorhang zur 'Creepshow', der ersten Single aus dem eben veröffentlichten zehnten AVANTASIA-Album "Here Be Dragons". Tobi Sammet erscheint mit Zylinder und runder Sonnenbrille an vorderster Front, Felix Bohnke sitzt an den Drums, Sascha Paeth und Arne Wiegand spielen die Gitarren, André Neygenfind den Bass und Miro Rodenberg steht am Keyboard. Hinter ihm die Backgroundsänger Herbie Langhans, Adrienne Cowan und Chiara Tricarico, die sich ab und zu ihre Späßchen mit Miro erlauben. Die überdimensionale Bühnendeko gleicht einem aus einem alten Horrorfilm entsprungenen Friedhofstor, Hintergrund und Lichtstimmung wechseln zu den Liedern jeweils passend zum Artwork des entsprechenden Albums.
Soundtechnisch geht es heute sogar, da habe ich in der Halle schon weitaus Schlechteres erlebt - nur später liest man wieder im Netz, dass der ein oder andere auf Grund des Sounds das Konzert vorzeitig verlassen hat. Ist aber eine unter Musikfans weithin bekannte Eigenart der langgezogenen Halle, einst ein Ausbesserungswerk der Reichsbahn - baulich kann man da nur nicht viel machen, das Ding steht ja unter Denkmalschutz. Wie wohl auch der nächste Song - 'Reach Out For The Light' vom allerersten AVANTASIA-Album 'The Metal Opera'. In der Studioversion singt Michael Kiske die zweite Stimme, live auf der Bühne wird Kiske hervorragend durch die junge Sängerin Adrienne Cowan (u.a. SEVEN SPIRES) vertreten. Tommy Karevik (KAMELOT) kommt im Hoodie zu 'The Witch' auf die Bühne - überhaupt sind über den Abend zahlreiche Stimmen der AVANTASIA-Familie auf der Bühne vertreten.
Kenny Lackremo von H.E.A.T., der es mit seiner Gestik schon fast ein wenig übertreibt - im positiven Sinne, ein Showman halt -, Ronnie Atkins (PRETTY MAIDS), oft mit Herbie Langhans (FIREWIND) als Gesangspartner, Eric Martin (MR. BIG), sowie die eingangs schon erwähnte Adrienne Cowan zusammen mit Chiara Tricarico (MOONLIGHT HAZE). Der langjährige Sänger Bob Catley (MAGNUM), seit dem zweiten Teil der Metal Opera Teil der AVANTASIA-Familie, fehlt krankheitsbedingt leider weiterhin. Nach dem dritten Song heißt es für mich wie üblich, Abschied vom Fotograben zu nehmen, anders als sonst darf ich aber den gesamten Rest der Show über von der Halle aus fotografieren. Ich bewege mich dabei, mit langer Brennweite bewaffnet, meist in der Nähe des Fotopits links und rechts der Bühne.
Fast drei Stunden geht die Show ohne Pause - Tobi gönnt sich dennoch den ein oder anderen Moment und überlässt die Show den anderen. Neue Stücke wechseln sich mit altbekannten ab, und egal ob 'Phantasmagoria', 'Dying For An Angel', 'Here Be Dragons' oder 'Let The Storm Descend Upon You', die Halle feiert es. Gut, manchmal muss Tobi dann doch mal ein bisschen nachhelfen. Zu 'The Toy Master', für das Album von ALICE COOPER eingesungen, lässt sich Tobi dann auf einem flammenspeienden Thron auf die Bühne schieben, um dann selbst den Spielzeugmeister zu mimen. 'Farewell' wird ein erstklassiges Duett zwischen Tobi Sammet und Chiara Tricarico. Für Kenny kann die Bühne gar nicht breit genug sein, so wie er bis über beide Ohren grinsend hin- und herwetzt, für Eric Martin dagegen wohl nicht hoch genug, irgendwann steht er plötzlich ganz oben hinter den Backgroundsängern. Die Nebelwerfer bleiben dankenswerterweise großteils aus, ab und zu schießt ein Feuerbällchen im Hintergrund in die Höhe. Inszenierungstechnisch geben sich Band, Sound- und Lichttechniker allergrößte Mühe - mit Erfolg. Die Gesangsparts und Duette sind erstklassig, die Band routiniert spielfreudig, die Stimmung ausgelassen - da versprechen die drei Stunden wie im Flug zu vergehen. Und sie tun es auch...
Der Zugabenblock beginnt um kurz nach zehn mit 'Lucifer' - Tobi sitzt am Piano, das diesmal, anders als bei einem vorigen Konzert der Tour, auch wirklich wie gewünscht brennt. Er selbst sei ja kein Lang Lang, sagt er augenzwinkernd, aber da sein Ego größer sei als sein Talent, spiele er es trotzdem. Mit dem fast schon poppigen 'Lost in Space' folgt die erste und bislang auch letzte Top-Ten Single von AVANTASIA, bevor zum Medley 'Sign Of The Cross / The Seven Angels' nochmal alle auf die Bühne kommen und die Show, die den Fans in der Halle noch lange im Gedächtnis bleiben wird, zu einem fulminanten Abschluss bringen.
Nach einem finalen Bierchen geht es dann in Richtung Ausgang, am Merchstand lasse ich mich dann doch noch breitschlagen und sacke zwei Shirts ein. Dann ab ins Auto und wieder westwärts in Richtung Ulm.
Setliste: Creepshow; Reach Out For The Light; The Witch; Devil In The Belfry; Phantasmagoria; What's Left Of Me; Dying For An Angel; Against The Wind; Here Be Dragons; Avalon; Let The Storm Descend Upon You; Promised Land; The Toy Master; Twisted Mind; The Wicked Symphony; Shelter From The Rain; Farewell; The Scarecrow; Death Is Just A Feeling; Zugaben: Lucifer; Lost In Space; Sign Of The Cross / The Seven Angels
Text und Fotocredit: Michael Vogt
- Redakteur:
- Michael Vogt