HARAKIRI FOR THE SKY, DÖDSRIT und E-L-R - Köln
27.04.2025 | 10:3713.04.2025, Die Kantine
Endzeitstimmung garantiert.
Endzeitstimmung garantiert. Auf dem Programm steht heute eine musikalische Reise von atmosphärischem Doom, über eine Mischung aus Black Metal und Crustcore, bis hin zu Post Black Metal. Es verspricht also, ein düster-melancholischer Abend hier in der Kantine in Köln zu werden. HARAKIRI FOR THE SKY ist auf Scorched Europe Tour 2025, mit dabei DÖDSRIT aus Schweden und E-L-R aus der Schweiz.
Eine Woche zuvor waren die Redaktionskollegen Stefan und Norman schon in Leipzig unterwegs. Den ausführlichen Bericht dazu findet ihr hier. Außer dem Headliner, der uns 2023 auf dem Ultima Ratio in Oberhausen sehr begeistert hat, kennen wir die beiden Bands, die das Line-up vervollständigen, live nicht. Die Location ist übersichtlich, heute Abend zwar nicht ausverkauft, aber für einen Sonntag ordentlich gefüllt.
Den "Anheizer" als erste Band des Abends macht E-L-R. Wobei "anheizen" hier definitiv das falsche Wort ist. Äußerst doomig und ruhig wird eine nahezu meditative Stimmung in die kleine Kantine gezaubert. Ein atmosphärischer Klangteppich, gepaart mit einem schlichten, aber wirkungsvollen Bühnenaufbau, der an einen funkelnden Zauberwald erinnert. Zwischen den Bäumen wabert Nebel über die Bühne. Zwei Alben haben die drei Bandmitglieder seit 2016 bereits veröffentlicht. Die Songs sind lang und die instrumentalen Parts überwiegen, gelegentlich fließt etwas zarter, wehklagender, weiblicher Gesang ein. Die Drums sind das treibende Element. Gelegentliche Tempowechsel sorgen für Spannung. Ansonsten bleibt es dunkel, meditativ, fast hypnotisch. Das Publikum lässt sich darauf ein, nach 40 Minuten ist die kleine Meditationsreise vorbei und es gibt ordentlich Applaus.Mittlerweile ist es halb neun und DÖDSRIT kommt auf die Bühne. Ursprünglich als Ein-Mann-Projekt von Sänger Christoffer Öster gegründet, besteht die Band seit dem zweiten Album "Spirit Crusher" aus vier festen Mitgliedern. Das aktuelle und mittlerweile vierte Album "Nocturnal Will" kam im letzten Jahr raus. Die Musik scheint zu polarisieren – zumindest in der Powermetal-Redaktion gab es zum letzten Album zwei sehr unterschiedliche Soundcheck-Ergebnisse. Von "reißt nicht mit" bis "in jeder Beziehung perfekt", also am besten reinhören und eine eigene Meinung bilden. Obwohl ich im Bereich Crust nicht so recht zu Hause bin, überzeugt die Band musikalisch absolut. Der Gesang dazu ist sehr intensiv, auf der Bühne jedenfalls eine gelungene Vorstellung. Die Fans sind voll dabei und die Stimmung richtig gut.
Wenn man nach dem Anteil der Bandshirts im Publikum geht, ist auf jeden Fall klar, worauf die Fans hier warten. HARAKIRI FOR THE SKY dominiert zumindest das Bild im Publikum. Auch meine Erwartungen sind sehr hoch, hab ich, wie eingangs erwähnt, die Band live in bester Erinnerung. Dazu hat sie das brandneue Album "Scroched Earth" im Gepäck, das gerade erst im Januar veröffentlicht wurde. Die Setliste besteht zur Hälfte aus Songs vom neuen Album, wie dem großartigen 'Without You I'm Just a Sad Song' und einer gelungen Auswahl an Songs vorheriger Alben, wie 'Fire, Walk with Me' und 'Funeral Dreams'. Der absolut eigene Stil verbindet Melancholie und Härte mit epischen Elementen und eindringlichem Gesang einfach perfekt. Das intensive Gefühl der Musik auf die Bühne zu bringen, ist sicher nicht ganz einfach. Der Auftritt ist stark, aber dennoch bleibt der Eindruck, das haben wir schon emotionaler erlebt. Der Funke springt heute nicht so ganz über, liegt vielleicht auch am Sonntag Abend und dem Programm insgesamt. Den Hang zu langen Songs jedenfalls scheinen alle Bands des heutigen Abends gemeinsam zu haben. Trotzdem, ein stabiler Auftritt und mit 'Lungs Filled with Water' ein schöner Abschluss.
Setliste: Keep Me Longing; With Autumn I'll Surrender; Fire, Walk With Me; Heal Me; Funeral Dreams; Sing for the Damage We've Done; Without You I'm Just a Sad Song; Lungs Filled With Water
Text und Fotocredit: Barbara Sopart
- Redakteur:
- Barbara Sopart