Großbritannien zollt Syd Barrett Tribut
Kommentieren
Dem vor rund zwei Jahren am 7. 7. 2006 im Alter von 60 Jahren verstorbenen Syd Barrett wird dieses Jahr mit mehreren kulturellen Veranstaltungen gedacht. Ende Oktober werden in Barretts Heimatstadt Cambridge eine Theatershow sowie eine Ausstellung über den ehemaligen PINK FLOYD-Musiker eröffnet, welche später nach London umziehen sollen. Zusätzlich wird es in Cambridge einige Führungen und Workshops rund um den Musiker geben sowie eine Austellung des Fotografen Storm Thorgerson, dessen Bilder einen Bezug zu Barrett und FLOYD haben. Ebenfalls angekündigt ist eine Biographie, welche die öffentliche Wahrnehmung des Künstlers herausfordern werde. Die Veranstaltungsreihe ist Bestandteil des "Festival of Ideas" der University of Cambridge, organisiert wurden die unter der Überschrift "The City Wakes" laufenden Events um Syd von Escape Artists, einer Wohltätigkeitsorganisation für geistige Gesundheit, die auch eine professionelle Bühnenproduktion betreibt. Barrett selbst war psychisch krank, was oft seinem Drogengebrauch zugeschrieben wird. Er gehörte seit 1965 zur Originalbesetzung von PINK FLOYD, für die er einige Stücke schrieb, bevor er die Band drei Jahre später nach nur einem Album ("Piper At The Gates Of Dawn" (1967), auf dem er Gitarre spielte,) verließ und sich von der Welt zurückzog. Syd Barrett starb an Komplikationen, die durch Diabetes hervorgerufen wurden.
- Quelle:
- http://news.bbc.co.uk/
- Redakteur:
- Eike Schmitz
- Tags:
0 Kommentare