ECLIPSE - Are You Ready To Rock
Mehr über Eclipse
- Genre:
- Melodic Hardrock
- Label:
- Frontiers/Soulfood
- Release:
- 10.10.2008
- Breaking My Heart Again
- Hometown Calling
- To Mend A Broken Heart
- Wylde One
- Under The Gun
- Unbreakable
- Hard Time Loving You
- Young Guns
- Million Miles Away
- 2 Souls
- Call Of The Wild
<p>Ein frischer Wind aus Schweden weht durch die Stuben der Melodic-Rock-Fans. Er hört auf den Namen ECLIPSE und erweist sich bald als Ohrwurm-Garant.</p>
Bei den schönen Schwedinnen... ähem, ich meine natürlich: Im schönen Schweden gibt es eine quicklebendige, bunte Melodic-Rock-Szene, aus der immer mal wieder der eine oder andere heiße Geheimtipp über die Ostsee gesurft kommt. Nicht verpassen sollte die Zielgruppe zum Beispiel "Are You Ready To Rock", das zugebenermaßen nicht besonders aufregend betitelte aktuelle Album von ECLIPSE. Hinter diesem Namen verbergen sich der Sänger Erik Martensson und Gitarrist Magnus Henriksson, die mit Unterstützung diverser Studiomusiker ihre neuen Songs erklingen lassen. "Are You Ready To Rock" ist die dritte Scheibe dieses kreativen Duos. Das Debüt "The Truth & A Little More" (2001) kenne ich leider nicht, doch ich kann euch versichern, dass bereits "Second To None" aus dem Jahre 2004 ein bärenstarkes AOR-Scheibchen war, deren Hits wie 'Always Standing', 'Second To None' oder 'Nothing Between Us' ich auch heute noch sehr gerne höre. An diese zart schmelzenden Versuchungen knüpfen ECLIPSE vier Jahre später souverän an und legen sogar noch ein paar Briketts nach.
Das Grundgerüst der Musik besteht noch immer aus Einflüssen von TALISMAN, TNT und EUROPE, doch wo diese früher mit JOURNEY-Anlehnungen weicher gespült wurden, mischen Erik und Magnus heute eine amtliche Ladung WHITESNAKE und Heavy Metal bei. Weniger umständlich ausgedrückt: ECLIPSE sind um einiges härter und ein bisschen amerikanischer geworden. Und das steht ihnen hervorragend zu Gesicht, zumal die beiden Gentlemen diese neuen Stilmittel so geschickt und dosiert einsetzen, dass das musikalische Spektrum von "Are You Ready To Rock" deutlich breiter und glorreicher ist als der beknackte Titel suggeriert (Okay, ich höre ja schon auf damit...). Während es auf "Second To None" neben viel Licht auch noch ein paar Spuren von plüschig-belanglosem Schatten gab, reiht sich hier nun Highlight an Highlight. Die knackig-frischen, enorm spielfreudig vorgetragenen Songs rocken mit aus dem Hintern scheinender Sonne so unbeschwert das Haus, dass es eine wahre, uneingeschränkte Freude ist.
Der elegante Ohrwurm 'Breaking My Heart Again' schlägt meisterhaft die Brücke zur nun folgenden, kraftvolleren Gangart, die man beim flotten, rhythmisch zappeligen Heavy-Rocker 'Hometown Calling' zu ersten Mal zu spüren bekommt. Es fällt auf, dass sich Erik als Sänger noch einmal verbessert hat und heute mehr Nuancen und Ausdruck aus seiner Stimme holt. 'To Mend A Broken Heart' ist die Nummer, die man in den Achtzigern als Single ausgekoppelt hätte – sehr schön! Straighte, hoch melodische Power-Tracks mit Earcandy-Hooks folgen, aufgelockert durch facettenreichere, verspieltere Songs, in denen es schon manchmal ordentlich im Gebälk krachen kann. Besonders erwähnt sei noch die eingängige "Yes, we can!"-Hymne 'Unbreakable', der fesselnde Uptempo-Kracher 'Hard Time Loving You' und das intensive, von großartiger Gitarrenarbeit getragene '2 Souls'.
Somit haben ECLIPSE sich mit "Are You Ready To Rock" einen Platz auf der Shortlist in der Kategorie "Bestes Melodic-Rock-Album 2008" redlich verdient. Die Protagonisten dieses hart rockenden Projekts verschwenden keine Zeit mit Kitsch und Plattitüden, sondern schütteln sich die krachenden Riffs, fetzigen Soli und hirnrindenerweichenden Melodien gleich im Dutzendpack aus den Ärmeln. Wer mit Musik wie dieser prinzipiell etwas anfangen kann, möge sich bitte unbedingt ausführlicher mit diesem Juwel hier beschäftigen – trotz des doofen Titels. (Mist, jetzt hab ich's doch wieder getan...!)
Anspieltipps: Hometown Calling, To Mend A Broken Heart, Hard Time Loving You, 2 Souls
- Redakteur:
- Martin van der Laan